willkommen im Forum @diablo891
Beiträge von SuperMario
-
-
Willkommen im Forum.
-
Im groben und ganzen OK, einen Unfall wir man mit Sicherheit rekonstruieren koennen. Kennzeichen sind allerdings auch bei den Geschwindigkeiten im Video nicht zu erkennen.
Kannst du ein Nachtvideo auch zur Verfuegung stellen?
-
Willkommen im Forum
-
Hallo Hans,
das waere ja ein Ding, vielleicht meldet sich @VicoVation hier zu Wort ?!
-
-
meine alte GS1000 hat mit Akku 3 Minuten Aufnahmezeit geschafft und war auf Zuendung geklemmt. Meine Idee war es beim Einkaufen einfach per separaten Schalter von Klemme 15 auf Klemme 30 - Dauerplus zu schalten. Sodass die Power dann aus der Fahrzeugbatterie kommt.
Waere das eine Option fuer Dich?
-
-
Die Firma Bresser bietet Wildkameras an die Bilder machen sobald sich was bewegt. Die Kameras werden manchmal bei Lidl verkauft.
-
Willkommen im Forum gmilo.
-
-
Willkommen im Forum Kaltentaler.
Gruesse aus der Nachbarschaft
-
Willkommen im Forum
-
Zitat
Die Firma Pittasoft freut sich, auf dem Mobile World Congress in
Shanghai 2015 die Veröffentlichung ihres Service „BlackVue Over the
Cloud” ankündigen zu dürfen.
Pittasoft wird an der internationalen
Ausstellung vom 15. bis 17. Juli als Innovation-City-Sponsor teilnehmen
und dort sein neuestes Angebot von Dashcams (Kamera im
Instrumentenbrett) präsentieren sowie die neuen Funktionen vorführen,
die mit Cloud-Computing möglich sind.
Das vernetzte Auto wird jeden
Tag für immer mehr Menschen Realität. Angesichts dessen positioniert
sich Pittasoft mit BlackVue Over the Cloud an der Spitze dieses
aktuellen Trends, für den ein enormes Wachstum erwartet wird.
Für BlackVue Over the Cloud wird die moderne Dashcam-Technologie von Pittasoft mit dem Potential des Cloud-Computing kombiniert.
Das
Ergebnis ist ein Service, von dem alle etwas haben – von Einzelpersonen
über kleine Firmen bis hin zu Großkonzernen. Mit einem Smartphone oder
Tabletgerät können Einzelpersonen ihr Auto jederzeit und überall
überprüfen. Firmen können ihren gesamten Fuhrpark in Echtzeit
überwachen.BlackVue Over the Cloud besteht aus sechs
Hauptfunktionen. Ermöglicht werden diese durch die Integration von
Dashcams, die mit BlackVue über das Internet vernetzt sind, die BlackVue
Cloud sowie die BlackVue App für Smartphones und Tabletgeräte.
Die
erste dieser Funktionen ist Live View. Damit können die Nutzer ihren
Familienwagen in Echtzeit von überall in der Welt aus überwachen.
Mit
Emergency Alarm können Push-Benachrichtigungen eingerichtet werden, die
man erhält, sobald bestimmte voreingestellte Ereignisse eintreten: etwa
der Beginn einer Aufnahme, wenn ein Aufprall auf das Auto registriert
wurde, oder die Trennung der Dashcam von der Cloud beim Parken.
Mit GPS Tracking kommt die Möglichkeit hinzu, Ort und Geschwindigkeit eines Autos auf einer Karte anzuzeigen.
Durch
wechselseitige Kommunikation können die Kunden die BlackVue App nutzen,
um über den integrierten Lautsprecher und das Mikrophon der Dashcam mit
den Fahrern zu sprechen.
Mit Video Backup können die Nutzer Dateien
aus dem Speicher der Dashcam in den Cloudspeicher oder direkt über die
App auf ihr Smartphone verschieben.
Remote Video Playback bedeutet,
dass in der Cloud oder auf einer Dashcam gespeicherte Videos jederzeit
auf einem Smartphone oder Tabletgerät abgespielt werden können.
Diese
Funktionen wurden konzipiert, um die Fahrer besser mit ihren Fahrzeugen
zu vernetzen und Einzelpersonen ebenso wie Firmen dabei zu helfen, den
Kopf frei zu bekommen.„Ich denke, dass BlackVue Over the Cloud
ein hohes disruptives Potential besitzt”, sagte Dr. Hyunmin Hur, CEO und
Gründer von Pittasoft. „Die Installation und Wartung von
Überwachungskameras in Gebäuden oder Fahrzeugen sämtlicher Größen ist
zeitraubend und kostenaufwendig. Mit BlackVue Over the Cloud müssen Sie
nur noch einstöpseln und loslegen. Auch das Austauschen der
Dashcam-Speichereinheit ist genauso einfach wie der Wechsel der
microSD-Karte. Das Fahrzeug muss nicht stillgelegt werden, um die
Festplatte zu wechseln. Selbst ein Eingreifen eines qualifizierten
Technikers ist nicht erforderlich. Jeder kann das übernehmen.” -
Hi,
vielleichts hat einer gesehen von euch. Am Montag, 06.07.2015 - kam ein Bericht ueber Dashcams. Dieser wurde schon mehrfach ausgestrahlt, ich sah ihn zum ersten Mal
Die Sendung koennt Ihr hier anschauen - ab Minute 28:18 gehts los. Von Vandalismus, ueber Wilden Westen auf der Strasse bishin zu Werkstattprobefahrten ist alles dabei
Viel Spass
-
Das der Akku nur 2 Anschluesse hat, koennte von Vorteil sein beim wechseln sein.
-
WICHTIG: Ihr braucht die setup.cfg aus dem ZIP - diese kopiert man direkt auf die SD Speicherkarte / keinen Unterordner (ich konnte es hier nur als ZIP hochladen wg. der Forensoftware, die kein cfg akzpeptiert)
WICHTIG: bei mir im Editor (am PC) wird alles ohne Zeilenumbrüche angezeigt (am Mac korrekt) - das muss so bleiben - auch keine Leerzeichen einfügen NUR die Zahlen ändern:
schaut so aus (Auszug):
Product Name : BMW_AdvancedCarEye
H/W Version : V1.00
F/W Version : v1.04
Acc Trigger Level : 1
REC Video Qulity : 3
REC Audio Enable : 1
SPK Vol : 3
Video Channles : 1
Parking Mode Select : 1
Car Battery Volt : 0
Battery CutOff Volt : 3
Power Off Timer : 0
SD Allocation : 0
Speaker Mute : 0
LCD Off Time : 1
GMT Time : 2
Security LED : 0 -
Willkommen an Board
-
kann mich dem nur @eRecycler anschliessen. Die Stromkabel meiner Cams gehen direkt an der Innenraumleuchte vorbei, wo sich auch das Antennenkabel trifft....
-
Aus welcher Ecke in Sachsen kommst du denn? @Selti1955 ?