1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. andreash

Beiträge von andreash

  • Alternative zur iTracker mini0806-PRO gesucht,...

    • andreash
    • 9. August 2017 um 18:07

    Hi,
    danke für die Empfehlung, nach etwas herumstöbern habe ich die Kamera bestellt, gestern eingebaut. super teil und bedienbarer wie die kleine Kamera, weil besser lesbar.
    Jetzt wird die Zeit zeigen ob sie wirklich etwas taugt :winking_face:

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

  • Alternative zur iTracker mini0806-PRO gesucht,...

    • andreash
    • 6. August 2017 um 17:06

    Hi,
    ich habe mir vor gut 2 Jahren die oben genannte Camera angeschafft und diese in meinen Fahrzeugen eingesetzt. Nun nervt diese kleine Kamera nur noch rum und egal was für MicroSD Karten ich reinstecke,
    alle paar Minuten bekomme ich einen schreib/lesefehler mit nervigem Gepiepe, was ich immer umständlich wegdrücken muss. Die Kamera hat 2 Kartenslots, egal ob ich eine oder beide betreibe, es kommt immer zu sporadischen Fehlern. Manchmal schaltet die Kameras sich einfach aus... Untragbar unzuverlässig. Bilder sind durchaus gut, Ton leider schlecht mit hochtonigem Piepton in der Aufnahme.
    Daher muss ein anderes Modell her.

    Ich fahre aktuell einen Ford Tourneo Custom, und habe den itracker derzeit direkt unter der mittleren Spiegelhalterung auf die Scheibe geklebt, dort stört sie nicht, da sie so extrem klein ist, bekommt trotz Frontscheibenheizung sogar GPS. Genial wäre die gs6000 die leider eine verhältnismäßig große Halterung mit GPS Sensor hat. Der 170° Blickwinkel wäre optimal. Was gibt es an guten Alternativen was Qualität, Blickwinkel und Kleinster Bauart angeht?

    Ich habe mich mal umgesehen, die Blackvue ist ebenfalls schön klein, nur der 130° Blickwinkel leicht eingeschränkt, auch sind die Modelle von der Bauart bereits einige Jahr alt. Es muss doch mal etwas "neues" geben?

    Im Billig Sektor z.B. die BC Master DC10... ?

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

  • Rechtsschutz: Europäische Einstellung gegenüber Dashcams ist eine Enttäuschung

    • andreash
    • 17. August 2014 um 10:32

    Hi,
    ich bekam von diesem Urteil in einem großen Radiosender mit, dort wurde es medial so dargestellt als wenn es ein großer Sieg für den Datenschutz wäre, also sehr positiv. Offensichtlich scheint es derzeitige Politik zu sein Die Art der Berichterstattung und die vollkommende Kritiklosigkeit zeigt dies sehr deutlich.

    Unser Rechtssystem ist ja leider schon lange nicht mehr das was man sich davon erhofft, so auch dieses Urteil, wenngleich der Anwalt ein Mitverschulden an dem Urteil trägt.
    Das der Datenschutz ein sehr wichtiges Recht ist, halte ich für sehr gut, allerdings stufe ich die eigene Rechtssicherheit gegenüber Betrügern höher ein als den Datenschutz, denn es geht bei "Dashcams" ausschließlich um eine private Beweissicherung im Falle eines sehr seltenen Unfalles. Ich meine diese sollte immer höher gewertet werden als die des Datenschutzes. Wenn der Datenschutz höher gewertet wird, so könnte man ab sofort jegliche Radarfotos oder gar Videos aufgrund eines Verstoßes gegen den Datenschutz nicht mehr akzeptieren. Nach dem Motto, es kann ja sein das dieses Fahrzeug auf dem Bild/Video zu schnell etc,. gefahren ist, aber dies darf als gerichtlicher Beweis nicht anerkannt werden, weil damit ebenso wie mit einer Dashcam auch umliegende Personen und Fahrzeuge mit aufgezeichnet werden könnten, um das ja angeblich gegen den Datenschutz verstößt!! Eine Farce das ganze! Ein Rechtsstaat der Betrüger (Falschaussage bei einem Unfall mangels Zeugen) unterstützt indem die einzige Beweismöglichkeit der Privatpersonen durch moderne Technik untersagt wird. Wobei diese Dashcams seit vielen Jahren im osteuropäischem Bereich standard sind und viele Betrügereien dadurch aufgeklärt wurden. Aber vielleicht ist dies so gewollt, der "Pöbel" darf weiterhin immer und immer mehr zahlen und das Finanzsystem ist zufrieden...

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

  • Dashcamnutzer gesucht für Interview | Panorama | NDR | 24.07.2014

    • andreash
    • 2. August 2014 um 12:25

    Hi,

    Zitat von sexus

    Doch, die gibt es.

    Große können problemlos 10 Kilo tragen. Im Extremfall sind auch „Flüge“ mit >20KG drin.


    Klar gibt es das, es gibt auch Drohnen die Waffen tragen können und Menschen mit Raketen abschießen, aber es geht doch nicht um die Professionellen oder militärischen Geräte, sondern um den Semiprofessionellen Hobbybereich, dem dies immer vorgeworfen wird. Dieser Bereich ist bei 5kg Gesamtgewicht gesetzlich begrenzt. Darüber hinaus sind einzelne Aufstiegsgenehmigungen erforderlich! Recht aufwendig und Teuer in D.

    Nein ich lasse mir mein Hobby nicht vermiesen, in der Presse werden wir beide gleichermaßen in eine "Ecke" Geschoben.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

  • Dashcamnutzer gesucht für Interview | Panorama | NDR | 24.07.2014

    • andreash
    • 1. August 2014 um 18:14

    Hi,
    mal eine Meinung von Mir,
    ich habe ausser das ich eine Dashcam im Auto benutze, auch noch ein weiteres Hobby. Ich fliege einen Modellmultikopter mit einer Kamera dran. Die Daten werden Live per Funk an meine Fernsteuerung auf einen Monitor gesendet und beinhalten hauptsächlich Technische Daten des Fluges sowie das Bild auf dem man im Groben Landschaften erkennen kann.
    Dies dient nur dazu den Flug zu überwachen und nichts anderes. zu 99% habe ich KEINE Speicherkarte in der Kamera, viele andere auch nicht. Und wenn denn nicht um Nachbarinnen in Badeanzügen zu knipsen, das wäre fast unmöglich. Ein Kopter ist nicht gerade leise, Um mit einer GoPro gute Bilder zu bekommen müsste man bis auf wenige Meter herabfliegen, was jedem Auffallen würde... btw: es gibt keinen MultiKopter der eine SLR mit Mega Zoom Objektiv herumtragen kann!

    Auch hier gab es neulich eine Anfrage in einem deutschen Kopterforum und auch dieser Beitrag war letztlich absolut daneben und zeigte das alle mit diesem Hobby gefährliche Spinner und Spanner bzw Spione wären. Es gibt einige Menschen die solchen Beiträgen leider glauben schenken...

    Ich denke auch das 99% aller Dashcam-Benutzer diese Camera nur einfach mitlaufen lassen um im Fall eines Unfalles eine Beweismöglichkeit haben. Nur wurde dieses Thema nur am Anfang kurz erwähnt. Das Denunzieren oder das Hobby dieses Dashcamusers war besser geeignet um "uns" schlecht zu machen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

  • Zum Smartphonebereich!

    • andreash
    • 23. Dezember 2013 um 09:50

    Hi,
    ich wollte nur einmal anmerken das es neben den genannten Betriebssystemen sehr wohl auch das BlackBerry OS10 gibt. In der neuesten Version ist es auch möglich neben den Nativen BlackBerry Apps auch Android Apps zu installieren (ohne sideload). Dies allerdings mit kleinen Einschränkungen, d.h. es wird nicht alles funktionieren, wenn es aber geht, sollte es laufen.

    Im Namen aller Blackberry User wäre ich erfreut wenn dies mit in eure Kriterien mit aufgenommen werden könnte! Es wäre sicher interessant zu wissen ob die Apps der meist Chinesischen Hersteller zur Steuerung der modernen Dashcams auch auf einem BlackBerry mit neustem OS funktionieren.

    Mit freundlichen Grüßen
    ein Blackberry Z10 Nutzer

    Andreas

  • Meine Bearbeitungssoftware für Videos

    • andreash
    • 23. Dezember 2013 um 09:38

    Hi,
    ich benutze Final Cut Pro X auf einem 27" iMac, i7, 3.4GHz, 8GB RAM, OS X 10.9.1. Gab es vor einiger Zeit mal etwas vergünstigt im Mac-Appstore. Ich bin damit vollkommen zufrieden.
    Das Programm ist zwar auf dem ersten Blick leicht bedienbar, es beinhaltet aber mehr Features als man sich vorstellen kann. Daher habe ich mir ein gutes Buch von Galileo Design dazu gekauft.

    Ich lege sehr viel Wert darauf das die Dashcams auch unter OS X lesbar sind, zumindest die SD-Karten. Da gibt es ja immer noch Kandidaten mit eigenen Dateiformaten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

  • Wie kann man die Micro-SD-Karte entnehmen?

    • andreash
    • 22. Dezember 2013 um 19:31

    Hi,
    ich benutze immer eine Kante des Micro SDCard-Adapters, den ich immer im Fahrzeug dabei habe.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

  • Reklamation Pearl.de "Somikon MDV-2290.FHD"

    • andreash
    • 22. Dezember 2013 um 16:56

    Hi,
    auf vielfachen Wunsch schreibe ich hier einen kleinen Bericht eines Umtausches.

    Ich hatte direkt nach Erscheinen der Somikon MDV-2290.FHD Kamera bei Pearl.de dieses Modell bestellt, da sie mit meiner GS1000 von den technischen Spezifikationen identisch war. Soweit so gut.

    Die Kamera war binnen einer Woche hier. Ausgepackt, getestet, funktionierte bestens... (direkt am USB-Kabel am Computer) Die Kamera teilte mir nach einigen Minuten mit das die Batterie voll sei. Ich zog den Stecker heraus: wusch.. aus das Teil., Wieder an den USB Port gehangen, geht wieder, aber alle Einstellungen auf 0.
    Beim 2. Versuch hatte ich die Kamera etwas länger aufgeladen, aber auch dabei ging die Kamera direkt nach dem Herausziehen des Steckers aus. Fazit: Batterie/Ladecontroller defekt.

    Die Reklamation war wie bei Pearl gewohnt einfach und relativ schnell. Ich meldete den defekt, bekam den Link mit einem Rücksendeschein drauf, und schickte den Kram einfach zurück. Den beiliegenden Reklamationszettel füllte natürlich aus mit Beschreibung des Fehlers, und das ich einen Ersatz-Artikel haben wollte.

    Nach ein paar Tagen kam eine Nachricht das der Artikel vergriffen sei und erst in 3 Wochen lieferbar wäre. Eine Woche Später war eine neue, funktionsfähige Camera in der Post.

    Ich muss dazu sagen, das ich schon lange bei Pearl Kunde bin und mir bewusst bion das vieles China -Müll ist der nicht lange hält. Aber das gilt nicht für alles was Pearl verkauft. Die Bearbeitung von Reklamationen war wie immer einwandfrei.

    (ich hatte vor Jahren mal kompatible Druckerpatronen" zurückgeschickt weil diese grobe Farbfehler beim Fotodruck aufwiesen. Mit Ein paar Beispielsfotos dabei bekamich das Volle Geld erstattet! Immerhin wirbt Pearl mit seinen tollen kompatiblen Patronen)
    Hier laufen auch Kameras von Pearl (Robocam IV) seit über einem Jahr ohne Probleme...

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

  • Rechte Problem bei Youtube???

    • andreash
    • 22. Dezember 2013 um 11:04

    Hi,
    ich haette mal eine allgemeine Frage woraus vielleicht eine Empfehlung entstehen kann:

    Youtube scannt automatisch jedes Video was man hochläd auf fremden Content (Musik) um sich rechtlich abzusichern. Ich hatte breite ein paar meiern Youtube Videos gelöscht und abändern müssen um dieses Problem nicht zu haben.
    In einem Fall (Dashcam) hatte ich gaaanz leise Radio im Hintergrund laufen. Dieses Geräusch habe ich im Video-Editor auf fast 0 herunter gedreht. Youtube erkannte den Titel dennoch und bemängelte den Inhalt!.... Hier und auch woanders gibt es einige Links auf Youtube wo Radio oder auch CDs im Hintergrund laufen, hat Youtube da nicht gemeckert??
    Wie umgeht ihr dieses Problem im allgemeinen? Man könnte Videos Privat uploaden, aber die meisten die ich so sehe haben Hintergrundmusik in Form von Radio laufen und ich kann alle abspielen. Ich glaube nicht das der User die Rechte an der Musik erworben hat, oder?

    Wer hat da die Lösung?? (Das ich contentfreie Musik einbauen kann ist mir klar, es geht mir aber um die tausenden deutschen Videos wo dies nicht der Fall ist. )

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

  • Erfahrungen mit den Dashcams von Pearl.de

    • andreash
    • 22. Dezember 2013 um 10:57

    Hi,
    ich hatte mir die Somikon MDV-2290.FHD gleich nachdem sie im Katalog war, bestellt. Sie ist wohl mit einer Standart GS 1000 vergleichbar. Ein kurzes Video habe ich bereits hier verlinkt.

    ich muss aber dazu sagen das erst die 2. Kamera funktioniert hat, die 1. hatte einen Akku-defekt, und schaltete sich sofort nach dem Herausziehen des Ladesteckers ab.
    Die 2. Funktioniert dagegen ganz normal. Die Kompression erscheint mir im direkten Vergleich etwas höher als bei meiner GS 1000 iTracker zu sein, kann aber auch täuschen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

  • Eigenes Fahrverhalten, seit Dashcam eingebaut

    • andreash
    • 22. Dezember 2013 um 10:36

    Hi,
    in einem anderen Forum wurde neulich behauptet das eine CarCamera dazu führen muss, das man provokativ fährt, weil man ja die Kamera immer als Beweis seiner Unschuld hat.
    Ich muss dem widersprechen. Ich habe meinen Führerschein seit 1987 und habe seitdem eine eigene Fahrweise entwickelt die ein Zwischending zwischen rasantem, sportlichen Fahren und defensiven Fahrens ist. Ich bin weder Raser noch Drängler, aber auch keine Verkehrshindernis. Ich bin auf mein Auto angewiesen da ich etwas ausserhalb meiner Arbeitsstätte wohne und die Busverbindung mies ist.

    Als ich eine Kamera installiert hatte, änderte ich weder mein Fahrverhalten noch meine Einstellung dazu. Die Kamera habe ich nicht zum Aufnehmen wie schnell ich denn gefahren bin,sondern um mich persönlich abzusichern im Falle eines Unfalles. Selbst wenn ich schuld habe, jemanden hinten drauf knalle weil ich gepennt habe, kann dieser diese Situation dazu missbrauchen dies schamlos auszunutzen (z.B. vorher völlig verbeulte Stoßstange abrechnen, obwohl evtl. kein relevanter Schaden entstanden ist, es sind schließlich meine Versicherungskosten die steigen.) Ich habe schon ein paar zum Glück leichte Unfälle erleben müssen, nur 1^x war ich selbst schuld (bei Laub jemanden drauf gerutscht).
    Allerdings bereits schon 1x eine massive Vorfahrtmissachtung im Ort an der Hauptstrasse. Wo ich einen Mercedes von der Kreuzung geschoben habe.
    Letztlich hat die gegnerische Versicherung meinen Schaden voll gezahlt, bei der Polizei hatte sich die Aussage aber anders angehört.

    Ich denke es ist vom psychologischem Standpunkt beruhigend, wenn man einen Beweis hat das man keine Schuld an einem Unfall trägt, der sonst evtl. undurchsichtig wäre. Aber das zählt erst wenn es soweit ist, dafür fahre ich nicht anders.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

  • Moin aus dem Alten Land

    • andreash
    • 22. Dezember 2013 um 10:12

    Hallo,
    ich beschäftige mich schon einige Zeit mit den Dashcams, hatte bis vor einem Jahr jedoch nichts gefunden was mir in der Videoqualität gefallen hatte. Ich probierte bereits 2012 2 Modelle aus die aber leider nicht OS X kompatibel waren obwohlö es angegeben wurde... aktuell benutze ich eine GS1000 iTracker.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

  • Wo kommst du her?

    • andreash
    • 22. Dezember 2013 um 10:05

    Hi,
    ich habe dieses Forum eher zufällig beim surfen gefunden weil ich infos über eine bestimmte Dashcam gesucht habe.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

  • Fotos und Videos gemacht mit der GS1000

    • andreash
    • 22. Dezember 2013 um 09:39

    Hi,

    ich bin neu hier und wollte mal einen kleinen Vergleich einstellen, den ich vor ein paar Wochen gemacht habe.
    Ich besitze seit etwa einem Jahr eine Dashcam die mir als GS-1000 iTracker verkauft wurde (Direkt aus China), sowie seit kurzem das vergleichbare Modell was Pearl in Deutschland anbietet. Die Software ist eine andere, die Videos sind durchaus vergleichbar denke ich.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download