1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. no mercy

Beiträge von no mercy

  • Keine Aufzeichnung und Bildschirm

    • no mercy
    • 28. März 2024 um 10:16

    Naja, erstmal Gratualtion zum Dauerläufer; 6 Jahre sind für eine Dashcam schon ne Hausnummer... allein deswegen würde der Kauf einer neuen, aktuellen Dashcam schon Sinn machen.

    Aber bevor du das Ding zu früh in die Tonne steckst; hast du die Kamera mal zurückgesetzt ? Aktuellste Software aufgespielt ? Neue/andere Karte versucht ?

  • Kaufberatung erste Dashcam für mehrere Autos

    • no mercy
    • 24. März 2024 um 13:48

    Also schonmal vorab; mit keiner der genannten Dashcams macht man was verkehrt, und gleich hinterher was zum drüber Nachdenken:

    Ich würde bei der allerersten Dashcam nicht direkt mit einer eckig Teuren anfangen*, sondern vielleicht erst mal mit einem vernünftigen Einstiegsmodell, welches man später dann gut verkaufen oder in die Heckscheibe setzen und bestenfalls sogar mit der zukünftigen Hauptkamera verbinden kann. Bei Garmin geht sowas übrigens; erst mal bspw. eine Mini II kaufen, testen, und wenn die nicht mehr langt, kauft man sich eine 57 oder 67, setzt die Mini II in die Heckscheibe und verbindet sie mit der Neuen. Nur mal so als Bild gemalt. :winking_face:

    Versuch einfach mal so gut es geht zu eruieren, welche Features deine Dashcam haben MUSS, welche egal wären und welche du überhaupt nicht brauchst, dann such dir ein paar Modelle passend zu deinem Budget aus, und die stellst du dann zur Diskussion. Neben deinen bereits Genannten gibts sicher noch ein paar mehr, also wühl dich ruhig nochwas durchs Netz.

    ......

    *Erst während des Betriebes stellt sich für den Einsteiger heraus, welche Features (s)eine Dashcam tatsächlich haben muss; sowas weiss man schliesslich ganz am Anfang noch nicht genau. Und wenn man da gleich ein paar Hunderter investiert hat, ist es umso ärgerlicher, wenn das Teil im Nachhinein nicht das bietet, was man haben will.

  • Wie kann ich Daten, direkt, mit der Truecam A7s, von der SD Karte löschen

    • no mercy
    • 24. März 2024 um 13:03

    Klar, wenn man gleich alles platt machen will, dann kann man formatieren, das geht ratzfatz. Sollte man ja eh ab und an mal machen.

    Aber es lassen sich mit der A7S auch einzelne Clips löschen, falls die Frage hierdrauf abzielt: Menü > Einstellungen > Wiedergabe > Datei löschen ( Quelle: BDA Seite 16 ). :winking_face:

  • Klebepad löst sich auf

    • no mercy
    • 24. März 2024 um 12:38

    Zu einem für den Einsatz an einer WSS vorgesehenen Klebepad würd auch ich dringend raten.

    Ein Spiegelklebeband ist zwar in seinem Element stark ( Innenraum / hauptsächlich Scher- statt Zugkräfte / vergleichsweise viel Klebefläche pro Kilo / marginale Temperaturschwankungen / keinerlei Vibrationen / quasi keine UV-Licht-Exposition), aber in einem KFZ, wo ein extrem gegenteiliges Umfeld herrscht, würde ich damit bestenfalls meinen Park Micro an die Scheibe pappen wollen, aber definitiv keine Dashcam, die zudem auch noch hoch oben in der WSS thront.

    Dafür kostet imho der empfindliche Kram einfach zu viel, als dass man ihn für eine unbedachte Entscheidung riskiert.

  • Klebepad löst sich auf

    • no mercy
    • 22. März 2024 um 16:24

    Ah ok, so wars gemeint... Sachen gibts. Hab ich so noch nie gesehen. =-O

    Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass euer Spiegelklebeband was taugt. Das Zeug was man als Normalsterblicher so im Laden kaufen kann könnte hier nämlich an seine Grenzen kommen, hab ich die Befürchtung. Time will tell.

  • Klebepad löst sich auf

    • no mercy
    • 22. März 2024 um 10:19
    Zitat von Monty Burns

    Hatte das Problem schon mal jemand unter den Nextbase-Nutzern?

    Also bei meinen eigenen zwei Nextbases ( 322GW + 122HD ) hielten/halten die Pads auch nach Jahren noch wie verschweisst, und auch aus meinem Umfeld ist mir kein Fall bekannt.

    Weiss der Geier, was bei dir schiefgelaufen ist. Das Pad wurde viell. auf die Dot's geklebt, die Scheibe war nicht 110% sauber, es war zu kalt beim Kleben, auf der Scheibe waren noch Reste von Antibeschlag/Rain-X, das Klebepad war überlagert... :man_shrugging_light_skin_tone:

  • Sensible Speicherkarten/ Dashcam Viewer Plus

    • no mercy
    • 19. März 2024 um 13:31
    Zitat von cat229

    und das mit dem "Kartenwechsel" oben finde ich auch sehr interessant ... Karten können also auch "zu gut sein"

    Ähm, die funktionierende SDXC Pro ist aber erheblich schneller als die nicht funktionierende Micro-SDXC Ultra...

    Karten können ( in zweierlei Hinsicht ) nur zu gross sein, aber nie zu gut. :winking_face:

  • VIOFO 139 PRO 2CH ... und plötzlich kein GPS mehr im DCV :-O

    • no mercy
    • 19. März 2024 um 12:58
    Zitat von Frank

    Aber wenn man vom USB-Port mit einem guten USB-Kabel an den USB-Port der Kamera geht, sollte schon ein vernünftiges Ergebnis heraus kommen.

    Gut möglich, aber da bin ich raus - bei mir ist nämlich das KarterausundabindenPCdamit schon längst muscle memory. Wüsst auch gar nicht mehr ohne nachzugucken, wie das man das macht und wo man was für Kabel reinstöpselt etc.... *loool*

  • Dashcam für Anbindung an USB C gesucht

    • no mercy
    • 17. März 2024 um 12:44
    Zitat von schlo

    Funktioniert nicht.

    Also ich an deiner Stelle würde jetzt nicht unbedingt Haus und Hof drauf verwetten. :winking_face:

    Es kann nämlich durchaus sein, dass du für den Betrieb in deinem VAG-Fahrzeug einen Adapter brauchst. Guckst du hier.

  • Dashcam I Tracker GS 6000 A-12

    • no mercy
    • 16. März 2024 um 13:35

    Pragmatische Lösung gewünscht ? Besorg dir günstig ein gebrauchtes Flachtelefon, was die App noch frisst; vorzugsweise das Gleiche was du vorher hattest, dann brauchst du auch nicht lang nach einem Passenden suchen.

    Das Problem ist, dass deine Kamera samt App vergleichsweise STEINALT ist; man also höchstwahrscheinlich keine ( auf neueren Betriebssystemen ) funktionierende App mehr finden wird.

    Andere Alternative: kauf dir eine aktuellere Kamera. Wäre dann auch mein Tip, denn in den Jahren hat sich eine Menge getan, was die Qualität vom Bildmaterial und die Ausstattungen der Kameras angeht.

  • VIOFO 139 PRO 2CH ... und plötzlich kein GPS mehr im DCV :-O

    • no mercy
    • 16. März 2024 um 11:57

    Freu dich lieber noch nicht zu früh.

    Ich hab das Tool schon was länger und es ist zwar klasse was die Speichermedienprüfung ansich angeht, imho aber trotzdem nur bedingt nützlich - denn es zeigt dir nur die gesamte Leistungsfähigkeit der gerade verwendeten Kombo, also Karte + PC ( + Kartenleser ) !

    Gibts da an irgendeiner Stelle einen Flaschenhals, wars das mit den propagierten Lese- und Schreibraten des jew. Speichers, und da das Tool dir leider nicht sagt, das es überhaupt irgendwo zwickt, wie denn auch, denkt der Halblaie verständlicherweise im ersten Moment immer, der Speicher schafft seine angegebenen Raten nicht; ist also Fake oder der Hersteller lügt wie gedruckt oder das Ding hat ne Macke, und ZACK, schon erklärt sich ein grosser Teil der negativen Rezensionen auf Amazon und Co.

    Kann da leider ebenfalls ein Liedchen von singen. Ich komme beim Überspielen von bspw. hunderten MP3 mit meiner alten Basic-i3-Kröte trotz USB 3.0 Buchsen ( und einem Transcent RDF5 Kartenleser ) nie über eine Schreibrate von um die 30 - 32MB/s, egal was für Schlagmichtotsticks/-karten mit Überschnappschreibraten meinen Weg kreuzen. Liegt in meinem Fall vermutlich am Einstiegs-Mainboard... ?? Keine Ahnung. Stört mich aber auch kaum, von daher isses mir ( noch ) recht wurscht.

    Naja, jedenfalls solltest du nicht gleich den Speicher inne Tonne kloppen, solltest du nicht die Raten erreichen, die eigentlich drin sein müssten. :winking_face:

  • Batterielauftzeit bei dauerhaft eingesteckter Dashcam

    • no mercy
    • 14. März 2024 um 22:06

    Aus der Ferne kann man das nur glaskugeln, weils einfach zu viele unbekannte Faktoren gibt wie bspw. der genaue Zustand der Autobatterie, ab welcher Spannung meckert dein Hobel, wieviel verbraucht deine Viofo in der gewünschten Betriebsart etc.

    Nur um mal eine ganz grobe Hausnummer zu geben; eine normale 1-Ch.-Dashcam verbraucht ungefähr um die 1000mA, können aber auch mal 1500mA sein oder auch nur 800mA. Und das ist auch nur der Verbrauch bei Normalbetrieb und nicht der vom Parkmodus oder vom Stand By, und das gilt auch bei Weitem nicht für alle Dashcams !

    Sowas kann und muss man immer selbst messen und testen, denn anders kommt man an die Daten nicht ran.

  • VIOFO 139 PRO 2CH ... und plötzlich kein GPS mehr im DCV :-O

    • no mercy
    • 13. März 2024 um 13:15

    Mangels eigenem Nichtbedarf wüsst ich aus dem Stegreif grad nur den MyNextbase Player, der bietet diese Dinge. Ist aber fraglich, ob der in Sachen GPS-Daten auch Fremdmaterial verwursten kann. :thinking_face:

  • VIOFO 139 PRO 2CH ... und plötzlich kein GPS mehr im DCV :-O

    • no mercy
    • 10. März 2024 um 23:47

    Tscha, und genau deswegen ( #1 - #17 ) propagiere ich unablässigst und bei fast jeder Gelegenheit das finale formatieren in der Kamera. Da bin ich wie der Duracell-Hase mit Atomreaktor.*loool**drinks*

  • Dash Cam 650 Front und Heck Cam

    • no mercy
    • 9. März 2024 um 19:20

    - evtl. Wackler in der Stromversorgung der Hauptkamera > checken

    - Karte mal formatieren ( sollte man eh alle 2 Wochen machen, mind. aber einmal im Monat, und zwar in der Kamera ! ), oder gleich eine Andere/Neue testen; natürl. mit den entspr. Spezifikationen

    ......

    - Verbindung der Heckkamera checken

    - Heckkamera mal aus- und wieder einstöpseln ( evtl. Wackler im Stecker oder lose geworden ? )

    - Menü checken, ob die Heckkamera auch tatsächlich ( noch ) aktiviert ist

  • VIOFO 139 PRO 2CH ... und plötzlich kein GPS mehr im DCV :-O

    • no mercy
    • 9. März 2024 um 15:15

    Sach ja, dat kannste nich mit jesundem Menschenverstand erklären... *dash1*

    Aber sehr kühl, dass du den Bug sowohl identifi- als auch reproduziert und die entspr. Schritte parat hast, und somit das Problem keins mehr ist ! Bin mir sicher, dass der ein oder andere ebenfalls Geschädigte sich nen Ast abfreut, wenn er die Lösung hier findet.*top**merci*:1st_place_medal:

  • VIOFO 139 PRO 2CH ... und plötzlich kein GPS mehr im DCV :-O

    • no mercy
    • 8. März 2024 um 13:23
    Zitat von cat229

    aber das Kernprodukt läuft ja: die GPS Daten werden in der Kamera angezeigt, erfasst und sind in der kameraeigenen App verfügbar. Somit ist seitens VIOFO das Ding korrekt laufend

    Na, da bist du aber wirklich gnädig. :winking_face:

    Ich für meinen Teil sehe ein vergleichsweise kleines Flachtelefon + App zwar als ein probates, mobiles Bildmaterial-Kontroll-Hilfsmittel und Einstell-/Updatewerkzeug an, aber sobald es um die klassische Videobegutachtung und -bearbeitung geht, ist imho glasklar der in dem Fall übliche, klassische PC samt ( anständigen ) Monitor gefragt - und daher ist das für mich durchaus ein Fall für die Gewährleistung, weil meinem Verständnis nach eigentlich BEIDE Varianten funktionieren müssen... es sei denn, es wurde spätestens in der BDA explizit darauf hingewiesen, das nur X und nicht auch noch Y funktioniert.

    Das tutet es aber in der betr. BDA nicht, wie ich grad gesehen hab - ganz im Gegenteil, da steht nämlich folgendes: [zitat] "Bitte verwenden Sie „Dashcam“ Viewer“, um Videos abzuspielen und Ihre Position und Geschwindigkeit auf Ihrem Computer zu visualisieren." [/zitat] ( Hervorhebung der interessanten Stelle durch mich )

    Damit ist es ein Gewährleistungsfall. Ob du den auch nutzen möchtest steht natürlich auf einem anderen Blatt. :winking_face:

  • VIOFO 139 PRO 2CH ... und plötzlich kein GPS mehr im DCV :-O

    • no mercy
    • 8. März 2024 um 00:45

    Ok, jetzt ist's amtlich: dein Case ist ein Ü-Ei. Ich fühl' übrigens voll mit dir, denn auch ich weiss leider nur zu gut, wozu so ein handelsüblicher PC fähig ist. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Interessant wäre es nun zu wissen, wie die jeweiligen Devices im Einzelnen mit den Metadaten umgehen - nicht, dass bspw. die App, sagen wir mal, etwas weniger restriktiv mit leichten Daten-Unstimmigkeiten umgeht als der PC, und die Dashcam-Firmware trotzdem einen weg hat... ? Man wirds aber, so ahne ich, wohl nie en detail erfahren.

    ------

    Hast du dir eigentlich schon Gedanken bzgl. Gewährleistungsanspruch gemacht ? Ich mein', das gute Stück ist doch quasi noch neu, also warum sich länger damit rumschlagen als nötig ? Jm2c. :winking_face:

  • VIOFO 139 PRO 2CH ... und plötzlich kein GPS mehr im DCV :-O

    • no mercy
    • 7. März 2024 um 12:52

    Hm. Also nach all den Fakten kann man imho ja nur noch zu dem Schluss kommen, dass die Koordinaten zwar im Bildmaterial erfolgreich eingebettet werden, aber dennoch irgendwas beim Setzen der Metadaten schiefläuft und diese dadurch nicht mehr ausgelesen werden können; warum auch immer - was folglich bedeutet, dass mit der Firmware etwas nicht ( mehr ) stimmt. Dagegen spricht allerdings, dass das neue Aufspielen nichts gebracht hat, was es in dem Fall aber eigentlich hätte tun müssen... wtf ? Naja, warum auch einfach. :winking_face:

    Wie siehts eigentlich mit einem anderen Viewer aus ? Einen Versuch wärs wert, und auch hier gleich das Material beider Dashcams testen, dann weißte Bescheid. Bleibt allerdings auch das nicht von Erfolg gekrönt: Viofo einpacken und return to sender. Nützt ja nix. :person_shrugging_light_skin_tone:

  • VIOFO 139 PRO 2CH ... und plötzlich kein GPS mehr im DCV :-O

    • no mercy
    • 6. März 2024 um 16:00

    Die Frage aller Fragen gleich zuerst: wurden die Karten auch brav final in der Kamera formatiert ? Wenn nicht, dann sofort nachholen und nochmal testen, auch wenn ich persönlich hier eher den Dashcam Viewer im Verdacht hab; evtl. gabs bei Selbigen zwischenzeitlich ein Update, welches für den Verdruß sorgt... aber das in der Kamera formatieren sollte man ja eh immer machen, denn dbzgl. sind quasi alle Dashcams ziemliche Mimosen und können die irrsten Symptome generieren, wenn man das nicht macht.

    Versuch mal, via passenden Systemwiederherstellungspunkt den Player auf die/eine alte funktionierende Version zurückzusetzen, oder treib mal eine andere Dashcam auf um zu gucken, ob der Fehler mitwandert ( verm. Player schuld ) oder nicht ( verm. Dashcam schuld ). Würd ich spontan einfach mal so vorschlagen. :winking_face:

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download