1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Frank
    • 15. August 2024 um 20:23
    Zitat von Albfahre

    Aber jedesmal beim Parken abmontieren usw. da hat ja auch keiner Bock drauf.

    Und man muss immer darauf achten, sie wieder zu montieren.

    Wenn man sie abnehmen will kann man eine Kamera mit Magnethalterung verwenden.

    Beim Drucken muss man auf die Temperaturbeständigung des Materials achten. PLA gibt bei Sonne auch gern nach.

  • Video Aufzeichnungen nicht wie ich es vermutet habe

    • Frank
    • 11. August 2024 um 20:43

    Ich würde zunächst nur drei Minuten einstellen und es mit einer kleineren Karte versuchen.

  • Polizei spricht von Mord - Zeuge filmt Vorfall mit Dashcam

    • Frank
    • 8. August 2024 um 20:27
    Zitat von Probsteier

    Also ich habe hier in Schleswig Holstein schon häufiger Material von meiner Dashcam der Polizei zur Verfügung gestellt. Das gab noch nie Probleme

    Wenn man von der Staatsanwaltschaft oder der Polizei aufgefordert wird, Videos zur Verfügung zu stellen, gibt es keine Probleme.

  • Einschaltkopf: wofür ;-)

    • Frank
    • 8. August 2024 um 20:20
    Zitat von no mercy

    Und üblicherweise haben die nur eine recht geringe Kapazität, was zum Speichern auch völlig langt, aber ob man damit auch ne autarke Videosession abhalten kann, müsste man mal testen. Denke aber mehr als wenige Minuten wirds nicht reichen.

    Deshalb sollte man auch öfter prüfen, ob die letzte Aufnahme einer Fahrt in Ordnung ist. Denn irgendwann geht die Kamera nicht mehr an, wenn der "Super"-Kondensator nicht mehr will.

    Die Kameras mit Akku liefen auch nur wenige Minuten.

    Wie gr3yw0lf meint, den Datenträger in ein anderes gerät einlegen oder eine Powerbank benutzen.

  • Datentransfer extrem langsam

    • Frank
    • 8. August 2024 um 20:14
    Zitat von JustCrusher

    Meine Frage wäre, wenn ich die Kamera abnehme & mit einem USB-C Kabel an den PC anzuschließen & meine Daten runterzuziehen wieso werden die Videos mit nur maximal 20 MB kopiert?

    Kommt auch auf das Kabel und den Port am PC an. Wir haben schon ein paar mal über USB-C-Kabel diskutiert. Einfach verschiedene Kabel testen.

  • passende dashcam(Auto) und actioncam(Motorrad)

    • Frank
    • 8. August 2024 um 20:04

    Stabilisator war für mich nie ein Thema. Vielleicht mal eine Übersicht aufstellen und dann bei Youtube gucken, ob es dort Aufnahmen von diesen Kameras gibt.

  • Vantrue X4S USB-C Kabel

    • Frank
    • 23. Juli 2024 um 20:13

    Eine Diskussion zu USB-C-Kabel hatten wir ja schon. Ist halt nicht nur ein Kabel. Da steckt noch mehr drin. Vielleicht könnte ein Kabeltester helfen. Oder man muss das lange Kabel kürzen.

    Thema

    Dashcam an USB C Steckdose funktioniert nicht

    Hallo Leute,

    habe eine Skoda Karoq mit USB Steckdose am Rückspiegel. Dann eine Vantrue N4 gekauft. Dazu ein USB C Kabel und damit die USB C Steckdose am Rückspiegel mit der Dashcam verbunden. Dashcam bleibt dunkel auch bei laufendem Motor.

    Hat hier jemand eine Dashcam welche an einem USB C Anschluss des Autos angeschlossen ist und funktioniert?

    Viele Grüße

    Jens
    Jens9
    27. September 2023 um 21:10
  • Benötige Rückfahrkamera, da defekt.

    • Frank
    • 23. Juli 2024 um 20:08

    Auf einem Bild bei Amazon sieht man, dass das Kabel 10 m lang und auf einer Seite ein vierpoliger Winkelklinkenstecker vorhanden ist. Die Frage ist, wie lang bzw kurz ist das am Klinkenstecker verbliebene Kabel? Oder welchen Durchmesser hat die Klinke?

    Ist das Kabel lang genug, kann man die Kabel wieder verbinden. Wenn nicht kann man einen Reparaturstecker anbauen.

  • Bild spiegelverkehrt

    • Frank
    • 23. Juli 2024 um 19:47

    Wenn man die Kamera nach hinten sehen lässt, möchte man das Bild eventuell gespiegelt haben.

  • I/O-Fehler

    • Frank
    • 23. Juli 2024 um 19:43
    Zitat von no mercy

    klingt interessant. Hast du nicht zufällig mal ausprobiert ? :winking_face:

    Nee, hab ich nicht. Vertrauen ist fort. Karte auch.

    Ich denke mal an die "Mutter". Die zeigte im Display immer an, dass sie laden würde. Nur war nichts angeschlossen. LK wollte mir auch nicht verraten, was er da umgelabelt hatte und so konnte ich mir auch keine Originalfirmware besorgen. So ist die auch fort gegangen.

  • I/O-Fehler

    • Frank
    • 13. Juli 2024 um 20:05

    Ich bezeichne die SD-Karte jetzt als Schrott. "Laufwerke" kann die Partition nicht reparieren oder löschen.

  • I/O-Fehler

    • Frank
    • 13. Juli 2024 um 19:40

    Formatieren in der Kamera funktioniert nicht.

    Hab f3 (Linux-Alternative von H2Test) versucht:

    Code
    f3-master/$ f3read /media/fran/NEXTBASE
    F3 read 8.0
    Copyright (C) 2010 Digirati Internet LTDA.
    This is free software; see the source for copying conditions.
    
                      SECTORS      ok/corrupted/changed/overwritten
    
      Data OK: 0.00 Byte (0 sectors)
    Data LOST: 0.00 Byte (0 sectors)
    	       Corrupted: 0.00 Byte (0 sectors)
    	Slightly changed: 0.00 Byte (0 sectors)
    	     Overwritten: 0.00 Byte (0 sectors)
    Reading speed not available
    
    f3-master$ f3write /media/fran/NEXTBASE/
    F3 write 8.0
    Copyright (C) 2010 Digirati Internet LTDA.
    This is free software; see the source for copying conditions.
    
    Free space: 569.75 MB
    Creating file 1.h2w ... Write failure: Input/output error
    
    WARNING:
    The write error above may be due to your memory card overheating
    under constant, maximum write rate. You can test this hypothesis
    touching your memory card. If it is hot, you can try f3write
    again, once your card has cooled down, using parameter --max-write-rate=2048
    to limit the maximum write rate to 2MB/s, or another suitable rate.
    
    Free space: 569.69 MB
    Average writing speed: 0.00 Byte/s
    Alles anzeigen
  • I/O-Fehler

    • Frank
    • 13. Juli 2024 um 11:04

    In meiner Nextbase 222G hatte ich jetzt ein 32 GB Karte von AData. Am Donnerstag abend fuhr ich nach Hause, lud das Auto aus und als ich das Auto in die Garage brachte meldete die Karte einen I/O-Fehler und meinte die Karte müsste formatiert werden.

    Auf der Karte sind 90 Dateien. Die erste ist vom Weg zur Arbeit und die anderen von der Heimfahrt. Die ersten vier Dateien sind lesbar/abspielbar. Ein Löschen am PC ist unter Ubuntu nicht möglich.

    Nachtrag: Nach mehrmaligen Mounten der SD-Karte konnte ich die Dateien auf die Festplatte holen. Die letzte Datei ist halb so groß wie die anderen und nicht abspielbar. Die letzte der fünfeinhalb Stunden der Fahrt fehlen.

    "Laufwerke" sagt, dass die SD-Karte einen Fehler hat und die Reparatur bricht mit einer Fehlermeldung ab. Die muss ich noch auswerten.

    Hat das jemand auch schon erlebt?

  • Mini 2 stoppt die Aufnahme, verliert offenbar GPS

    • Frank
    • 13. Juli 2024 um 10:41
    Zitat von Deuned

    Zwischenzeitlicch habe ich mit dem Support Kontakt gehabt(sehr schnell und sehr freundlich)und bekam von dort die Info,dass es an der Marke meiner Speicherkarte(SanDisk Extreme Pro 256 GB)liegt.

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es an der SD-Karte liegt und benutze in der Regel diese:

    https://www.amazon.de/dp/B0B1J75QW2/ref=cm_sw_r_awdo_3F7V9H0RE2ZZ5Y48NYNT_0

  • Bin auf der Suche nach einer Dashcam

    • Frank
    • 1. Juli 2024 um 19:17
    Zitat von no mercy

    https://www.youtube.com/watch?v=9G-j9KWXqeM

    10sek. Suche... :winking_face:

    Leider nur eine kurze Sonnenscheinfahrt. Nicht besonders aussagekräftig.

    Ein "Testbericht". Die Frage in der Überschrift wird nicht beantwortet. Wenn Du nichts findest, versuche es mal mit den Rezensionen bei Amazon. Sind zwar keine Videoaufnahmen aber es sollte ein wenig helfen.

    Vielleicht hilft dieser Test. Es sind beide Kameras im Feld.

  • [70mai Omni] Frage zum Parkmodus

    • Frank
    • 26. Juni 2024 um 18:48

    Dort gibt es ein Video: https://eu.70mai.store/de/products/dash-cam-omni-de

    Nicht was ich unter einer 360°-Kamera verstehe.

  • Kennt jemand die Rhorawill 4 lens Dashcam Quad FHD 4x1080P

    • Frank
    • 26. Juni 2024 um 18:30
    Zitat von Thommy1980

    Das Ding nimmt einfach 24std auf und überschreibt immer wieder wodurch nicht mal ein ganzer Tag auf die mitgelieferte SD-Karte passt. (Der Stromverbrauch liegt bei 360mA allein dafür wäre es gut wenn das Ding mal in Standbye geht)
    Ich habe mir die Kamera hauptsächlich für den Parkmodus zugelegt um mal die Chance zu haben jemanden zu erwischen der einem beim Einkaufen eine Beule in die Tür haut. ...

    Fahr- und Parkmodus nehmen insgesamt 24 h am Tag in Anspruch. Die 24 h Aufnahme ist also der Sinn des Sache.

    Zitat von Amazon

    ... Zeichnet automatisch auf, wenn sie eingeschaltet ist und im 1FP/S-Modus bei Zeitrafferaufnahmen. Im Parkmodus schalten sich alle 4 Kameras automatisch ein und zeichnen auf, wenn eine Kollision erkannt wird. ...

    Zitat von Amazon

    *Wenn Sie die Parküberwachungsfunktion nutzen möchten, suchen Sie bitte nach B0CBKTP2NX und kaufen Sie unseren Mini-USB-Anschluss ACC hardwire kit separat.

    Zitat von Amazon

    ... Sobald der eingebaute G-Sensor eine Kollision erkennt, sperrt das D70 4CH Dashboard automatisch das aktuell aufgezeichnete Video als Beweis für den Vorfall. Gesperrte Dateien werden nicht durch geloopte Aufnahmen überschrieben. ...

    Zitat von Amazon

    [Technische Merkmale/Supercapacitor]Die D70 4CH Dashcam verfügt über 24/7-Überwachung (die ganze Zeit) (muss mit einem ACC-Hardwire-Kit ergänzt werden, um einen Niederspannungsschutz zu gewährleisten), Bewegungserkennung, G-Sensor (erkennt eine Kollision und sperrt das aktuelle Video automatisch im 'Ereignis'-Ordner), Zeitraffer-Aufnahme (nimmt in einem 1FP/S-Modus auf, der Schutz der Videointegrität), Gehäusematerial ist ABS+PC, verfügbarer Temperaturbereich ist -20° bis 65°C. Ausgestattet mit einem Superkondensator, um eine sichere Fahrumgebung und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.

    Zitat von Amazon

    Diese Dash Cam verfügt über eine automatische Abschaltfunktion. Wenn kein externer Stromanschluss vorhanden ist, schaltet sich die Dash Cam nach 5 Sekunden ab.

    Zitat von Amazon

    Parküberwachung

    24-Stunden-Parküberwachungsfunktion mit Echtzeit-Mikrowellenradarüberwachung, die automatisch mit der Aufzeichnung beginnt, wenn sich jemand dem Fahrzeug nähert.

    Mitgeliefert wird eine 128 GB Karte. Unterstützt werden maximal 256 GB. Damit kann man die Aufnahmedauer verdoppeln.

    Zitat von Dashcam

    Insgesamt überzeugt die Rhorawill 4 Lens Dashcam Quad FHD mit ihrer hochwertigen Verarbeitung, den vielfältigen Funktionen und der einfachen Bedienung. ...

    Wenn das "Handbuch" nichts taugt, muss man sich die Zeit nehmen um das Menue Punkt für Punkt durchzugehen und sich die Einstellmöglichkeiten anzusehen.

  • joe1nds

    • Frank
    • 23. Juni 2024 um 13:26

    Es scheint streng geheim zu sein, um welche Kamera es sich handelt. Und da der Fragesteller nach dem Stellen der Frage nicht mehr vorbei gesehen hat, scheint ihm es nicht so wichtig zu sein.

  • [70mai Omni] Frage zum Parkmodus

    • Frank
    • 23. Juni 2024 um 13:20

    Ohne mir die Kamera angesehen zu haben würde ich meinen, wenn sie eine 360′ Kamera ist, sollte sie es mit bekommen.

  • Welche Dashcam speichert die Videos vor und nach dem Auslösen?

    • Frank
    • 16. Juni 2024 um 09:15
    Zitat von Rollei DashCam-402 Bedienungsanleitung

    Im Notfall wird eine Minute vor und eine Minute nach dem Auslösen des G-Sensors automatisch auf der Speicherkarte gespeichert

    Hab ich selber aber noch nicht kontrolliert. Meine Frau hat eine im Auto.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download