Beiträge von tomsi
-
-
Guten Morgen,
hier ein Auszug aus einem Artikel vom Mobilitätsmagazin des ÖAMTC:
Die Dashcam-Frage
Dashcams sind hinter dem Rückspiegel montierte Kameras, die durch die Windschutzscheibe filmen. Sie können bei der Unfallrekonstruktion helfen. Seit deren Aufkommen ist Michael Planer aber nie Dashcam-Bildmaterial vorgelegt worden. Was auch daran liegen kann, dass ihr Einsatz rechtlich durchaus umstritten war.
Doch die Rechtslage von Dashcams hat sich v erbessert, wie Martin Hoffer, Leiter der Rechtsdienste des ÖAMTC, erklärt: "Dashcams dürfen nun zur anlassbezogenen Speicherung Aufnahmen machen. Diese sind aber auf das zeitliche und den Zweck betreffende Minimalmaß zu beschränken. Automatische Speicherung nach vordefinierten Impulsen wie Aufprallen oder abrupten Fahrmanövern und händische Speicherung der letzten drei bis fünf Minuten vor dem Unfall sind unbedenklich." Eine Garantie, dass die Bilder der Dashcam vor Gericht akzeptiert werden, gibt es aber nicht.
Ganzer Artikel:
-
Also ich würde bei einem Unfall die Speicherkarte aus der Dashcam enfernen (sollte ich noch dazu in der Lage sein) und bei Bedarf meinem Rechtsbeistand übergeben.
-
Ich wurde bei Verkehrskontrollen noch nie auf meine Kamera angesprochen.
-
Problem ist der Innenspiegel. Der stört das Bild der Innenkamera. Der Fahrer ist bzw war schlecht zu sehen. Mein nächster Montagepunkt wäre mittig unter dem Innenspiegel. Das schaue ich mir demnächst an ...
-
Nun, wie geplant habe ich die Kamera weiter nach rechts versetzt. Ob ich damit zufrieden bin wird sich zeigen...
..
-
Nun, wie geplant habe ich die Kamera weiter nach rechts versetzt. Ob ich damit zufrieden bin wird sich zeigen...
..
-
-
-
Ich empfinde die GPS Klebehalterung (extra gekauft) im Gegensatz zur originalen Saugnapfhalterung schon klein. Kleiner gehts dann eh nicht.
-
Ich plane noch immer die Frontcam weiter nach rechts zu versetzen damit auch der Fahrer komplett im Bild der Innencam ist. Wird wahrscheinlich bescheiden aussehen. Alternativ wäre die Montage mittig unter dem Rückspiegel.
-
-
-
-
-
Ist schon alles drin. Fotos folgen...
-
Und wegen der Cams angesprochen hat mich auch niemand, obwohl der Wagen überall geparkt herum stand.
Bei mir ebenso. In den eineinhalb Jahren seit dem ich die Kameras montiert habe haben sie niemanden wirklich gestört ...
-
Bis heute "leider" keine Anhaltung der österreichischen Exekutive seit meinem letzten Eintrag vom 12. Oktober 2019. "Landschaftsaufnahmen" nach wie vor erlaubt. Ich hoffe ich habe es jetzt nicht verschrien ...
-
Meine zweite Dashcam (Vantrue N4 - 3 Lens Dashcam) - habe ich bei einem kleinen "Videowettbewerb" von Vantrue gewonnen. Meine erste Dashcam (Vantrue S1 - Dualcam) hat im Auto von meinem Sohn Einzug gehalten und darf dort weiter filmen ...
Fotos im eingebauten Zustand werde ich nachreichen nachdem ich den für mich "besten Einbauort" gefunden habe. Momentan ist bei den gesichteten Aufnahmen der Innenkamera noch der Rückspiegel im Weg. Daher muss die Kamera noch ein wenig nach rechts gerückt (geklebter GPS Halter) werden.
-
Soooooo ....
nach der heutigen Auswertung bin ich (persönlich) sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Videos wurden gespeichert, Einbauposition ist in Ordnung und kann so bleiben. Polizeikontrolle hatte ich noch keine. Der einzig "fade" Nachgeschmack nach dem zwei-, dreimaligen Betrachten der Videos ist die Erkenntnis, dass manchmal ein anderes Fahrverhalten meinerseits nicht geschadet hätte. Somit hätte man manche Situation (miteinander) anders bzw. besser lösen können ...