1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. GS - Serie
  5. GS9000

Konfigurationshilfe benötigt

  • streetjet
  • 15. August 2014 um 11:09
  • streetjet
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 15. August 2014 um 11:09
    • #1

    Guten Tag, sagt der Bauer wenn er in den Stall kommt.
    Darum möchte ich mich kurz vorstellen:
    Mein Name ist Jens, 46 Jahre alt, wohne in Berlin und fahre einen Chrysler 300M.

    Ich habe seit 3 Wochen eine GS9000 mit GPS hinterm Rückspiegel hängen. Hoffe natürlich, dass ich sie nie ernsthaft benötigen werde
    Leider funktioniert sie immer noch nicht, wie sie soll. Aufnahmen starten erst nach Knopfdruck, enden bereits nach 2-3 min ab. Ich vermute, dass ich die Karte mit Videos voll habe. Und die werden nicht überschrieben, da ich den Erschütterungssensor auf 5 gestellt habe. Vielleicht gibt es ja die "ideale" Konfiguration. Mein Wunsch wäre, dass sie beim Losfahren startet und nach dem Anhalten wieder aus geht. Idealerweise könnte sie noch 1-2min länger aufnehmen.

    Wenn die Videos mit Erschütterungsmodus die Karte voll gemacht haben, kann ich das irgendwie erkennen?

    Vielen Dank

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 15. August 2014 um 11:19
    • #2

    Hallo erstmal und herzlich willkommen, wir haben zwar hier einen Vorstellungsthread. Aber gut, dann halt hier. :winking_face:

    Irgendwo in den Einstellungen müsste was von Videoschleife o.ä. stehen. Dabei werden immer die ältesten Files auf der Karte überschrieben. (Ist zumindest bei allen Kameras die ich kenne so)

    Idealeinstellung gibt es wahrscheinlich nicht, da jeder seine Prioritäten anders sieht. Das fängst mit automatischen Start an und hört mit der Länge der Aufnahmeschleife noch nicht auf.

    Ich kann aber mal auf meiner Festplatte rumkramen. Vielleicht habe ich noch eine Beschreibung der GS9000. Hatte die Anfangs auch mal.

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 15. August 2014 um 17:11
    • #3

    So ich hab nochmal nachgesehen (soweit möglich):

    - 'loop recording' oder 'recycle': auf die gewünschte Video-Segment-Länge einstellen.
    - 'delay shutdown' oder 'delay off': Einschalten bzw. gewünschte Nachlaufzeit einstellen. (Nachlaufzeit wenn über Zündung ein-/ausgeschaltet wird)
    - auto power off (falls vorhanden): Ich bin mir nicht sicher, würde ich aber auf 'off' stellen. Nur wenn die Cam gar nicht mehr aus geht auf die gewünschte Zeit (bin mir auch nicht sicher ob es den Eintrag gibt)

    Mit den Einstellungen hat bei mir die Aufnahme mit Zündung EIN direkt gestartet und 30sec - 1min. nach Abschalten der Zündung gestoppt.
    Da es teiweise unterschiedliche Beschreibungen (Firmwarestand, usw.) gibt, können die Benennungen abweichen.

    Falls es noch Probleme gibt, einfach mal die Menüeinträge durchgeben, dann kann man nochmal genauer 'spekulieren' :grinning_squinting_face:

    Achso den G-Sensor (Erschütterungssensor) müsstest du selber mal testen mit den verschiedenen Empfindlichkeitsstufen. Ich stelle den normalerweise auf die höchste Stufe und sichere das File lieber auf Knopfdruck von Hand. (Zuviele Fehlalarme) Auch wenn die Funktion eigentlich sehr sinnvoll und angenehm ist.
    Bei meiner Kamera hab ich inzwischen den G-Sensor komplett abgeschaltet. Ist viel zu empfindlich. Bei mir wurde jede scharf gefahrene Bodenwelle abgespeichert. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    • Zitieren
  • noheb
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 15. August 2014 um 20:09
    • #4
    Zitat von mycom

    Bei meiner Kamera hab ich inzwischen den G-Sensor komplett abgeschaltet. Ist viel zu empfindlich. Bei mir wurde jede scharf gefahrene Bodenwelle abgespeichert.

    Ja, eben nicht nur abgespeichert, sondern auch schreibgeschützt.


    streetjet
    Wenn man hier mal so mitliest, haben die meisten Nutzer den G-Sensor wohl eher abgeschaltet (ich auch) und zwar genau aus dem Grund. Die Sensoren sind auch auf der letzten Stufe immer noch so empfindlich, dass sie bei stärkeren Fahrbahnunebenheiten auslösen und die Aufzeichnung vor Überschreiben sichern. Das führt dazu, dass der Speicher schnell voll ist und trotz Loop-Funktion nichts mehr drauf passt.
    Also mein Tipp: G-Sensor abstellen und die Karte neu formatieren.

    • Zitieren
  • streetjet
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 15. August 2014 um 22:25
    • #5

    Danke, werde gleich nochmal runtertrotten und die Gute mal ausbauen und hochholen. Das mit den Bodenwellen ist eine gute Idee. Habe 20 Zoll Felgen, kaum Gummi drumherum und Sportfahrwerk mit 30mm kürzeren Federn. Da rumpelts öfter mal...Werde mal versuchen die deutsche FW raufzuspielen und alles wie befohlen einstellen. Mal sehen wie die Filme aufm PC aussehen....werde Vollzug melden...

    • Zitieren
  • Roadrunner
    Gast
    • 15. August 2014 um 23:04
    • #6

    Habe meine GS9000 mit komplett deutschem Menü. Die Menüs sind ja in zwei Teile unterteil. Diese hab ich mal schnell aufgeschrieben. Vielleicht hilft die ja ein bißchen.


    Menüeinstellung GS9000 Deutsch / Englisch


    Größe / Size


    Aufhellung / EV


    Audio / Audio


    Weißabgleich / White B


    Kontrast / Contrast


    Schärfe / Sharpness


    Farbeffekt / Effect


    Überschreiben / Recycle


    EIN/AUS Verzögerung / Delay off


    LED / LED


    Bewegungsmelder / Motion Detect


    Bewegungssensor / MD Sens


    -------------------------------------------------------------


    Sprache / Language


    Lautstärke / Volume


    Datum / Date


    Uhr / Clock


    TV Ausgang / TV Out


    Formatieren / Format


    System Neustart / Sytem Reset


    Auto aus / Auto off


    Lichtfrequenz / Light Frequenz


    Datum Stempel / Stamp


    LCD EIN/AUS / LCD On/Off


    G Sensor / G Sensor


    GPS / GPS


    Version Stempel / Pla. Stamp


    Version / Version


    Ich habe Überschreiben mit 10min eingestellt und ein/aus Verzögerung aus. Dann geht sie gleich aus, nachdem der Strom aus ist und läuft nicht noch über Akku nach.
    G-Sensor steht auf höchster Stufe. Bei super schlechten Straßen lieber ganz aus stellen.

    Hoffe, ich konnte auch eine kleine Hilfe beitragen.
    Gruß Roadrunner :face_with_rolling_eyes:

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (16. August 2014 um 11:27) aus folgendem Grund: Zitat entfernt da direkter Bezug

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 15. August 2014 um 23:19
    • #7

    Das würde ja mit dem Übereinstimmen, was ich noch auf dem PC bzw. in Erinnerung hatte.

    Nur das der TE ganz gerne eine Nachlaufzeit hätte - also 'EIN/AUS Verzögerung / Delay off' auf 'EIN' oder Zeit einstellen
    Ich denke damit sollte er klarkommen.

    Danke für's abtippen *THUMBS\
    Das meiste der restlichen Einstellungen benötigt man nicht unbedingt oder muß man nach eigenem Gusto einstellen.

    • Zitieren
  • streetjet
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 14. September 2014 um 22:33
    • #8

    Danke Christoph.

    Wo hast du denn die deutsche FW her? Und noch viel wichtiger: Wie bekomm ich sie drauf??

    Komme mit dem Ding irgendwie nicht so klar. Darum liegt sie schon wieder 3 Wochen oben am PC.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Heiße Themen

  • Radio Störung

    33 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Clone oder nicht Clone das ist hier die Frage

    29 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Neuling Problem

    32 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Unterschiedliche GS9000-Modelle?

    13 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Überwachungsmodus

    11 Antworten, Vor 11 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download