1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. no mercy

Beiträge von no mercy

  • Dashcam an USB C Steckdose funktioniert nicht

    • no mercy
    • 28. September 2023 um 13:47

    Dashcams brauchen für den dauerhaften, sicheren Betrieb üblicherweise einen Anschluss, der mind. 1,5A liefert, also sollte man sie auch möglichst mit einem entspr. potenten USB-Ladegerät/Steckernetzteil oder einer Powerbank testen weil...


    ...USB-Anschlüsse von Laptop und PC dort in erster Linie für den Datenaustausch ausgelegt und daher oft schlicht und ergreifend zu schwach sind, um stromhungrige Verbraucher zu betreiben ! Deswegen - und um evtl. Schäden an den teuren Gerätschaften zu vermeiden - sollte man sie imho besser nicht zum Testen von Dashcams hernehmen, vor allem dann nicht, wenn es mit Dingen geht, die man höchstwahrscheinlich eh schon Zuhause rumliegen hat. :winking_face:

    ...

    Aus eigener leidvoller Erfahrung mit diversem USB-C Gedöns ratippe ich übrigens auf ein inkompatibles Kabel, und um das auszuschliessen würde ich erstmal Kamera + alle vorhandenen Kabel an einer der Eingangs genannten Stromquellen testen. Bekommt man Kamera + irgendeins der Kabel zum Laufen, dann ab mit dieser Kombination zum Auto, und wenns da dann immer noch nicht funzt, kanns ja nur noch am Anschluss am Spiegel liegen.


    Gruss,

    Axel.

  • Dashcam mit Daueraufnahme

    • no mercy
    • 25. September 2023 um 18:38

    Würd ich an deiner Stelle jetzt auch sagen. Aber Danke für das Bestätigen meiner Menschenkenntnis.

  • Dashcam mit Daueraufnahme

    • no mercy
    • 23. September 2023 um 22:45

    Ich habs ja schon geahnt, dass du der bist, für den ich dich halte; dachte aber wer weiss, evtl. liege ich ja falsch... dem ist aber offenbar - und wie erwartet - nicht so, daher wünsch ich dir weiterhin viel Spaß bei der Informationsbeschaffung, aber glaub mal ja nicht, dass du von mir ab jetzt auch nur einen einzigen weiteren Buchstaben an Unterstützung bekommen wirst.

    Weisst du, arrogante, sich noch nicht mal vorstellende Neulinge mit selektiver Wahrnehmung sowie herablassenden Antworten statt einfach nur Danke zu sagen wenn einer versucht zu helfen, kann ich nämlich leiden wie Bauchschmerzen. Kannst gerne bleiben wo der Pfeffer wächst. :pouting_face:


    Kein Gruss,

    Axel.

  • Dashcam mit Daueraufnahme

    • no mercy
    • 22. September 2023 um 20:09
    Zitat von Deuned

    @ No mercy: "Dashcams sind ausschliesslich dazu da, um im Falle eines Falles das grundsätzliche Geschehen festzuhalten und bestenfalls das identifizieren von Fahrzeugen, Kennzeichen und Schriftzügen zu ermöglichen, und NICHT um damit - übersitzt gesagt - für Netflix zu produzieren !"


    Das finde ich eine heftige Aussage,deren Quelle ich gerne lesen würde.

    Es gibt etliche meiner Urlaubsländer in Europa in denen eine Daueraufnahme absolut erlaubt ist.

    Mir macht es einfach Spaß,nach einer solchen Urlaubsfahrt die Fahrt nochmals anzuschauen,so wie man früher auch einfach ein Fotoalbum später mal wieder gerne ansah.Von einem Produzieren für Netflix kann also absolut NICHT die Rede sein!


    Ich möchte aber keine allgemeine Diskussion,sondern würde mich einfach über hilfreiche Tipps zu einer Dashcam freuen,Anwendungshinweise sind nicht nötig.

    Quelle ? Na gesunder Technikverstand zum Beispiel, oder einfach nur Erfahrungswerte von heuer über 10 Jahren Dashcamnutzung inkl. zig Vergleiche zu diversen Actioncams, seien es eigene oder die von Hobbykollegen/Freunden/Bekannten/Familie/Fernsehen/the whole Internet ? :thinking_face:

    Des Weiteren; von der Rechtslage bzgl. Filmerei in anderen Ländern hat kein Mensch was geschrieben, auch ich nicht... wieso also dein Einwand ? Überhaupt hab ich den leisen Verdacht, dass du den Inhalt von #3 offenbar im Gesamten nicht so wirklich verstanden hast, was ich übrigens nicht böse meine, passiert schliesslich Jedem mal. Einfach nochmal in Ruhe lesen. :winking_face:


    Gruss,

    Axel.

  • Dashcam mit einfacher INstallation und Parküberwachung an den Seiten

    • no mercy
    • 22. September 2023 um 01:02

    Leider nein... oder gottseidank wenn man so will; hatte nämlich bisher noch nie einen Grund dafür, mich in diesem Gebiet explizit schlau machen zu müssen. Da musst du wohl oder übel selbst tätig werden.


    Gruss,

    Axel.

  • Dashcam mit Daueraufnahme

    • no mercy
    • 21. September 2023 um 15:44

    Das was du beschreibst/suchst findest du bei GoPro und Konsorten, aber sicher nicht bei Dashcams. Die sind nämlich sehr oft nicht nur in Sachen Bildqualität den etablierten Actioncams erheblich unterlegen, sie nehmen zudem auch ausschliesslich nur 'gestückelt' auf = keine durchgehende Aufnahme möglich.

    ......

    Nur um das der Allgemeinheit nochmal in Erinnerung zu rufen; Dashcams sind ausschliesslich dazu da, um im Falle eines Falles das grundsätzliche Geschehen festzuhalten und bestenfalls das identifizieren von Fahrzeugen, Kennzeichen und Schriftzügen zu ermöglichen, und NICHT um damit - übersitzt gesagt - für Netflix zu produzieren !

    Oder ums mal anders zu verbildlichen: wer die 24h von Le Mans nicht nur mitfahren, sondern auch gewinnen will, wird dafür wohl kaum nen Unimog einsetzen.


    Gruss,

    Axel.

  • VIOFO A119 Mini scheint defekt zu sein

    • no mercy
    • 18. September 2023 um 08:32

    Wollt nur sicher gehen. :winking_face:

    Um final zu sehen, obs tatsächlich an der Kamera liegt, bleibt jetzt eigentlich nur noch eins übrig, und zwar der Versuch, die WLAN-Verbindung mit einem anderen Handy UND anderem Betriebssystem aufzubauen, damit man den evtl. Firm-/Softwarebug nicht unbemerkt mitnimmt.


    Gruss,

    Axel.

  • VIOFO A119 Mini scheint defekt zu sein

    • no mercy
    • 17. September 2023 um 14:25

    Und wie ist es mit deinem Flachtelefon ? Hast du da mal die WLAN-Verbindung zurückgesetzt u/o die App aktualisiert ?


    Gruss,

    Axel.

  • Festeinbau durch Fachleute

    • no mercy
    • 12. September 2023 um 19:00

    Naja, 'nachts eher mittelmässig' kann man aber auch getrost den allermeisten anderen Dashcams attestieren; völlig egal welche Preisklasse. Ohne schmerzhaften Papiergeldeinsatz und professioneller Filmtechnik ists nunmal verdammt schwierig, nachts gutes Bildmaterial zu bekommen, vor allem bei den vergleichsweise nanometerkleinen Optiken, die in Dashcams ( zwangsläufig ) verbaut werden !

    ......

    Auch ich kann ohne gleich Unwahrheiten zu verbreiten nix Schlechtes über die GW-Reihe von Nextbase sagen... war jedenfalls mit meiner 322GW durch die Bank weg zufrieden und würde sie wahrscheinlich heut noch nutzen, wenn da nicht aufkommende Wünsche bzgl. bestimmter Features und die eh stets vorhandene Neulust dazwischengefunkt hätten.

    Muss aber fairerweise sagen, dass ich mit meiner Jetzigen ( siehe Links ), die neuen Features mal ausgeklammert, dennoch noch zufriedener bin; Stichwort bessere Fahrzeugbeschriftungs-, Kennzeichen- und Strassenschild-Entzifferung, sowie generell höhere Qualität von Bild und Ton.

    Bei der Garmin ist alles eine Stufe besser, kostet aber leider definitiv zuviel um noch als Schnäppchen durchzugehen. Ihren Preis wert ist sie imho aber dennoch vollumfänglich; hab den Kauf bisher nicht im Mindesten bereut. Jetzt machts sogar richtig Spaß, sich seine gefahrenen Touren durch die heimischen, schönen Landschaften zuhause nochmal anzugucken ! *thumbsup*


    Gruss,

    Axel.

  • Cam wird heiss und startet nicht mehr

    • no mercy
    • 10. September 2023 um 21:25

    Der 'Erfolg' beim Ab- und Dranhängen ist m.E. nur Zufall. Ich denke, der Grund für das Verhalten ist eher beim fixen ΔV-Wert der Kamera zu verorten, und dein Bordnetz liegt beim Starten zufällig an dessen Grenze.

    Wenn nun beim Starten der üblichen Spannungseinbruch leicht schwankt anstatt jedesmal um den gleichen Faktor abzunehmen, ist der Schwellwert mal erreicht und mal nicht = die Kamera geht mal an und mal nicht. Ist purer Zufall und keinesfalls der Kamera anzulasten, das ist schlicht und ergreifend Pech, welches dich auch mit jeder anderen Dashcam hätte heimsuchen können.

    Und ob man da innerhalb der Gerätefamilie fündig wird um das Problem zu beheben, ist imho durchaus fraglich. Dann lieber vorsichtshalber gleich auf eine andere Marke schwenken, da sind die Chancen höher, das der Schwellwert ein anderer ist als bei ( deiner ) Nextbase.


    Gruss,

    Axel.

  • Cam wird heiss und startet nicht mehr

    • no mercy
    • 10. September 2023 um 16:57

    Zum besseren Verständnis erst mal was Grundsätzliches:

    Dashcams werden gerne mal warm bis heiss im Betrieb, das ist prinzipbedingt und somit quasi der Normalzustand, und Akkus in Dashcams sind oft bei Weitem nicht so 'leistungsfähig', wie es die Hersteller einem werbemässig aufbinden wollen - und da macht die 322GW, die ich übrigens selbst hatte, keine Ausnahme.

    Akkus sind nämlich in allererster Linie nur dafür da, um bei Wegfall der Stromversorgung die Kamera ordentlich runterzufahren und so den letzten und im worst case sogar wichtigsten Clip zu sichern, und NICHT um xx Minuten autark betrieben zu werden !

    Das können die Meisten schon im Neuzustand kaum länger als 10min., und diese Zeit nimmt durch den Betrieb in einem KFZ vorhandenen Umständen ( und den in Dashcams zwangsläufig verbauten, winzigen Akkugrössen ) sehr schnell rapide ab, so dass manche Kameras bereits nach ein paar Monaten nur noch wenige Sekunden durchhalten - was aber immer noch völlig ausreicht, um eine Kamera vernünftig runterzufahren, denn dafür brauchts vermutlich nicht mal eine halbe Sekunde. Also, solange eine Dashcam noch ordentlich runterfährt besteht akkuseitig kein Handlungsbedarf.

    Zitat von tpg

    startet nicht mehr

    Das müsstest du schon etwas genauer erörtern. Wann, bzw. unter welchen Umständen genau startet sie, und wann nicht ?

    Meine 322GW z.B. hatte nie irgendwelche Probleme mit dem Starten ( und Runterfahren ), obwohl auch sie natürlich ständig warm/heiss wurde und der Akku bereits nach ca. 1 Jahr platt wie ne Flunder war. Bis auf ein paar anfängliche Softwareaufhänger war das Ding im Grunde sogar die Zuverlässigkeit in Person, und wenn mich nicht die Neulust gepackt hätte , würde sie vermutlich jetzt noch in meiner Frontscheibe hängen. :thinking_face:

    Wie auch immer, Alternativen gibts natürlich tonnenweise. Musst dir nur mal eine Liste mit den Dingen machen, auf die du Wert legst, wie bspw. dein Budget, Mindestauflösung, Erweiterbarkeit mit zus. Kameramodulen, Sprachsteuerung, oder ob du ein Display brauchst oder nicht etc., sowas eben, und darauf bauend kann man dir dann auch was Passendes empfehlen.

    Aber eins gleich vorweg: den ominösen Parkmodus beherrschen durch die Bank weg ALLE Dashcams nur schlecht bis quasi gar nicht; möglicherweise vorhandene, rühmliche Ausnahmen sind mir zumindest gänzlich unbekannt. Hatte jedenfalls bis dato noch nie eine in den Griffeln gehabt, die mich in diesem Punkt auch nur ansatzweise überzeugt hätte.


    Gruss,

    Axel.

  • USB Kabel

    • no mercy
    • 30. August 2023 um 15:37

    Was denn ? Mag ja sein, dass das bei dir dicke gereicht hat, aber 4m sind je nach zu bewältigendem Hindernisparcour zwischen Stromquelle und Dashcam ratzfatz weggestopft, gar kein Ding.

    Zitat von Deuned

    Ist ... nur das Herstellerkabel nutzbar?

    Da die 119 V3, wie etliche Andere auch, das steinalte Mini-USB Stecksystem hat, lautet die Antwort ganz klar Nein. Kannst also shoppen gehen wo du willst. :winking_face:


    Gruss,

    Axel.

  • Dashcam mit Fokus auf Parküberwachung

    • no mercy
    • 25. August 2023 um 14:05

    Copy & Paste mag ich nicht sonderlich, daher: KLICK ! :winking_face:


    Gruss,

    Axel.

  • Dashcam mit einfacher INstallation und Parküberwachung an den Seiten

    • no mercy
    • 25. August 2023 um 13:58

    Mal was Grundsätzliches: eine in jeder Situation bei jedem Wetter und allen Lichtverhältnissen in Topqualität alles erwischende 360°-Überwachung gibts im Dashcambereich nicht, erst recht nicht wenns um den Parkmodus geht, welchen ich persönlich nach wie vor eher als schlechten Werbegag als eine ernstzunehmende Anwendung ansehe. Dafür machen in dieser Betriebsart einfach zu viele Kameras zuviel zu schlecht, um für mich in Frage zu kommen.

    Viele Bewegungen ( egal ob Leute am Fahrzeug vorbeigehen oder selbiges leicht wackelt ) werden einfach nicht bemerkt, und falls doch, startet die Aufnahme gerne auch erst wenn der Delinquent schon längst aus dem Sichtfeld der Kamera verschwunden ist; mal ganz davon abgesehen, dass man eine tatsächlich alle 4 Seiten komplett erfassende Überwachung eh nur mit professioneller Überwachungstechnik praktikabel hinbekommt; sowas Anspruchsvolles findet man nicht mehr 'bei den Spielzeugen'.

    Ich als Berufspragmatiker hab deswegen das Thema Parkmodus auf die Altmodische gelöst. Dauerstrom direkt von der Batterie, also komplett ohne 'Intelligenz' dazwischen, die mir die Spannungsversorgung am OBD-Anschluss ( oder wo auch immer im Fahrzeug ) nach Zeitraum X kappt, und ich lasse meine Kamera an Orten, wo ich eine dauerhafte Überwachung bevorzuge, einfach ganz normal weiterlaufen. Das macht meine Autobatterie bequem 2 volle Tage lang inkl. anschliessendem, problemlosen Starten mit, und meine momentane 128er Karte deckt ca. 16h in 1080p/60fps ab, was für mich bisher stets voll ausgereicht hat. Sollte es ausnahmsweise mal länger als 16h am Stück dauern, mach ich zwischendurch einfach mal nen Kontrollgang und feddich.

    ......

    Jetzt mal von den möglicherweise auftretenden Problemen bzgl. Parkmodus und Stromversorgung abgesehen... bei 'nur' 200 Euronen kommst du um eine in vielen Belangen komplizierte und stark kompromissbehaftete Lösung definitiv NICHT herum...

    ...denn dafür bekommt man lediglich 2 günstige Dual- bzw. 4 einzelne Kameras mit zwangsläufig aufwändiger Positionierung/Befestigung/Stromversorgung sowie einer reichlich umständlichen Handhabung in Sachen Speicherkartenmanagement und Ereignisse händisch sichern.

    Ach und nochwas, falls noch nicht bekannt: nachts etwas zu erkennen kannst du sowieso komplett knicken, das schaffen selbst teure Modelle kaum bis gar nicht.


    Gruss,

    Axel.

  • [OSRAM - Roadsight 50] Mobile Daten werden blockiert

    • no mercy
    • 19. August 2023 um 16:34

    Also wenn ich im Internet bin ( PC via Hotspot vom Smartphone, egal ob mit meinem alten Wiko Y81 oder dem aktuellen Motorola G60S mit jeweils stinknormalem Android, also nix exotisches u/o exorbitant teures ) kann ich ganz normal anrufen und auch angerufen werden, und Whatsapp funktioniert auch einwandfrei... keine Ahnung was bei euch schiefläuft, ehrlich.

    Das einzige was bei mir nicht geht ist, das wenn ich den Hotspot aufgebaut hab und zwischendurch kurz telefonieren muss, ich während des Anrufes nichts im Internet machen kann - das schaltet sich solange ab bis ich auflege, dann gehts sofort wieder.

    Bei mir hat jedenfalls das Mobilfunknetz und somit die mobilen Daten klare Priorität, was bei euch offenbar nicht der Fall ist, warum auch immer. :thinking_face:


    Gruss,

    Axel.

  • [OSRAM - Roadsight 50] Mobile Daten werden blockiert

    • no mercy
    • 19. August 2023 um 11:49
    Zitat von Batimus

    Ist doch normal. Wenn Du dich mit einem WLAN verbindest was kein Internet hat, das Handy dann keine Internetverbindung aufbauen kann.

    Also grundsätzlich kommen mobile Daten über das Mobilfunknetz, also sollte es eigentlich gar keine Rolle spielen, ob das Wlan an oder aus ist... und die mobilen Daten waren doch das Problem vom TE, oder ? :thinking_face:


    Gruss,

    Axel.

  • Videos werden nicht gesperrt

    • no mercy
    • 19. August 2023 um 11:13

    Ah ok, wenns um die App geht bin ich raus. Ich sichte meine Daten aus Bequemlichkeits- und Übersichtsgründen immer nur am PC, und auf selbigen bezog sich auch die Aussage mit DCIM\Movie\RO. :winking_face:

    Check die App mal mit einem ausgemusterten Flachtelefon, ist immer ein Versuch wert. Ansonsten, falls die Gelegenheit vorhanden ist, schau dir die Karte auch mal auf dem PC an, mal sehen was der RO-Ordner dort sagt.


    Gruss,

    Axel.

  • Videos werden nicht gesperrt

    • no mercy
    • 18. August 2023 um 16:32

    Also normalerweise sollte alles was geschützt wurde im DCIM\Movie\RO Ordner zu finden sein, und auch NUR da. Ist das nicht der Fall und Reset + Firmwareupdate blieben erfolglos, kannste eigentlich schonmal die Retourenadresse rauskramen...

    ...oder aber der übliche Übeltäter ( Speicherkarte ) spuckt wieder mal in die Suppe - daher muss diese zwingend mindestens den jeweils geforderten Spezifikationen entsprechen und final ausschliesslich in der Kamera formatiert werden; nicht am PC oder Läppi oder sonstwo ! Diese zwei Sachen sind bei Dashcams absolute Grundvoraussetzung, und daher bei Problemen auch immer das erste was man checkt, bevor man Weiteres versucht. Eben weils in den meisten Fällen an der Karte liegt.

    Ach nochwas, Speicherkarten werden in Dashcams enorm belastet und verschleissen daher auch verhältnismässig zügig, deshalb würde ich neben dem regelmässigen Formatieren auch ab und an mal einen Integritätstest empfehlen ( bspw. H2testw ).


    Gruss,

    Axel.

  • [OSRAM - Roadsight 50] Mobile Daten werden blockiert

    • no mercy
    • 17. August 2023 um 22:58

    Ein Rat von einem Pragmatiker: nutze für die Dashcam ein anderes, billiges ( oder ausrangiertes ) Smartphone und zack, dein Hauptflachtelefon bleibt funktional unbeeinträchtigt = Problem gelöst. Das olle Ding muss man zudem auch nicht wie einen Augapfel hüten, kann also im Auto verbleiben.

    Ich kenne solche ultranervigen und eigentlich völlig unmöglichen Softwarebugs, bei denen man selbst nach endlosen Stunden der Suche in BEIDEN Welten so dumm bleibt wie man anfangs aus der Wäsche schaut, weil in den meisten Fällen nie eruiert werden kann, was genau dieses eine spezielle Verhalten bei dieser einen speziellen Kombination von Dashcam und Smartphone verursacht. Daher ist mein eingangs genannter Rat auch völlig ernst gemeint.


    Gruss,

    Axel.

  • Kontinuierliche Aufnahme bei Fahrt

    • no mercy
    • 15. August 2023 um 13:38

    Das klingt nach einer erfreulich günstigen Lösung. :winking_face:

    Und wie kommts ? Hast du selbige aktiv erarbeitet oder hat sichs ohne dein Zutun von selbst 'geheilt' ?


    Gruss,

    Axel.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download