1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. noheb

Beiträge von noheb

  • "Knöllchen-Horst" erweitert sein Jagdrevier mit Dashcam

    • noheb
    • 9. Dezember 2014 um 22:40

    Da wird wohl mal wieder eine neue Gebühr fällig, nämlich eine "Anzeigengebühr" :winking_face:

    Fünf Anzeigen im Jahr sind kostenlos, ab der 6. werden 15€ Anzeigengebühr (Bearbeitungsgebühr) pro Anzeige fällig.
    Mal sehen, wie lange ein Denunziant sich das leisten kann. :grinning_squinting_face:

  • Konfigurationshilfe benötigt

    • noheb
    • 15. August 2014 um 20:09
    Zitat von mycom

    Bei meiner Kamera hab ich inzwischen den G-Sensor komplett abgeschaltet. Ist viel zu empfindlich. Bei mir wurde jede scharf gefahrene Bodenwelle abgespeichert.

    Ja, eben nicht nur abgespeichert, sondern auch schreibgeschützt.


    streetjet
    Wenn man hier mal so mitliest, haben die meisten Nutzer den G-Sensor wohl eher abgeschaltet (ich auch) und zwar genau aus dem Grund. Die Sensoren sind auch auf der letzten Stufe immer noch so empfindlich, dass sie bei stärkeren Fahrbahnunebenheiten auslösen und die Aufzeichnung vor Überschreiben sichern. Das führt dazu, dass der Speicher schnell voll ist und trotz Loop-Funktion nichts mehr drauf passt.
    Also mein Tipp: G-Sensor abstellen und die Karte neu formatieren.

  • iTacker GS6000-A7

    • noheb
    • 14. August 2014 um 18:37
    Zitat von Doeffi

    Selbstverständlich habe ich daran gedacht, mir eine Kopie der Speicherkarte zu machen.
    Aber es waren keine wichtigen, für mich persönlich relevanten Aufzeichnungen drauf. Im Prinzip wollte ich den Technikern nur die Arbeit erleichtern. Aber auch das war schon falsch.
    Wie aber kommt ein Techniker, dem vom Kunden freiwillig Beweismittel zur Verfügung gestellt wird dazu, diese ohne seine Zustimmung zu löschen? Wie dumm muss man sein, nicht darüber nachzudenken? Das ist es, worüber ich mich ärgere!

    Meine Vermutung: Er hat die Speicherkarte formatiert um sie als Fehlerquelle auszuschließen.

    Da ich die gleiche DC nutze, kann ich zumindest von meiner Erfahrung berichten.
    Aufnahmeaussetzer habe ich bisher noch nicht gehabt. Auch habe ich keine Probleme mit der Zeiteinstellung. Sobald das GPS-Signal da ist, wird auch die korrekte Zeit angezeigt, sowohl im Display, als auch im Dateinamen.
    Beim Ton gebe ich dir z.T. recht. Der ist sehr leise, aber meiner Meinung nach nicht schlecht. Zumindest am PC wiedergegeben, kann man alles gut verstehen, wenn man den Ton lauter dreht.

    Ein negativer Punkt ist mir kürzlich aber auch aufgefallen. Der Kugelkopf ist relativ leicht zu verstellen. Ich hatte mich schon gefragt, wass passiert eigentlich bei einem Crash, verstellt sich da die DC? Vor ein paar Tagen musste ich dann mal kräftiger in die Eisen steigen und tatsächlich hat sich die DC etwas dabei verstellt.
    Direkt am Kugelkopf habe ich aber eine kleine Schraube entdeckt. Ich habe jetzt die Hoffnung, dass ich mit der Schraube den Wiederstand des Kugelkopfes verändern kann. Ich werde das am WE mal ausprobieren.

    Die Firmware-Version habe ich im Moment leider nicht zur Hand. Vielleicht gibt es da Unterschiede.

    Aber bei den Problemen von denen du berichtest, vor allem nach Einsendung der DC, kann ich den Frust schon verstehen. Ich würde die DC auch zurückgeben.

  • Erste Erfahrungen

    • noheb
    • 7. August 2014 um 18:01

    Beim Ansehen des Vergleichsvideos zwischen der BlackVue und der M5 hatte ich erst gedacht, dass die M5 die perspektivische Verzerrung deutlich besser im Griff hat, als die BlackVue. Erst beim zweiten Hinsehen ist mir aufgefallen, dass der Blickwinkel der BlackVue deutlich größer als bei der M5 ist. Ein nicht unerhebliches Argument bei der Kaufentscheidung.

    Insgesamt macht die M5 aber einen guten Eindruck. Bin mal auf weiter Erfahrungsberichte hier im Forum gespannt.

  • Unfall mit Dashcam gefilmt - Polizei stellt Speicherkarte sicher.

    • noheb
    • 3. August 2014 um 18:54

    Hier kann man auch sehen, dass nicht alle Medien Dashcams, deren Nutzung und deren Nutzer verteufeln.
    Im HNA-Artikel wird kurz und sachlich der eigentliche Verwendungszweck einer Dashcam beschrieben. :thumbs_up:

  • Endlosschleife?

    • noheb
    • 31. Juli 2014 um 21:02

    Nein, dann stoppt die Aufnahme, wenn der Speicher voll ist. Endlosschleife heißt, dass bei vollem Speicher immer die älteste Datei mit der neuesten Datei überschrieben wird.

  • Hallo aus Hessen

    • noheb
    • 13. Juli 2014 um 19:50

    Hallo zusammen,

    ich lese schon ein paar Wochen mit, jetzt wollte ich mich endlich mal hier anmelden.

    Ich komme aus dem Raum Nordhessen und habe mir vor etwa zwei Monaten die iTracker GS6000-A7 gegönnt.
    Für die Dashcam hatte ich mich entschieden, weil sie einen Saugnapf hat (ich wechsele ab und zu das Fahrzeug und kann so die Dashcam immer mitnehmen), sie GPS besitzt und mit 64 GB Karte arbeiten kann.

    Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Der Saugnapf hält gut, die Cam wackckelt nur leicht bei sehr harten Stößen. Das Bild ist recht gut, wobei ich da keine Vergleichwerte habe. Nachtaufnahmen habe ich mir auch noch keine angesehen.

    Was mich im Moment etwas stört, sind die Spiegelungen, vornehmlich des Armaturenbretts in der Frontscheibe. Da muss ich entweder eine andere Position der Cam ausprobieren, oder mir die Tipps hier im Forum zum Thema Pol-Filter etwas genauer anschauen.

    Viele Grüße
    noheb

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download