1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Cowboy56

Beiträge von Cowboy56

  • Dashcam bei einem Unfall als Zeuge?

    • Cowboy56
    • 15. November 2017 um 20:24

    Ich wurde am 14.11.2015 auf der A8 Zeuge eines schweren Verkehrsunfalles. Dabei kam ein Passat ohne Fremdeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn ab, flog über die Leitplanke und säbelte dabei einen massiven Eisenmast um. Dann flog es weiter die Böschung runter und blieb total demoliert liegen. Ich hielt sofort an und half dem verletzten Fahrer aus seinem Fahrzeug raus, denn es fing an zu brennen. Kurz und Gut - das volle Programm mit Polizei, Feuerwehr, Sanitäter, Notarzt und sogar Hubschrauber. Ich wurde als Zeuge vernommen und habe meine Angaben gemacht. Die Polizei konnte sich nicht vorstellen, wie der Fahrer es über die Leitpplanke schaffte. Ich konnte es auch nicht sagen, denn mir fiel es erst auf, als ich das Auto schon voll im fliegen sah und kurz darauf wieder verschwand. Als ich später weiter fuhr, fiel mir ein, dass ich ja eine Dash Cam besitze und rief bei der Autobahnpolizei an. Die gaben mir die Rufnummer der Unfallaufnahme und als ich dem Polizisten sagte, ich hätte den Unfall aufgenommen, bat er mich, ihm die Aufnahme zu senden. Die wollten unbedingt wissen, wie der Unfall passiert ist. Mir wurde zu keinem Zeitpunkt gesagt, dass ich mich nicht Rechtskonform verhalte. Danach habe ich auch nichts mehr gehört.

    Noch etwas: Ich bin Generalagent bei einer Versicherung. Da wollte ich natürlich wissen, wie die Versicherung reagiert, wenn ich diese als Nachweis einreiche. Ich verwende die Aufnahmen ausschließlich, wenn nach einem Unfall mein Unfallgegner falsche Angaben macht und ich dadurch dieses nachweisen kann, um meine Ansprüche geltend zu machen. Der Sachbearbeiter in der K-Schaden meinte dann, wenn ich die Aufnahme an die Schadenabteilung sende, würde diese die Aufnahme zur Feststellung des Unfallherganges verwenden und den Schaden entsprechend regulieren. So umgehe ich das ganze Rechtsprocedere und spare mir den Anwalt und das Gericht.

  • Grosse UMFRAGE an alle hier! ANGENOMMEN!!!!!!

    • Cowboy56
    • 1. Mai 2015 um 20:47

    Leider ist es ein erheblicher Unterschied, ob wir Dash Cams verwenden oder ob der Staat so etwas macht bzw. akzeptiert. Ich persönlich nutze meine Dash Cam ausschließlich zur Absicherung. Ich würde die erforderliche Aufnahme auch nur dann erwähnen und verwenden, wenn mein Kontrahent in meinen Augen nachweislich lügt und ich dieses nur noch so beweisen kann. Dazu bräuchte ich nicht einmal das Gericht heranziehen. Eine Kopie des Clips an die gegnerische Versicherung geschickt und schon bekomme ich meinen Schaden ersetzt. Vorausgesetzt ich bin tatsächlich nicht Schuld!!
    Diese Aussage habe ich von einem Sachbearbeiter in einer K-Schadenabteilung erhalten. Dem Versicherer geht es ausschließlich um die Beweislage.

  • Petition 55926 Datenschutz - Einsatz von Dashcams ausschließlich zur eigenen Beweissicherung bei einem Unfall zulassen

    • Cowboy56
    • 7. Dezember 2014 um 17:11

    Erledigt :smiling_face:

  • Befestigung

    • Cowboy56
    • 1. April 2014 um 20:54

    Da weiß der Chef immer wo sein Angestellter ist. Dem kommts doch gar nicht auf den Verkehr an. Der will nur kontrollieren.

  • Ergänzung der Avatar-Angaben

    • Cowboy56
    • 20. Dezember 2013 um 18:09

    Das ist eine gute Idee. Ich wäre auch dafür

  • Dashcamshops / Verkäufer - Wo ich meine Dashcam gekauft habe und das sind meine Erfahrungen dazu...!

    • Cowboy56
    • 16. Dezember 2013 um 20:42

    Ich habe mich, nach längerer Recherche, für die Rollei Car DVR-110 entschieden. Dann suchte ich im Internet wo es diese Cam gibt bzw. wer sie anbietet und zu welchem Preis. Ich fand sie in ebay bei verschiedenen Anbietern, bei Amazon und welch ein Glück, auch bei Otto Versand. Da wir dort sehr viel einkaufen und Sonderkonditionen erhalten, war der Endpreis für die Cam bei Otto genauso wie beim günstigsten Anbieter bei ebay. Die SD Card habe ich mir bei ebay gekauft, weil sie bei Otto nicht sofort lieferbar war. Die Cam erhielt ich zwei Tage später, die Speicher Card leider erst nach einer Woche. Aber gut.

    Als ich die Cam ausprobierte, stellte ich fest, dass die Fernbedienung nicht funzte. Ich also beim Otto-Service angerufen und die haben mir sofort eine komplette Ersatzkamera geliefert. Ich könne ja die defekten Teile austauschen. Das erübrigte sich aber weil ich, Dank eurem Tipp, die FB anders zur Cam hielt wie ich es vorher tat und auf einmal klappte es. Dann sandte ich die noch original verpackte Dash Cam an Otto zurück.

    Solche Geräte würde ich nie bei ausländischen Firmen kaufen, da mir der Aufwand bei Reklamationen viel zu hoch wäre und ich auch Angst vor Betrug habe.

    Ich bin mit Otto Versand sehr zufrieden. Gut, wir sind da schon seit 20 Jahren Kunde. Das zählt bei denen natürlich auch. So gesehen zahlt sich eine langfristige Geschäftsbeziehung immer besser aus, als wenn ich dauernd herumsuche und immer nur da kaufe, wo es am billigsten ist.

  • Grüß Gott

    • Cowboy56
    • 14. Dezember 2013 um 19:26

    Servus Gudrun,

    von mir auch ein herzliches Willkommen im Forum. Bin auch noch nicht so lange hier, es hat mir aber schon sehr geholfen. Eigentlich waren es die User und nicht das Forum aber ohne das Forum gäbe es keine User...oder so... :grinning_squinting_face:

  • Eigenes Fahrverhalten, seit Dashcam eingebaut

    • Cowboy56
    • 6. Dezember 2013 um 18:58

    Bei mir wirkt sich das Fahrverhalten nicht aus. Ich habe meinen Führerschein seit 1974. Mittlerweile habe ich wohl meinen Fahrstil, der sich nicht unbedingt nach irgendwelchen im Fahrzeug angebrachten Utensilien richtet. Was auch gut ist. :winking_face:

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Cowboy56
    • 6. Dezember 2013 um 18:49

    Servus,
    ich habe einen Kia ceed sporty wagon (Kombi). Meine Dash Cam habe ich mittig unterhablb des Rückspiegels mit dem Saugnapf an die Windschutzscheibe montiert. Da ich mir nicht so viel aus Kabel mache, hängt meines auch runter. Es fällt allerdings kaum auf. Danke eines Tipps
    eines Forummitgliedes habe ich die Cam mittels Stromkabel so gesichert, dass ich dieses einmal um den Rückspiegelhalter wickelte. Hat sich schon bewährt :smiling_face:

  • Befestigung

    • Cowboy56
    • 28. November 2013 um 20:02

    Diese schwarz gepunkteten Flächen auf der Windschutzscheibe. Sind das nicht die Regensensoren für die Scheibenwischer?

  • Gibt es für die Rollei DVR 110 eigentlich einen Klebehalter ?

    • Cowboy56
    • 28. November 2013 um 19:58

    Schrauber, eigentlich ist Nürnberg in Franken. Gehört jetzt Franken zu Bayern? :grinning_squinting_face:

  • Fernbedienung

    • Cowboy56
    • 28. November 2013 um 19:38

    Nein, ich hatte sie in der Schachtel des Gerätes. Ich habe erst gestern Abend, als ich die Dash Cam mit reinnahm rausgeholt und ausprobiert. Heute morgen im Auto habe ich sie dann im Auto ausprobiert. Zuerst ging sie nicht bzw. ich hatte den falschen Abstand und Winkel. Als ich dann näher ran ging und mehr von hinten als von links die FB betätigte, funktionierte sie einwandfrei.

    Das Ersatzgerät ist auch gestern gekommen. Ich habe sie gar nicht ausgepackt sondern gleich wieder fertig gemacht um sie morgen zurückzuschicken. Schon blöd weil ich normalerweise sowas nicht tue (Mehrere Sachen bestellen um dann das passenste rauszusuchen und den Rest wieder zurückschicken) war halt der Meinung das Teil wäre defekt.

  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    • Cowboy56
    • 27. November 2013 um 20:49

    Ich habe ein Samsung Galaxy Note 2. Ja ich weiß, es ist etwas größer als die üblichen. Aber was willst machen, wenn Du mittlerweile eine Lesebrille brauchst und diese nicht immer dabei hast? Aus diesem Grund habe ich mir dieses Smar Phone zugelegt und bin damit sehr zufrieden.

  • Grüße aus Minden

    • Cowboy56
    • 27. November 2013 um 20:44

    Servus Michi aus Bayern. Wie Du siehst, sind wir hier International - Freistaat Bayern.... :smiling_face_with_sunglasses:

  • Grüezi aus der Schweiz

    • Cowboy56
    • 27. November 2013 um 20:42

    Grüezi aus Bayern - wir sind praktisch Nachbarn. :smiling_face:

  • Hallo aus dem Saarland

    • Cowboy56
    • 27. November 2013 um 20:41

    Ein herzliches Servus aus Bayern, Dex. Ich denke Du wirst hier schnell fündig. Mir hat das Forum schon sehr geholfen. Wünsch Dir alles Gute

  • Auto-Kameras auch für allgemeine Überwachung gut

    • Cowboy56
    • 27. November 2013 um 20:37

    Zitat von Bekoda

    Hunde und Katzen könnte man auch mit einem Chip bestücken und mittels GPS orten lassen.
    Ein völlig neues Betätigungsfeld füe Geo-Cacher ...

    Zitat von Bekoda

    Hunde und Katzen könnte man auch mit einem Chip bestücken und mittels GPS orten lassen.
    Ein völlig neues Betätigungsfeld füe Geo-Cacher ...

    Schau mal. Ich hab keine Angst vor Einbrechern :grinning_squinting_face:

  • Fernbedienung

    • Cowboy56
    • 27. November 2013 um 19:38

    Heute habe ich nur so mal wieder meine defekte Fernbedienung ausprobiert - und was war? Sie funzt auf einmal. Wenn ich morgen früh die Cam wieder in's Auto rein tue, bin ich gespannt, ob sie dann immer noch geht.

  • Rollei DVR-110 -> Bekannte Bugs/Schwachpunkte?

    • Cowboy56
    • 27. November 2013 um 18:03

    Okay, danke für den Tipp. Werde ich gleich tun. - Jetzt startet die Aufnahme sofort. :thumbs_up:

  • Rollei DVR-110 -> Bekannte Bugs/Schwachpunkte?

    • Cowboy56
    • 27. November 2013 um 17:38

    Hallo zusammen,
    nun habe ich meine Dash Cam seit Anfang der Woche im Auto. Die Filmclips habe ich noch nicht angeschaut aber das werde ich jetzt nachholen. Was mich stört ist, jedes mal wenn ich das Auto starte und die Cam Strom bekommt, erscheint "Firmware update? Ja - Nein. Heute habe ich zur Abwechslung mal Ja gedrückt und dann wurden die Daten offensichtlich eingelesen. Danach schaltete die Cam ab. Als ich sie danach am Knopf einschaltete, erschien die gleiche Meldung wie vorher immer. Wie bekomme ich das gebacken?

    Danke schon mal für eure hoffentlich hilfreichen Antworten.

    P.S. dafür geht jetzt die Fernbedienung....Kommt mir so vor wie der Lada NIVA meiner Frau. Der repariert sich auch manchmal selber :smiling_face:

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download