1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Aufnahmesicherung, hilfe

    • Frank
    • 29. Dezember 2018 um 15:20
    Zitat von Chrissi

    Ein Kollege von mir hatte das gleiche Problem. Das konnte nicht gelöst werden. Der Support von Truecam war wohl schwer erreichbar und dazu auch recht unwissend. ...


    Hört sich böse an. Dürfte ein Fehler in der Firmware sein. Vielleicht sollen die Dateien in einen anderen Ordner verschoben werden, was nicht funktioniert, weil dieser nicht existiert? Dazu müsste man wissen wie die Struktur auf den anderen Kameras des Herstellers.

  • Aufnahmesicherung, hilfe

    • Frank
    • 29. Dezember 2018 um 11:29

    Man liest immer wieder, dass die Kameras mehrere Ordner anlegen. In der Regel zwei. Einen für die normalen Aufnahmen und einen für die geschützten.

  • Neue Dashcamfirmware nach BGH Urteil?

    • Frank
    • 17. Dezember 2018 um 22:14

    Dazu müsste sich hier mal jemand Gedanken dazu machen und Grundätze entwickeln, welche einzuhalten sind. Aber ich habe meine Zweifel daran, dass dies in absehbarer Zeit geschehen wird.

  • Aufzeichnungszeitbegrenzung durch begrenzte Partition auf der Speicherkarte?

    • Frank
    • 17. Dezember 2018 um 22:06

    Ein Programm zum Partitionieren haben wir in unserer Softwareliste: Tools für SD-Karten - Kostenlos. Anleitungen oder ähnliches haben wir allerdings nicht dazu. Es funktioniert im Prinzip wie auch bei Festplatten. Eine Anleitung gibt es zum Beispiel hier. Es geht auch mit Windows-Bordmitteln.

  • Autofahrer wegen Dashcamnutzung zu Geldbuße verurteilt

    • Frank
    • 17. Dezember 2018 um 20:40

    Die Datenschutzgesetze werden angewendet. Kameras dürfen nicht einfach mal so montiert werden. Die Bevölkerung muss nicht davon wissen. Es reicht wenn sie auf die Videoüberwachung hingewiesen wird. Ob sie das zur Kenntnis nimmt oder nicht ist eine andere Sache.

  • Kamera vorne hinten links und rechts?

    • Frank
    • 20. August 2018 um 18:12

    Dashcam gibt es nur einzeln oder zu zweit. Mit vier Kameras gibt es DVR. @eRecycler hatte sich mal damit beschäftigt.

  • Suche vernünftige Dashcam für die Autobahn - auch nachts

    • Frank
    • 20. August 2018 um 00:25
    Zitat von Batimus

    In Falle des Fahrwerks würde ich dann schon mal eher zu einer Dashcam greifen die direkt an die Scheibe geklebt wird.


    Nach meinen Erfahrungen der letzten Monate empfehle ich grundsätzlich eine Klebehalterung. Mir ist die Kamera ein paar mal abgefallen. Weiß allerdings nicht ob es nur am Wetter lag.

  • Parküberwachung

    • Frank
    • 5. April 2018 um 19:23

    Es gibt ein Projekt mit einem Raspberry PI zur Überwachung von Vogelnistkästen, bei welchen eine "Bewegungerkennung" enthalten ist. Die geht über die Helligkeitsänderung des Gesamtbildes.

    https://www.google.de/search?q=nistkasten+raspberry

  • Parküberwachung

    • Frank
    • 27. März 2018 um 23:01

    Bei der Parkraumüberwachung muss man darauf achten, was man aufnimmt, damit man nicht mit dem Datenschutz in Konflikt kommt. Mir würde spontan eine Wildkamera in den Sinn kommen.

  • Glühbirne gegen LED tauschen

    • Frank
    • 25. März 2018 um 20:39

    Ich finde auch nichts zum Austauschen, wenn es um Aussenleuchten geht.

  • Kaufberatung für Autobahnfahrer

    • Frank
    • 25. März 2018 um 20:36

    Bei der Heckkamera denke ich an eine "alte" Frontkamera.

  • ANC - A750 Akku

    • Frank
    • 24. März 2018 um 21:15

    Nach etwas über zwei Jahren beginnen anscheinend die Akkus zu schwächeln. Bei beiden Kameras mussten wir vor kurzem feststellen, das Datum und Uhrzeit zurück gesetzt waren. Dies bewirkt, dass die vorhandenen Aufnahmen nicht mehr überschrieben werden. In der nächsten Zeit muss ich prüfen, wie die Kameras geöffnet werden können.

  • Autofahrer wegen Dashcamnutzung zu Geldbuße verurteilt

    • Frank
    • 24. März 2018 um 20:52

    Es ist von einer Kontrolle durch die Polizei die Rede. Warum wurde was kontrolliert?

  • DATAKAM Player - Diskussion

    • Frank
    • 24. März 2018 um 20:41
    Zitat von micha_dk

    ... Der Datakam-Player (Registrator-Viewer) wird einfach nicht mehr gepflegt. ...


    Es gibt anscheinend keinen Erben, der sich der Sache angenommen hat.

  • Dashcamtest von Welt.de

    • Frank
    • 24. März 2018 um 20:36
    Zitat von Autokamera-24 (Technik)

    Wer genauer hinschaut und diesen Bericht liest, stellt fest, dass sogar die Fotos nicht vom Autor des Berichtes stammen. Alle Fotos wurden von Computerbild.de übernommen. Ebenso die gelobten und bemängelten Eigenschaften wurden inhaltlich nahezu 1:1 kopiert. Es darf stark bezweifelt werden, ob tatsächlich ein echter "Test" aller vorgestellten Geräte statt fand.

    Der zweite Absatz des Artikels:

    Zitat

    Aber welche Modelle lassen sich leicht einbauen und problemlos bedienen? Wie steht es um die Videoqualität? Und vor allem: Taugen die Aufnahmen als Beweismittel vor Gericht? „Computer Bild“ gibt die Antworten.

    Parkmodus ist in Deutschland illegal. Ich hätte lieber eine Klebehalterung. Aus dem Grund, weshalb Saugnapfhalterungen sind in manchen Ländern verboten sind.

  • Kaufberatung für Autobahnfahrer

    • Frank
    • 24. März 2018 um 19:43

    Meine ANC scheint jetzt anzufangen zu schwächeln, so dass ich mich auch umsehen muss. Ich bin der Meinung, dass man zwei Front- und eine Heckkamera braucht. Vorn eine mit Weitwinkel für den Überblick und eine für die gute Erkennung der Kennzeichen.

  • Kollision mit einem freilaufenden Hund.

    • Frank
    • 9. Dezember 2017 um 14:53

    Torsten, einen Streit hätte es nicht gegeben, denn ohne Video hätte ich keinen Beweis gehabt und hätte den Schaden komplett allein tragen müssen.

  • Kollision mit einem freilaufenden Hund.

    • Frank
    • 6. Dezember 2017 um 22:23

    Upps, Update vergessen. Nach Ombudsmann hatte die HUK24 den Schaden komplett übernommen.

  • Dashcam bei einem Unfall als Zeuge?

    • Frank
    • 14. November 2017 um 19:24

    Als Zeuge sollte man anhalten und fragen, ob man helfen kann. Hat man dadurch einen Verdienstausfall, kann man sich von der Polizei eine Bescheinigung geben und den Verdienstausfall vom Unfallverursacher ersetzen lassen.

    Gibt es kein Strafverfahren, darf die Kamera nicht sicher gestellt werden. Wird die Kamera sicher gestellt, muss ein Richter entscheiden, ob Einsicht in die Videos genommen werden darf falls der Eigentümer der Kamera nicht damit einverstanden ist.

    Ich hatte letztes Jahr einen kleinen Unfall und die Verursacherin hat sich entfernt, nachdem an ihrem Fahrzeug kein Schaden zu erkennen war. Bei meiner Anzeige habe ich das Videos in dem der Unfall selbst nicht zu sehen ist als Beweis angeboten, um dessen Zusendung später vom Unfallermittlungsdienst im Auftrag der Staatsanwaltschaft gebeten wurde. Im Januar ist die Verhandlung.

  • Dashcam als Fahrzeugbewacher einsetzen?

    • Frank
    • 14. November 2017 um 18:55

    Nach den jüngsten Ereignissen verstößt es gegen den Datenschutz, aber das Video kann zu Beweiszwecken heran gezogen werden. Am besten wäre es, wenn man mit dem Video den Verursacher in Erfahrung bringt und dann den Beweis ohne Video anhand von Spuren erbringen kann.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download