Beiträge von SuperMario
-
-
-
koennte ja. Kommt drauf an wie und wo du die Kamera angeschlossen hast.
Aber du schreibst "aufzeichnender DC" ?! Wenn die Kamera an ist und nicht aufzeichnet geht die ZV?
-
Wenn ich entscheiden müsste zwischen Viofo und Blackvue, dann Viofo.
-
Deine Kamera ist ungetestet und nicht auf der Homepage drauf...
-
-
Wichtig ist mir auch eine art Parkplatz Überwachung
ist eine Dashcam nicht die beste Wahl.
Ich Denke mal GPS ist Wichtig im falle eines Unfalles Richtig ?
GPS ist rein Just4fun - wenn du deine Route tracken willst etc... Wenns knallt wird das Video ausgewertet. GPS kann dir sogar noch zur Last gelegt werden wenn km/h im Video mit drin ist.
Erschütterung wäre noch Wichtig wenn mal einer gegen Fährt usw. Oder wenn einer der Meinung is gegen das Auto zu Tretten. ( Ja so was gibt es bei uns leider)
Auch hier wieder - diese Dashcamfunktionen sind alle noch im Betastatus und funktionieren zwar jedoch nicht zuverlaessig. Entweder jeder Windzug wird aufgezeichnet oder garnichts
Wichtig ist mir auch wenn es mal zu einen Unfall kommt das die Dashcam vor Gericht Standhält.
Auslegungssache / Einzelfallentscheidung.
-
Ich hab das schon verstanden was du sucht. Du hast geschrieben
ich suche schon seit längerem nach einer Möglichkeit ein Cam als Rückspiegel zu benutzen.
Eine "Cam" die man als Rückspiegel nutzen kann. Habe ich mit der Z-Edge T4 realisiert gehabt. Das Bild hab ich auf hinten umgeschalten und somit hatte ich einen elektronischen Rückspiegel.
schwebende C5 gruesse
-
-
https://blackvue-deutschland.de/technologie-un…over-the-cloud/
ZitatBlackVue Over the Cloud bietet zusätzliche Optionen, um das Beste aus Ihrer Dashcam herauszuholen. Dank dieser Option sind Sie immer mit Ihrem (geparkten) Fahrzeug verbunden. Verbinden Sie Ihre BlackVue Cloud kompatible Dashcam mit einem Wi-Fi-Hotspot in Ihrem Fahrzeug und verbinden Sie diese mit Ihrer App. Mit der App können Sie dann unter anderem sehen, wo sich Ihr Auto befindet und was in seiner Gegend passiert
-
Alle Dashcams mit Touch und Heckkamera die ich hatte, konnte man Front, Splitsscreen oder Heckansicht auswählen.
Auch wenn ich Heckansicht ausgewählt habe, wurde natuerlich vorn auch weiter aufgezeichnet.
Ich hatte das damals als Einparkhilfe genutzt.
-
Wenn die Kamera einen Akku hat zum speichern der Einstellungen kann es sein das der Platt ist.
-
Zitat
Für den Unfall die Kamera anschalten?
In der unter Juristen geführten Diskussion zum Einsatz der Dashcam werden Begriffe wie "anlassbezogene Aufnahme" oder "permanente Aufnahme" verwendet. Anlassbezogen heißt: Ich schalte die Kamera nur dann ein, wenn ich eine Situation auf mich zukommen sehe bzw. wenn ich von jemandem genötigt werde. Bleibt die Frage, ob diese Abgrenzung nicht etwas lebensfern ist.Gefällt mir der Artikel. Nicht übertrieben geschrieben und auch mal einzelne Auslegungen hinterfragt.
-
bekommt der Besitzer der Dashcam jetzt auch paar aufn Deckel zwecks Datenschutz etc?....Nichts ist unmöglich....
-
-
irgendwo gruselt hier auch ein Schnäppchenthread rum. Bin grade unterwegs - schaue nachher.
-
Willkommen im Forum.
-
Willkommen im Forum.
-
Ich tippe mal das der VLC Player sich mit den installierten Codecs verhaspelt hat. Mein VLC hatte immer die ersten 2 Sekunden Testbildmuster angezeigt, ich dachte erst defekte Dateien, aber wie bei Dir - war der Spuk mit einen anderen Player bei mir auch vorbei.
Schau dir mal das K-Lite Codec Pack an: Download via Heise
-
Der vom Hersteller beschrieben Weg des Kopierens der Firmware-Datei auf die Speicherkarte dient zur Sicherstellung, dass die Dashcam auch die Speicherkarte lesen und beschreiben kann.
Clever! Auf die Idee muss man erstmal kommen. Hatte ich noch nie in betracht gezogen, jetzt wo Du es schreibst - machst Sinn