Die Größe ist bis auf vielleicht 1-2mm gleich. Und zu den Kontensatoren, die SMD-K. kann man leicht auf die Anschlüsse löten so dass sich die Grösse nicht verändert.
Der Wirkungsgrad der Schaltregler ist unbestritten.
Nun der für mich auschlaggebende Nachteil:
~
Die Qualität der Spannung ist wegen der hohen
Schaltfrequenzen in der Regel etwas schlechter als bei einem
Linearregler (kann aber noch gefiltert werden) und kann zu Problemen in
der Schaltung führen wie z.B. die Störung vom Funkempfängern.
~
Das ist unteranderem der Grund warum einige Steckernetzteile fürs Auto die für verschiedene Cam´s mitgeliefert werden, Störungen im Radio verursachen.
Da ich auch Funk im Fahrteug habe ist für mich alleine aus diesem Grund der lineare Regler die Wahl.
Es hat beides seine 2 Seiten und jeder muss die Lösung für sich finden und für mich kommen die Schaltregler nicht in frage weil ich eben Funk im Fahrzeug habe und diese doch rechtempfindlich auf Störungen reagieren.
Gruß
Wolf