1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. no mercy

Beiträge von no mercy

  • Radio Störung

    • no mercy
    • 11. November 2013 um 13:55

    Jap. Mit nem Ferrit kann man einiges an Störstrahlung bannen.

    Ich vermute mal, er möchte sein kabel nicht zerschneiden, von daher empfehle ich einen Klappferrit. Sowas hier : Ebay Nr. 151162166255

    Und wenn eine Schleife nicht langt, einfach eine zweite probieren undoder die Position des Ferrits ändern. :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • CarDVR-110-Firmware auf CarDVR100

    • no mercy
    • 10. November 2013 um 22:52

    Oops, das könnte tatsächlich für Ärger sorgen... =-O

    Egal, ist jetzt nicht lebensnotwendig.

    Ich hätte, wenn überhaupt, sowieso nur nach bestätigter Funktion einer neuen Firmware meine geflasht. Bin da n Schisser... :kissing_face: :grinning_squinting_face:


    Gruss,
    Axel.

  • CarDVR-110-Firmware auf CarDVR100

    • no mercy
    • 10. November 2013 um 21:58

    Soweit stimmt das.

    Aber es gibt zwischen der 110 und der 100 nicht nur Softwareunterschiede. Die 110 hat ein anderes Gehäuse ( andere Positionierung der Optik; bei der 100 unten, bei der 110 oben sowie die bei der 110 fehlende, obere Schraubbefestigung ). Dafür hat die 100 nicht den aufgesetzten GPS-Sensor.

    Aber mich würde ein Firmwareupdate zur 110 ebenfalls interessieren, speziell würden mich die erweiteren Bildeinstellungen reizen.


    Gruss,
    Axel.

  • Frage zur Mio MiVue 358

    • no mercy
    • 10. November 2013 um 21:20

    Tach auch !

    Soweit ich weiss, ist die MiVue 358 Baugleich mit der Rollei Car-DVR 100. Und die kostet mal eben ~ 40 Taler weniger. :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Frage zur Spannungsversorgung

    • no mercy
    • 10. November 2013 um 14:31

    Ich würd was anderes nehmen. Einfach einen Festspannungsregler 78S05 ( max. 35V Input, 5V Output, 2 A ) und einen Kühlkörper. Kostet keine 5 Euro und kann supersimpel dazwischengelötet werden.


    Gruss,
    Axel.

  • Frage zur Spannungsversorgung

    • no mercy
    • 10. November 2013 um 03:00
    Zitat von eRecycler

    Aber doch sicherlich nicht den Stecker vom O-Kabel abgeschnitten und direkt an 12V =-O


    Funky ! :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    Btw; elektronische Geräte werden mit Rauch betrieben. Kommt der raus, ist das Gerät kaputt. :face_with_tongue:


    Gruss,
    Axel.

  • Dashcam als Überwachungscamera

    • no mercy
    • 10. November 2013 um 02:34

    So isses. Klassische Videoüberwachungstechnik ist das einzige, was Erfolg verspricht. Aber wenn er mal die Preise für sowas sieht, fällt ihm sehr wahrscheinlich das Essen aus der Futterluke... :grinning_squinting_face:
    ..............................................................

    @ eRecycler : Hab grad gesehen, das du auch so ein Flipperfan bist. Leider gibts heutzutage quasi nirgendwo mehr welche zu spielen. Ein Freund von mir hat den High Speed zuhause stehen, nur den sind wir schon lange leid.

    Aber wir haben zum Glück das Flippermuseum Neuwied in der Nähe... :thumbs_up: Ist auch nicht sooo weit von dir weg; solltest du dir mal anschauen ! https://dashcamforum.de/www.flippermuseum.eu :winking_face:

    ..............................................................


    Gruss,
    Axel.

  • Dashcam als Überwachungscamera

    • no mercy
    • 9. November 2013 um 14:19

    Mahlzeit !


    Ich nehm euch ja nicht gern den Wind aus den Segeln, aber mit einem externen Bewegungsmelder wird das nicht funktionieren. Ihr habt da nämlich ein kleines, aber wichtiges Detail ausser Acht gelassen...


    Sollte die Kamera selbst stromlos bleiben und erst durch einen Bewegungsmelder aktiviert werden, so hat man leider das Problem, das die Cam erst hochfahren muss um aufzunehmen. Bei meiner Rollei z.B. dauert dies gute 6sek. bis sie auch tatsächlich aufnimmt. Und ich vermute mal, das derjenige dann schon lang aus dem Blickwinkel der Kamera verschwunden; bzw. nur noch von hinten zu sehen ist. Kann man also vergessen.


    So, dann noch das Problem der Nachtaufnahme... auch hier gibts zwei Punkte, die einem das verhageln.

    Punkt Eins :

    Sollten die Kamera und die für Nachtaufnahmen nötige IR-Lichtquelle sich beide hinter einer Scheibe befinden, also so wie bei einer Dashcam üblich, so nimmt diese sehr wahrscheinlich nur einen hellen Punkt auf. IR-Licht spiegelt sich in der Scheibe.

    Punkt Zwei :

    In eigentlich allen Fällen haben vom Werk aus getönte Scheiben nämlich einen IR-Filter, der die Aufheizung im Innenraum verhindern soll. Das heisst, will ich mittels IR-Licht draussen was beleuchten, muss die Leistung der IR-Quelle deutlich höher ausfallen, als wenn ich die Quelle draussen positionieren würde. Ergo : es spiegelt noch mehr...


    Also ich würde an Gravediggers Stelle gucken, ob man das Ganze nicht irgendwie von aussen aufnimmt. Falls das nicht geht, bleibt einem lediglich die Möglichkeit eine ganz normale Dashcam zu nehmen; mit all ihren Einschränkungen. Hit & Hope sozusagen. Entweder man kann was erkennen oder eben nicht.


    Mal was zur Legalität einer solchen Überwachung : ich persönlich scheiss drauf ob sowas legal ist oder nicht. Ich würd das aufgenommene sowieso nur für mich nutzen; sprich erkennen wer mir böses tut und ihn dann damit konfrontieren. Ich habs gesehen, du warst dann und dann an meiner Karre und hast das und das gemacht. Ob ers dann abstreitet oder nicht spielt keine Rolle. Er wirds sicher nicht wieder tun, weil er weiss, das er beobachtet wird. :winking_face:

    Geht natürlich nur, wenn man tatsächlich den Täter in flagranti erwischt hat, ob persönlich oder mittels Kamera.


    Gruss,
    Axel.

  • Der nächste im Bunde !

    • no mercy
    • 29. Oktober 2013 um 05:50

    Tach auch !


    Ich bin der Axel, Bj. `69 und komme aus dem wunderschönen Königswinter. Hab mir vor geraumer Zeit günstig in der Bucht eine Jaytech DVR123 zugelegt und hätte sie eigentlich auch jetzt noch in Betrieb, wenn da nicht das Problem einer kontinuierlich zunehmender Unschärfe aufgetaucht wär... :confused_face:

    Lag, wie ich später rausfand, an zu langer Lagerung in der Sonne ( im Auto gelassen ). Die Befestigungsmasse, die die Optik über dem Sensor auf der Platine fixierte, wurde weich und ließ die Optik "absacken". Da bin ich noch dran; bräucht ne neue Optik, da ich diese verhunzt hab. Mal gucken.

    Das Ding sollte lediglich als Actioncam herhalten - fürs Motorrad und für RC-Modellbau. Das war der Grund für den ersten Kauf. Da die zufällig auch eine Loopfunktion hatte, hab ich sie auch im Auto als Dashcam genutzt.


    Jedenfalls hab ich mir zusätzlich und nur fürs Auto ( ich liebe Russenvideos... ) nun eine Rollei Car DVR 100 gekauft. Den Prüll mit FB,GPS und Konsorten brauch ich nicht, und da die restlichen Daten die selben wie die der 110 sind, war die Entscheidung, 40 Taler zu sparen, schnell gefallen.

    Möchte einfach nen Augenzeugen dabei haben, falls mal was passiert. In erster Linie für die Rennleitung, damit die bei einem Unfall sofort sehen kann wer Schuld ist. In zweiter Linie für die Versicherung - die interessiert das ganz sicher. Final als Beweis vor Gericht.


    Bisher hab ich den Kauf nicht bereut. Klar gibt es besseres, aber für das Geld ist die 100 schon ganz ok. Sie macht was sie soll, und das bisher ohne Probleme. Das einzige was nervt : der Ton. Eigentlich ist dieser sogar sehr gut, nur übersteuert er maßlos im Bassbereich. Schlaglöcher oder Musik hören oberhalb Zimmerlautstärke mag das Teil überhaupt nicht. Sprache hingegen, Blinkergeräusch, Schalterbetätigung, Lüftung usw. hört sich an, als ob ich im Auto säß ! Da hatte ich wesentlich schlimmeres erwartet...

    Hoffentlich kann man da was dran schrauben. Anderes Mic, Vorwiderstand, dämmen, whatever. Muss ich mich mal schlau machen.


    Soweit sogut, dann bis später ! :smiling_face:


    Gruss,
    Axel.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download