1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Dashcam 2K Vorne / Hinten | VIOFO A229 Pro 2CH | VANTRUE N4 Pro S | oder andere?

    • Frank
    • 1. August 2025 um 06:02

    https://vantrue-app.vantruecam.com/files/manuals/…al%20German.pdf

    Seite 33/34

    Danach sieht es so aus, als könnte man einstellen welche Kameras aufnehmen.

  • Vantrue N2X parkingmode

    • Frank
    • 31. Juli 2025 um 21:22

    https://www.vantrue.us/forum/dash-cam…-mode-explained

    Zitat von cfleischmann

    Schaltet die Vantrue n2x automatisch in den parkmodus, sobald der Beschleunigungssensor keine Bewegung mehr erkennt?

    Nein. Dafür ist ein sogenanntes Hardwirekit erforderlich. Der Parkmodus wird eingeschaltet wenn die Zündung abgestellt wird.

    In der Bedienungsanleitung steht:

    Zitat

    * Um den Parkmodus reibungslos zu verwirklichen, ist eine stabile Dauerstromversorgung benötigt. Dafür ist ein VANTRUE Hardwire Kit empfohlen.
    * Um nach Parken den Parkmodus sofort zu starten, Ist das VANTRUE Hardwire Kit mit ACC Feature empfohlen. Aufgrund der möglichen unterschiedlichen Lage des PIN-Pins für die ACC-Erkennung könnte das ACC Feature NICHT verwirklicht werden durch Hardwire Kits anderer Marken.

  • Dashcam SD Karte rastete nicht ein.

    • Frank
    • 31. Juli 2025 um 21:12
    Zitat von nico6464

    Nun rastet meine dazu bestellte SD Karte nicht ein.

    Das bedeutet in der Regel, dass die Karte nicht tief genug hinein gedrückt wurde.

  • Dashcam mit Macbook auslesen

    • Frank
    • 29. Juli 2025 um 22:02

    https://github.com/hansaya/ddpai_downloader

    https://github.com/morrisonbrett/BlackVueDownloader

    Ist zwar eine andere Kamera. Aber damit könnte man ein Projekt starten.

  • Dashcam mit Macbook auslesen

    • Frank
    • 28. Juli 2025 um 22:05

    Selbstverständlich geht das. Man muss nur wissen, wie (Ich weiss es nicht). Mittels App funktioniert es ja auch.

  • Manta MM313 Bedienungsanleitung

    • Frank
    • 22. Juli 2025 um 19:32

    SD-Karte bis 32 GB steht auf http://www.reiseberichte.bplaced.net/mietwagen/mant…ra-full-hd.html

  • Manta MM313 Bedienungsanleitung

    • Frank
    • 22. Juli 2025 um 18:55
    Zitat von dashgori

    Ich würde gerne eine vor einiger Zeit erworbene Dashcam Manta MM313 benutzen. Außer , dass der Startbildschirm angeht (Manta Symbol und manta) funktioniert nichts. Ich komme nicht einmal in das Menü.

    Mit dem Akku oder nur mit USB-Kabel?

    Zitat von dashgori

    Gibt es außer auf "manualslib.com" eine andere, möglichst in deutsch verfasste Bedienungsanleitung herunterzuladen ?

    Google hilft da sehr bereitwillig:

    • https://www.bedienungsanleitung24.de/anleitung/1/30…gsanleitung.pdf
    • https://www.manualslib.de/manual/419723/…313.html?page=6
    • https://www.manualslib.com/manual/2065585…313.html?page=6
    • https://manuall.de/manta-mm313-action-cam/
    • https://manualzz.com/doc/de/6431583…nual-de-usuario

    Alle Anleitungen sind mehrsprachig. Deutsch ist auch dabei. Ist aber nicht allzu umfangreich.

    Die Kamera kann man sogar noch kaufen:

    • https://www.ebay.de/itm/296567799396
    • https://www.restposten.de/p/manta-mm313-…r-15310995.html
  • Parkmodus und Batteriespannung auch ohne Hardwire-Kit?

    • Frank
    • 19. Juli 2025 um 17:58
    Zitat von grichter24

    Kann ich die Spannung auch ohne HW-Kit irgendwo angeben?

    Ich denke: Nein.

    Mit dem Hardwire-Kit kann man die Kamera im Sicherungskasten anschliessen.

  • A119 Mini 2 Verdrahtung mit Vantrue Hardwirekit und Parkmodus

    • Frank
    • 19. Juli 2025 um 17:39
    Zitat von Leon96

    Ich hab aber auch keine Aufsätze fürs Multimeter um die Pins überhaupt messen zu können.

    Dafür müsste man entsprechende Einlötbuchsen haben.

    https://agelektronik.de/usb-stecker-bu…etplatine-.html

  • VIOFO A229 Pro mit Powerbank

    • Frank
    • 19. Juli 2025 um 17:26
    Zitat von ERZI

    Oder wird da im Adapter auf 5V runtergeregelt?

    Ja. Es gibt auch Kameras, welche USB-Kabel und extra Netzteile verwenden.

  • A119 Mini 2 Verdrahtung mit Vantrue Hardwirekit und Parkmodus

    • Frank
    • 16. Juli 2025 um 22:06
    Zitat von jenser1911

    Muß die Dashcam eigentlich weiterlaufen wenn die Zündung aus (Schlüssel gezogen )ist? Die geht hier einfach aus.

    Wenn die anliegende Spannung über der am Kit eingestellten liegt, sollte die Kamera weiter arbeiten.

  • VIOFO A229 Pro mit Powerbank

    • Frank
    • 16. Juli 2025 um 22:00

    Die Kamera hat einen USB-C-Anschluss. Da müsste man wissen, welchen Standard dieser unterstützt. Normal sind 5 V. Im Standard Power Range geht es bis 20 V und im Extended Power Range bis 48 Volt. Ich kenne mich da leider nicht weiter aus und Viofo schreibt dazu nicht viel.

  • Dashcam die seitlich aufnimmt

    • Frank
    • 15. Juli 2025 um 21:55

    Es gibt seit kurzem auch 4Ch-Kameras für Pkws. Für Lkw schon länger.


    Zum Beispiel:

    Pkw: https://www.allcam.de/products/azdom…60-grad-dashcam

    Lkw: https://www.dashcamdeal.com/motocam-c43-4c…ck-dashcam.html

    Wie gut diese Geräte sind weiß ich nicht. Das sind nur Beispiele, keine Empfehlungen.

  • Dashcam die seitlich aufnimmt

    • Frank
    • 14. Juli 2025 um 21:05

    Die Kameras haben einen bestimmten Aufnahmewinkel. in der Regel 140 bis 170 Grad. In Abhängigkeit von ihrer Position nehmen sie bestimmte Bereiche auf. Wenn man bestimmte Bereiche aufnehmen will, muss man die Kameras entsprechend positionieren.

  • OBD Kabel an A329

    • Frank
    • 13. Juli 2025 um 21:31

    Mit einem entsprechenden Adapterkabel sollte es möglich sein.

  • Probleme mit Aufnahme der Viovo A229 Plus (Zwei-Kanal-Version)

    • Frank
    • 12. Juli 2025 um 21:33

    Ich habe/hatte eine Viofo A129 Duo. Da fehlten mir auch ab und zu Segmente in der Aufnahme. Irgendwann waren dann immer die letzten Aufnahmen defekt oder fehlten bis die Kamera nicht mehr funktionierte. Meine Vermutung geht dahin, dass es mit der Wärme und dem Superkondensator zusammen hängt. Mit der A129 Plus (kein Duo, da Rückkamera inkompatibel) hatte ich nicht das Problem. Jetzt habe ich die A229 Plus Duo gekauft.

  • Dashcam mit Fernzugriff ?

    • Frank
    • 11. Juli 2025 um 18:19

    Ich kenne bisher keine Dashcam deren WLAN als Client arbeitet.

  • Ein Servus aus der nähe von München

    • Frank
    • 11. Juli 2025 um 18:10

    Bei den russlanddeutschen Kollegen ist das noch unspezifischer. Da bedeutet 200 km Entfernung in der Nähe.

    Die Firma ist im Landkreis Starnberg und die Pension 7 km weiter im Landkreis Fürstenfeldbruck.

  • Dringend: Suche bezahlbare Dashcam die mit Ton aufnimmt. Habe vor meinen Nachbarn Angst.

    • Frank
    • 6. Juli 2025 um 18:31
    Zitat von no mercy

    Und was soll ich sagen, speziell hier reicht dein Budget leider vorne und hinten nicht.

    Für eine Wildkamera würde es reichen. Die reagieren auf Bewegung und nehmen auch im Dunkeln auf. Allerdings nimmt sie bei Bewegung nicht sofort auf.

    SuperMario hatte doch mal eine einfache Kamera gezeigt. So im März im Telegramkanal.

  • Ein Servus aus der nähe von München

    • Frank
    • 6. Juli 2025 um 18:13

    "Aus der Nähe von München". Ich arbeite zur Zeit genau gegenüber in Krailling. Noch bis Ende August oder September.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download