1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Menueeinstellungen Roadrunner 530A5 mit FW PE3K7HNC.121122.V1

    • Frank
    • 1. November 2014 um 16:48

    Au weia. Hatte ich noch nicht getestet. Das kommt vom Kopieren. Der Bug ist in dieser FWVersion nicht enthalten. :confused_face:

    Habe die Kamera heute mit diesen Einstellungen benutzt und sie schien zu tun was sie sollte. Im Gegensatz zu der anderen.

  • Roadrunner 530A5 (Generalüberholt) - Der erste Eindruck.

    • Frank
    • 1. November 2014 um 12:55

    Die Eigenschaften

    [table='Merkmal,Roadrunner 530A5GPS,Roadrunner 530A5']GPS Sensor[*]Ja[*]Nein[*]Nachtmodus[*]Clear Night Video[*]Super Night Mode[*]Maximale Auflösung[*]FullHD 1080P (1920 * 1080 Vollbild)[*]FullHD 1080P (1920 * 1080 Vollbild)[*]Display[*]2,7" (6,9 cm) TFT[*]2,7" (6,9 cm) TFT[*]Kollisionssensor[*]Ja[*]Nein[*]Firmwareversion[*]PE3K7HGC.130523.V1[*]FW PE3K7HNC.121122.V1[/table]
    Und die Menues unterscheiden sich. So bei der Anzeige von Stempeln im Bild. Da fehlt die "Farbeinstellung". Sonst fehlen die Einstellungen für welche das GPS benutzt wird.

    Bilder

    • 6.jpg
      • 399,26 kB
      • 1.400 × 1.000
  • Menueeinstellungen Roadrunner 530A5 mit FW PE3K7HNC.121122.V1

    • Frank
    • 1. November 2014 um 12:12

    Mit einem Druck auf die untere Taste auf der Rückseite "Mode" gelangt man zum Dateimanager. Mit einem zweiten Tastendruck gelangt man in das Menue. Hier eine Liste der möglichen Einstellungen. Die Standardeinstellungen sind rot hervorgehoben (Ich denke, dass es die selben sind wie bei der 530A5GPS). Empfohlene Einstellungen, welche von den Standardeinstellungen abweichen, sind grün hervorgehoben.

    • Auflösung
      1080P30 - 1920x1080, 30 fps, 16:9 / 720P60 - 1280x720, 60 fps, 16:9 / 720P30 - 1280x720, 30 fps, 16:9
    • Foto Größe:
      3M / 5M
    • Aufnahme überschreiben - Festlegen der Dateilänge, wenn Dateien überschrieben werden sollen, wenn kein freier Speicherplatz mehr vorhanden ist.
      Aus / 2 min / 5 min / 10 min
    • Anschaltverzögerung - Zeit, nach der das Gerät nach dem Anlassen des Motors angeschaltet wird.
      Aus / 10 s
    • Abschaltverzögerung - Zeit, nach der das Gerät nach dem Ausschalten des Motors abgeschaltet wird.
      Aus / 10 s / 20 s / 30 s
    • Bewegungserkennung - Aufnahme, wenn es ein bewegliches Objekt erkannt wird.
      Aus / An
    • Lautstärke - Wiedergabelautstärke und Tonlautstärke.
      0% / 20 % / 40 % / 60 % / 80 % / 100 %
    • Language - Sprache für das Menue
      Englisch / Russisch / Tschechisch / Deutsch / Italienisch / Lettisch / Polnisch / Romänisch / Ukrainisch / Slowakisch
    • Datum und Zeit - Manuelle Einstellung.
    • Stempel - Welche auf den Bildern und den Videos angezeigt werden.
      Aus / Datum, Uhrzeit / "Prestigio"? / "Prestigio", Datum
    • Formatieren - Der Micro SD-Karte, mit doppelter Sicherheitsabfrage.
      Ja / Nein
    • TV-Typ
      NTSC / PAL
    • Stimmenrekorder - Mikrofonaufnahme.
      An / Aus
    • Automatische LCD-Display Abschaltung
      Aus / 30 s / 60 s
    • Anti-Flimmern - Frequenz, um den Blinkeffekt zu entfernen, wenn die Aufnahme in künstlichem Licht erfolgt.
      Aus / 60 Hz / 50 Hz
    • Standardeinstellung - Standard-Systemeinstellungen wiederherzustellen.
      Ja / Nein
    • Version: Zeigt die aktuelle Systemversion an.
      PE3K7HNC.121122.V1
  • Roadrunner 530A5 (Generalüberholt) - Der erste Eindruck.

    • Frank
    • 1. November 2014 um 11:48

    Heute habe ich eine generalüberholte Roadrunner 530A5 erhalten. Diese unterscheidet sich von der 530A5GPS dadurch, dass sie kein GPS und einen Kollisonssensor besitzt. Anstelle des Clear Night Video besitzt sie einen Super Night Mode.

    Der Karton war offen und es fehlt die ober Schale zur Fixierung der Kamera in der Verpakung. Auf dem Display der Kamera klebt eine Folie. Beim Zubehör fehlt die Garantiekarte und die miniCD. Das USB-Kabel und das Kabel zum Anschluss an den Zigarettenanzünder sind wie bei der 530A5GPS.

    Der Akku der Kamera ist geladen und das Menue bereits auf Deutsch eingestellt. Die Firmware hat die Version PE3K7HNC.121122.V1.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 288,63 kB
      • 800 × 900
    • 2.jpg
      • 208,09 kB
      • 600 × 700
    • 3.jpg
      • 304,16 kB
      • 1.300 × 700
    • 4.jpg
      • 259,72 kB
      • 1.100 × 800
    • 5.jpg
      • 344,5 kB
      • 1.200 × 800
  • Prestigio 530A5 - Belichtungsfehler?

    • Frank
    • 1. November 2014 um 11:13

    Das ist schlecht. Die aktuelle Firmware ist über ein Jahr alt. Da ist kaum mit einem Update zu rechnen. Mal sehen wie die generalüberholte ohne GPS, welche gerade angekommen ist, geht.

  • Prestigio 530A5 - Belichtungsfehler?

    • Frank
    • 1. November 2014 um 10:12

    Ja, ich habe etwa zweieinhalb Minuten aus dem Video geschnitten und dann mit MeGUI mit x264 encodet (2pass, 8000bps). Wäre sonst zu lang geworden. Deshalb der eingeblendete Hinweis.

    Aussetzer hatte ich mit der Kamera bisher nicht. Nur diese Belichtungsfehler. Bei der Fahrt davor (Siehe hier) einmal kurz Hell und einmal kurz Dunkel. Da ich nicht weiß wie die Belichtungsautomatik funktioniert, meine Frage.

    Da heute die Sonne scheint, werde ich da nachher noch mal vorbeifahren und gucken, ob sich der Effekt wiederholt. Dann sollte auch die Vergleichskamera ohne GPS da sein. Da kann ich dann auch gleich prüfen, ob es nur an dieser einen Kamera liegt oder ob es ein generelles Problem sein könnte. Die Strecke war ich schon mal gefahren und hatte das Problem nicht (Vgl #2).

  • Prestigio 530A5 - Belichtungsfehler?

    • Frank
    • 31. Oktober 2014 um 22:49

    Hast Recht, da nichts datenschutzrechtlich relevantes zu sehen ist, braucht man es nicht zu verstecken. Den Diskussionthread hatte ich vergessen.

  • Prestigio 530A5 - Belichtungsfehler?

    • Frank
    • 31. Oktober 2014 um 21:37

    Hier ein Video, welches die Kamera heute aufgenommen hat. Bei etwa 5 s verdunktelt sich das Video und ab der 13. ist es überbelichtet. Fehler in der Kamera oder ungünstig angebracht?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Menueeinstellungen Roadrunner 530A5GPS mit FW PE3K7HGC.130523.V1

    • Frank
    • 31. Oktober 2014 um 18:45

    Heute getestet:

    • 5 min Dateien und 20 s Abschaltverzögerung
    • 10 min Dateien und 20 s Abschaltverzögerung
    • 10 min Dateien und 30 s Abschaltverzögerung

    Die Kamera ist nicht wie bei 5 min Dateien und 30 s Abschaltverzögerung ausgegangen.

    Das GPS hat anscheinend wieder fehlerfrei funktioniert.

  • Roadrunner 530A5 GPS (Neu) - Der erste Einsatz.

    • Frank
    • 31. Oktober 2014 um 18:40

    Na bei der Riesenkiste kein Wunder. :grinning_squinting_face: Ich war mit dem Astra so weit weg, dass das Tor zuging.

  • Jetzt neu: die BlackSys BH-300, die kleinste HD-dashcam mit GPS Option.

    • Frank
    • 31. Oktober 2014 um 12:16

    BlackSys hat wohl keinen eigenen Online-Shop mehr?

    Da konnte man mal 25 % Rabatt bekommen.

    Zitat von hoko

    Samsung setzt in den neuen Handys auch die Sensoren von Sony.


    Scheint kein Zufall zu sein.

    Zitat

    CammSys, das Mutterunternehmen von BlackSys

    CammSys Corp. ist in 1993 gegründet worden und ist spezialisiert auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von Kameramodulen für die Samsung Smartphones. Mit einem 7. Rang auf der Weltmarkt richtet CammSys sich voll auf die Zukunft.

  • Menueeinstellungen Roadrunner 530A5GPS mit FW PE3K7HGC.130523.V1

    • Frank
    • 31. Oktober 2014 um 11:38

    Das Pumpen oder Flimmern sieht man bei Fahrzeugen öfter im Video. Bei der Straßenbeleuchtung ist mir das noch nicht aufgefallen.

    Ich habe den ersten Beitrag etwas überarbeitet und hoffe, dass er jetzt etwas übersichtlicher ist. Dabei habe ich die empfohlenen Änderungen - sind zur Zeit vier - grün hervorgehoben.

  • Roadrunner 530A5 GPS (Neu) - Der erste Einsatz.

    • Frank
    • 31. Oktober 2014 um 10:20

    Das Fischauge fällt nur bei geringen Abständen auf. Ich kann hoffentlich in den nächsten Tagen einen direkten Vergleich mit meiner 530A5GPS und einer generalüberholten 530A5 machen.

  • Menueeinstellungen Roadrunner 530A5GPS mit FW PE3K7HGC.130523.V1

    • Frank
    • 30. Oktober 2014 um 21:32

    Dürfte wohl ein Bug sein, wenn die Kamera nach der Abschaltdauer ausgeht, wenn die Cliplänge nicht 2 min Minuten beträgt. Aber mit 2 min Clipdauer kann ich leben. Das Flimmern muss ich testen. Das GPS wird anscheinend abgeschalten wenn das Fahrzeug eine Weile steht. Zumindest wird der GPS- und der Geschwindigkeitsstempel ausgeblendet.

    Ich habe den Eindruck, dass meine Aufnahmen im Moment schlechter als Deine sind. Morgen ist der nächste Test.

  • Prestigio Roadrunner 530A5GPS Testvideos

    • Frank
    • 30. Oktober 2014 um 20:30

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In diesem Video sind zwei Stellen zu sehen, wo es Probleme mit der Belichtungseinstellung gibt.

  • Menueeinstellungen Roadrunner 530A5GPS mit FW PE3K7HGC.130523.V1

    • Frank
    • 30. Oktober 2014 um 17:50

    Zuerst hatte ich nur diese Änderung vorgenommen:

    • Language - Sprache für das Menue
      Englisch / ... / Deutsch / ...


    Das Video wurde in 2 min lange Dateien gespeichert. Nach dem Abschalten des Motors lief die Kamera 30 s nach.

    ===============

    Heute habe ich diese Änderungen ausprobiert:

    • Auflösung
      1080P30 - 1920x1080, 30 fps, 16:9 / 720P60 - 1280x720, 60 fps, 16:9 / 720P30 - 1280x720, 30 fps, 16:9
    • Aufnahme überschreiben - Überschreiben, wenn kein freier Speicherplatz mehr vorhanden ist.
      Aus / 2 min / 5 min / 10 min
    • GMT Setup - Greenwich Mean Time - Zeit am Nullmeridian
      -11 / -10 / -9 / -8 / -7 / -6 / -5 / -4 / -3 / -2 / -1 / 0 / +1 / +2 / +3 / +4 / +5 / +6 / +7 / +8 / +9 / +10 / +11 / +12


    30 s Nach Start des Motors geht die Kamera aus. Nach dem Wiedereinschalten läuft sie und speichert 5 min lange Dateien. Die Kamera ist nach 20 min spürbar warm. Auf den letzten Minuten wurde das Bild kurz hell, etwas später kurz dunkel und das GPS fiel aus, so dass die Geschwindigkeit auf dem Bild nicht mehr aktualisiert wurde.

  • Vorstellung: Prestigio MultiRunner 710x (RoadRunner 710x)

    • Frank
    • 30. Oktober 2014 um 16:23
    Zitat von hoko

    ... Aber okay, für jemanden der täglich in die Arbeit radelt kann so eine Kamera schon Sinn machen...


    Als ich das letzte Mal mit dem Rad zur Arbeit gefahren bin hätte es nicht einmal für eine Tour gereicht. Aber es gibt/gab von Busch und Müller einen Fahrradscheinwerfer mit USB-Anschluss. Kam vor zweieinhalb Jahren 199 €. Jetzt 179 € http://www.bumm.de/produkte/dynam…-iq2-luxos.html

  • Menueeinstellungen Roadrunner 530A5GPS mit FW PE3K7HGC.130523.V1

    • Frank
    • 30. Oktober 2014 um 16:13

    Ja, richtig. Das sind die möglichen Einstellungen und rot sind die Standardeinstellungen.

    Es wäre schön, wenn es mehr Videoeinstellungen geben würde.

  • Menueeinstellungen Roadrunner 530A5GPS mit FW PE3K7HGC.130523.V1

    • Frank
    • 30. Oktober 2014 um 15:59

    Mit einem Druck auf die untere Taste auf der Rückseite "Mode" gelangt man zum Dateimanager. Mit einem zweiten Tastendruck gelangt man in das Menue. Hier eine Liste der möglichen Einstellungen. Die Standardeinstellungen sind rot hervorgehoben. Empfohlene Einstellungen, welche von den Standardeinstellungen abweichen, sind grün hervorgehoben.

    • Auflösung
      1080P30 - 1920x1080, 30 fps, 16:9 / 720P60 - 1280x720, 60 fps, 16:9 / 720P30 - 1280x720, 30 fps, 16:9
    • Foto Größe:
      3M / 5M
    • Aufnahme überschreiben - Festlegen der Dateilänge, wenn Dateien überschrieben werden sollen, wenn kein freier Speicherplatz mehr vorhanden ist.
      Aus / 2 min / 5 min / 10 min
      Anmerkung: Bei der Kombination von 5 min und einer Abschaltverzögerung von 30 s ging die Kamera nach 30 s aus und muss wieder manuell eingeschaltet werden. Siehe unten #9
    • Anschaltverzögerung - Zeit, nach der das Gerät nach dem Anlassen des Motors angeschaltet wird.
      Aus / 10 s
    • Abschaltverzögerung - Zeit, nach der das Gerät nach dem Ausschalten des Motors abgeschaltet wird.
      Aus / 10 s / 20 s / 30 s
    • Bewegungserkennung - Aufnahme, wenn es ein bewegliches Objekt erkannt wird.
      Aus / An
    • Lautstärke - Wiedergabelautstärke und Tonlautstärke.
      0% / 20 % / 40 % / 60 % / 80 % / 100 %
    • Language - Sprache für das Menue
      Englisch / Russisch / Tschechisch / Deutsch / Italienisch / Lettisch / Polnisch / Romänisch / Ukrainisch / Slowakisch
    • Datum und Zeit - Manuelle Einstellung.
    • Stempel - Welche auf den Bildern und den Videos angezeigt werden.

      • Datum/Zeitstempel
        Aus / An
      • Logostempel
        Aus / An
      • Nummernstempel
        Aus / An
    • Formatieren - Der Micro SD-Karte, mit doppelter Sicherheitsabfrage.
      Ja / Nein
    • TV-Typ
      NTSC / PAL
    • Stimmenrekorder - Mikrofonaufnahme.
      An / Aus
    • Automatische LCD-Display Abschaltung
      Aus / 30 s / 60 s
    • Stempelfarbe:
      Weiß / Schwarz
    • G-Sensor
      G0 / G1 / G2 / G3 / G4 / G5 / G6 / G7
    • GMT Setup - Abweichung zur Greenwich Mean Time, der Zeit am Nullmeridian
      -11 / -10 / -9 / -8 / -7 / -6 / -5 / -4 / -3 / -2 / -1 / 0 / +1 / +2 / +3 +4 / +5 / +6 / +7 / +8 / +9 / +10 / +11 / +12
    • Autonummerset:
      0 0 0 0 0 0 0 0 0
    • Anti-Flimmern - Frequenz, um den Blinkeffekt zu entfernen, wenn die Aufnahme in künstlichem Licht erfolgt.
      Aus / 60 Hz / 50 Hz
    • Standardeinstellung - Standard-Systemeinstellungen wiederherzustellen.
      Ja / Nein
    • Version: Zeigt die aktuelle Systemversion an.
      PE3K7HGC.130523.V1
  • Vorstellung: Prestigio MultiRunner 710x (RoadRunner 710x)

    • Frank
    • 30. Oktober 2014 um 14:51

    Die habe ich mir für mein Fahrrad vorgemerkt.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download