1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. eRecycler

Beiträge von eRecycler

  • Suche Dashcam mit GPS, ext.Front und Heckkamera HD und sep.Monitor

    • eRecycler
    • 12. Februar 2014 um 22:15
    Zitat von hoko

    Ist das so etwas? https://dashcamforum.de/board/index.ph…ad&threadID=415


    Jo..da war ja der Thread mit den erwähnten Links :winking_face:
    Der von Dir im ersten Post verlinkte DVR hat halt kein GPS, dafür hat Er 4 Kanäle und ´ne FB..nur eben auch keinen internen Monitor.

  • Suche Dashcam mit GPS, ext.Front und Heckkamera HD und sep.Monitor

    • eRecycler
    • 12. Februar 2014 um 21:19

    Es gibt 2 Kanal-DVR zum Anschluß externer Cams, mit GPS, wie Diesen..Die haben einen Ausgang für einen x-beliebigen Monitor (Composide-Video), sind allerdings nicht FullHD (ist aber auch nicht wichtig, vernünftige Kameras vorausgesetzt. Ich habe auch schon DVR´s mit eingebautem Monitor gesehen, da war aber die Auflösung nicht besonders + kein GPS vorhanden.
    Einen seperaten Monitor könnte man so verschalten, daß Er normal nur als Rückfahrmonitor fungiert..zum Einrichten des DVR und Ausrichten der Cams muß man halt umstöpseln..das macht man aber auch nur einmal. Die Sichtung/Weiterbearbeitung der Aufnahmen ist am PC eh bequemer :winking_face:
    Irgendwo hier im Forum hatte ich auch einen deutschen Shop mit diesen Geräten verlinkt..da steht auch noch mehr zum Thema.

    Edit: Du bekommst sicherlich auch Geräte in der gewünschten Ausstattung, mit FullHD und Umschalt-Möglichkeit..aber das geht in den professionellen Überwachungsbereich, ist schweineteuer und für die Anwendung zur (hoffentlich nie nötigen) Unfall-Beweissicherung etwas oversized. Besser etwas mehr Geld in Kameras mit gutem Chip + vernünftigem Objektiv stecken...

  • Suche Dashcam mit GPS, ext.Front und Heckkamera HD und sep.Monitor

    • eRecycler
    • 12. Februar 2014 um 16:16

    Ich denke, Er sucht eher Sowas was ich vorhabe..also einen seperaten DVR mit GPS, an Den man Front- und Heckkamera anstöpseln und das Ganze schön versteckt einbauen kann...

  • Dual Dashcam gesucht

    • eRecycler
    • 10. Februar 2014 um 14:09
    Zitat von AlexanderZ

    Wenn die Qualität stimmen soll und man die Videos ggf. verwerten möchte, wird eine 50 EUR Dashcam in keinem Fall ausreichen. Habe gestern ein wenig gesucht und bin dann auf diese Blackvue DR550GW (dritte von oben) gestoßen. Ich konnte nichts Schlechtes über die Autokamera finden.

    Für 360€? Wenn man so viel Geld für eine DC ausgeben würde, könnte man aber auch gleich über eine Einbaulösung nachdenken. Bedeutet zwar mehr Aufwand, bringt aber zu 100% bessere Aufnahmen..da wesentlich lichtstärkere Kameras/Objektive verwendet werden können :winking_face:

  • Atemio R-900 Premium *unboxing*

    • eRecycler
    • 10. Februar 2014 um 14:00

    Zumindest dürfte bei Einer nicht allzu schrägen Frontscheibe die Halterung im Bild sein. Hier sollte der Hersteller bedenken, daß Dashcams auch öfter in LKW und Transportern eingesetzt werden..das ist m.E. mit dieser Halterung unmöglich.

  • Atemio R-900 Premium *unboxing*

    • eRecycler
    • 9. Februar 2014 um 01:36

    Enttäuschende Qualität bei den Videos. Da hätte der Hersteller statt auf die bequeme Einstellung per Touchscreen besser auf höherwertige Kamera-Sensoren setzen sollen..und zu dem Konstruktiondfehler fehlen Einem schlichtweg die Worte!
    Man sollte bei einem Gerät in dieser Preisklasse schon erwarten können, daß die Cam während der Produktion mal auf Nutzbarkeit überprüft wird..selbst Autohersteller liefern Ihre Autos mit dem Lenkrad vorne aus...

  • Dual Dashcam gesucht

    • eRecycler
    • 9. Februar 2014 um 01:22
    Zitat von Do3oP

    Wie soll denn bitte eine Cam 360° schaffen wenn es nicht gerade eine DOM Cam ist und an der Decke installiert ist :question_mark: :exclamation_mark:

    Ganz einfach: Zusammengerechnet :winking_face:
    Wären dann genaugenommen aber 380°..vorne 260 + hinten 120, unbeachtet der Tatsache, daß zur erwähnten Rundum-Überwachung die Hintere auf der Rückseite der Frontcam und das Bündel dann komplett in der Mitte des Autodaches innen angebracht werden müßte. :grinning_squinting_face:

    Ansonsten wird es sich verhalten wie mit allen günstigen Cams - Finger weg, man ärgert sich nur, spätestens in der Dunkelheit.

  • [F70 / i1000 / X6] Meine Erfahrungen mit der F70

    • eRecycler
    • 8. Februar 2014 um 14:29

    Hast Du das Original-Kabel der Cam im Auto? Wenn ich meine GS im Auto mittels USB-Kabel und 5V Zigarettenanzüder-Adapter anschließe, benimmt Sie sich genauso..nur mit dem orginalen Anschlußkabel funzt es wie vorgesehen.

  • Gehackte E-Mail Adressen

    • eRecycler
    • 1. Februar 2014 um 20:16
    Zitat von chriss


    hast Du das Programm installiert???

    Danke, nun nicht mehr :face_with_rolling_eyes:

    Wobei ich anmerken muß, daß ich direkt eine Vollvers. mit Dauerlizenz hatte, Spyhunter mein Problem (nach dem Download von mediainfo hier) bestens gelöst hat und weder adwcleaner noch malwarebytes irgendeine Auffälligkeit gefunden hat, die von SH4 verursacht wurde. Evtl. bestehen die Probleme nur mit der Trial, je nach Downloadquelle..ich hab das Programm sicherheitshalber trotzdem deinstalliert. Letzteres funktionierte auch im Gegensatz zu den Berichten ordnungsgemäß und völlig rückstandsfrei.

    Edit: Betr. Deiner Google-Suche..Spyhunter und Keyscambler sind unterschiedliche Programme :winking_face:

  • Gehackte E-Mail Adressen

    • eRecycler
    • 1. Februar 2014 um 01:41
    Zitat von chriss

    zb deswegen

    Ach Deswegen :grinning_squinting_face:
    "Es läßt sich abschließend sagen, daß Microsofts Security Essentials (MSE) gerade aufgrund dieser Eigenheit eine gute Lösung für Fälle erscheint, wo ein erfahrener Computernutzer einem unerfahrenen Computernutzer ein Antiviren-Programm empfehlen und dieses nachfolgend auch noch warten soll. MSE ist hier eine der problemlosesten Lösungen mit dem demzufolge geringsten Supportaufwand zuzüglich auch der geringsten Quote an Benutzerfehlern. Daß die Virenerkennungsrate nachweislich etwas niedriger ist, läßt sich zwar auf keinen Fall wegdiskutieren – aber so lange der reale Schaden wirklich im Bereich von Nachkomma-Prozentstellen bleibt, wäre dieser Unterschied wohl verschmerzbar. Am Ende gilt letztlich sowieso die Faustregel, das maximal 50% der IT-Sicherheit über Software wie Virenscanner und Firewalls erreichbar ist – die restlichen 50% kommen dann allein nur über das sorgsame Nutzerverhalten, basierend auf einem (für die meisten Normalnutzer allerdings unerreichbaren) Hintergrundwissen zur IT-Sicherheit." (Zitat aus obigem Link)

    Sorry, aber ich fahre mit der Kombination Gehirn-MSE-SpyHunter-Keyscrambler bestens, 1 Infekt in sehr langer Computer-Aktivität..schnell bemerkt und entfernt.
    Auch in der Familie und bei von mir im Bekanntenkreis mit MSE geschützten Rechnern bislang keine Probleme..auch nicht mit Fehlalarmen :winking_face:

  • [Kaufberatung] Autokamera Parkmodus 24h

    • eRecycler
    • 31. Januar 2014 um 17:02

    So ähnlich..nur muß es kein Warmblütler sein, die Bewegungserkennung reagiert nicht auf IR-Strahlung :grinning_squinting_face:

  • Gehackte E-Mail Adressen

    • eRecycler
    • 31. Januar 2014 um 17:00
    Zitat von chriss


    MSE - nicht zu gebrauchen

    Begründung?

  • Videos von Youtube und co. in Beiträge einbinden.

    • eRecycler
    • 31. Januar 2014 um 12:02

    Facebook..aber Das wollt Ihr ja nicht :winking_face:
    [hide]

    https://www.facebook.com/photo.php?v=49…245870915752220[/hide]

  • [Kaufberatung] Autokamera Parkmodus 24h

    • eRecycler
    • 31. Januar 2014 um 11:50

    Bewegungs"sensor" war der falsche Ausdruck..Bewegungserkennung ist richtig :winking_face: Letztere funktioniert über den Bildsensor, es wird eine größere Veränderung im Bildnhalt erkannt und die Aufnahme ausgelöst. Diese Funktion stammt aus der Überwachungstechnik und reagiert i.d.R. bei den Dashcams nicht sehr empfindlich. Eine gute MD in der professionellen Ü-Technik ist sowohl auf den zu überwachenden Bereich des Bildes als auch in der Empfindlichkeit einstellbar..bei den Dashcams wird grundsätzlich das komplette Bild gescannt. Vermutlich damit nicht jedes vorbeifliegende Blatt die Aufnahme auslöst, muß sich der Bildinhalt schon recht deutlich ändern..was während der Fahrt nicht so oft passiert.

  • Gehackte E-Mail Adressen

    • eRecycler
    • 31. Januar 2014 um 11:39

    Reini, ich dachte auch schon vor meiner letzten Antwort, daß wir grundsätzlich das Gleiche meinen. Ich versuchte nur, das so auszudrücken, daß es auch unser Admin versteht (hat sich ja als Computer-Laie geoutet in irgendeinem Post) :grinning_squinting_face:
    In der Sache mit dem Mail-Account bin ich von mir ausgegangen..ich rufe meine Mails ab und lese Sie nicht online..womit ich diese Gefahr unbeachtet gelassen habe :winking_face:
    Die MSE ist nur für die legalen Systeme kostenlos und bislang habe ich auf ca. 80% der Computer, die zuvor mit Avira/Avast "geschützt" waren, nach der MSE-Installation böse Proggis gefunden..deswegen verstehe ich bei den "normalen" Nutzern mit gekauftem Win nicht, warum die Software nicht genutzt wird.

    Das Problem ist halt der Hacker, der den Scannern immer voraus ist..ist wie im RL, da werden neue Viren auch erst erfolgreich bekämpft, wenn ein paar Leute dran erkrankt sind...

    Der beste Schutz ist immer noch das eigene Gehirn..wenn es vor der Nutzung des Compis aktiviert wird :winking_face:

  • [Kaufberatung] Autokamera Parkmodus 24h

    • eRecycler
    • 31. Januar 2014 um 01:47

    Der G-Sensor ist bei der Aufzeichnung fährend der Fahrt aktiv, für den Fall das es kracht. Der Bewegungssensor überwacht das Bild im Parkmodus, MD sollte während der Fahrt abgeschaltet sein, stört eher als es nutzt :winking_face:

  • Gehackte E-Mail Adressen

    • eRecycler
    • 31. Januar 2014 um 00:10
    Zitat von Reini


    Als Admin, von seiner E-mail Adresse aus, einen Dienst, welchen nun auch immer genutzt hatte, also sich von dort aus hat verlinken, weiterleiten, neu angemeldet etc. hat, wurde seine E-Mail Adresse gehackt + das, in diesem Augenblick für das "verknüpfen" verwendete neue Kennwort, Passwort!

    Ich denke, jetzt hast Du es noch komplizierter ausgedrückt :grinning_squinting_face:

    Ich versuche es nochmal einfacher:
    Man meldet sich nicht von, sondern mit einer Mailadresse an, bestes Beispiel Facebook. Man loggt sich dort immer mit der Mail-Addy (nicht einem Benutzernamen) und einem Passwort ein, dieser Facebook-Account ist dann "eine mit dieser E-Mail-Adresse verknüpftes Online-Konto". Aus solchen Kombinationen bestehen die gespeicherten Datensätze, die verm. über Trojaner bzw. Keylogger auf dem eigenen PC ausgespäht wurden.
    War Admin nun natürlich so fahrlässig, für solch einen Zugang das gleiche PW zu benutzen wie für seinen Mail-Acc, hat der neue Besitzer dieses Datensatzes auch Zugriff auf das Mailkonto ansich, sonst nicht. Dazu findet sich bei der bsi auch reichlich Information.

    Die Freaks, die sich solche Datensätze besorgen, gehen von naiven Nutzern im Netz aus..Die immer wieder das gleiche PW für verschiedenste Dinge nutzen. Dazu haben Viele auch nur eine Mail-Addy, was die Möglichkeiten mit dieser Kombi auch auf z.B. Paypal-Konten zuzugreifen erheblich steigert. In der Ebay-Sicherheit z.B. sieht man viel zu oft, wie simpel manche Online-Konten gestrickt sind..da werden zig Zugänge täglich ohne großen Aufwand von Gaunern gekapert (ich war da mal eine Weile beschäftigt :winking_face: )

    Fakt ist, daß eine Tastaturverschlüsselung einen sehr guten Schutz vor Keyloggern bietet. Leider ist es auch ein Fakt, daß jeder Live-Virenscanner auch eine Schwäche hat..denn ein neuer Trojaner/Virus muß ersteinmal bekannt sein, damit der Scanner Ihn findet..mit etwas Pech wurde der PC aber vorher infiziert und bereits Daten abgegriffen.
    Sensible Dinge wie Onlinebanking sollte man nur per HBCI machen, was leider von kaum einer Bank mehr in dieser Form angeboten wird..eine spezielle Sim-Karte, in einem externen Kartenleser hoher Sicherheitsstufe, an Welchem der Sicherheitscode direkt an der internen Tastatur eingegeben wird und die Freigabe im Kartenleser erfolgt..es gibt für keinen Hacker eine Möglichkeit, diese Sperre zu umgehen.

    Ich empfehle für Nutzer "legaler" Windowssysteme immer die MSE von Microsoft, ist für legale Windoof-Nutzer kostenlos und schlägt die Freeware-Scanner um Längen, ohne das System auszubremsen.
    Leider bin ich aber auch vor Kurzem Opfer einer neuen Schadsoftware geworden, die nach Deaktivierung (!) des Virenscanners (der Virus konnt alle gängigen Scanner so abschalten, daß es nicht auffiel, Tasksymbol blieb da) diverse andere Programme runtergeladen hat. Solch intelligenten Viren ist schwer beizukommen, wenn Diese noch unbekannt sind..ca. 20 Stunden später wurde das Programm dann auch von der MSE erkannt und es gab 1000e Suchergebnisse bei Google zu dem Thema. Bei der Infizierung meines Systems, bzw. als ich nach auffälligen Hintergrundaktivitäten den abgeschalteten Virenscanner entdeckt habe und nach dem verdächtigen Task gegoogelt hab (mit ´nem anderen Rechner), gab es grad mal 3 Treffer, wo andere Nutzer das gleiche Problem und die Spezi´s keine Ahnung hatten :frowning_face:
    Parallel läuft bei mir noch der SpyHunter, der sich um die Proggi´s kümmert, die sich per Flash usw. einnisten. Regelmäßige Systempflege ist so selbstverständlich wie das Mißachten irgendwelcher Links in Mails und ich drücke auch im Netz nicht überall drauf, ohner vorher zu denken :winking_face: So erspart man sich viel Ärger...

  • Erfahrungen mit Objektiv-Umbau?

    • eRecycler
    • 29. Januar 2014 um 21:38

    MINDESTENS 4 Wochen :winking_face:
    Natürlich werden die Versuche hier dokumentiert..wenn ich beim Basteln die Foto´s nicht wieder vergesse...

  • Auto Kamera Recorder DVR1

    • eRecycler
    • 29. Januar 2014 um 21:28
    Zitat von hoko

    Hast Du Dir dort was bestellt?

    Nein, aus Zeitgründen ist das Projekt vorerst verschoben..aber nicht gestrichen :winking_face:

  • Erfahrungen mit Objektiv-Umbau?

    • eRecycler
    • 29. Januar 2014 um 21:22

    Hoko, leider nicht..im Moment fehlt mir die Zeit und zum Basteln am Auto wettertechnisch auch die Lust.
    Da ein für mich interessanter DVR mit guten Kameras immer noch zu teuer in DE ist, werde ich zunächst erstmal die GS8000 etwas modifizieren. Es gibt (leider wieder nicht in DE) reichlich verschiedene Objektive mit passendem 12mm-Gewinde..ich möchte es zunächst mit einem 120°-Objektiv testen, F1,4. Die Cam hat jetzt 178°, was m.E. übertrieben viel ist..120-140 sollten reichen, und die nicht ganz so Weitwinkeligen gibt es mit enorm viel verschiedenen Blenden.
    Edith wollte noch anmerken, daß das Vorhandene mit F1,4 nicht paßt..andere Gewindesteigung :angry_face:
    Wird aber bis Ende Februar Nix werden..danach bin ich auch hier wieder öfter zu lesen :kissing_face:

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download