1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. VICOVATION
  5. Vico-MF2

Probleme mit Überwachungsmodus

  • heinrich22
  • 17. Dezember 2017 um 20:43
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • heinrich22
    Gast
    • 17. Dezember 2017 um 20:43
    • #1

    Hi,

    besitze die Vico MF2. Von den Aufnahmen her ist sie echt top, aber das Problem ist der Überwachungsmodus. Ich stehe in einer gut beleuchteten Straße, aber beim vorbeilaufen macht die Kamera nichts? Der Überwachungsmodus ist natürlich angeschaltet. Nur wenn ich mit der Hand vor der Kamera vorbeiwische fängt sie an kurz aufzunehmen. Tagsüber funktioniert es ganz gut, aber Nachts scheint sie Probleme zu haben mit der Bewegungserkennung. Weiß jemand Rat?

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 18. Dezember 2017 um 02:12
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Das musst du leider so hinnehmen. Das Feature ist zwar drin jedoch in jeder Kamera noch längst nicht ausgereift.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 18. Dezember 2017 um 04:48
    • #3

    Stimme zu. Du wirst keine Dashcam finden, bei der der Überwachungsmodus auch "zuverlässig" funktioniert. Was sagt der Hersteller?

    Beste Grüße
    Torsten

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • heinrich22
    Gast
    • 21. Dezember 2017 um 20:49
    • #4

    Hi,

    danke für die Antworten.

    Habe ich bisher keine Antwort erhalten.

    Wisst ihr eine Lösung, um vorbeifahrende Autos Nachts aufzunehmen? Würde mich auch mit einem Schnappschuss zufrieden geben. Ich bin auf sogenannte Fotofallen gestoßen. Nur weiß ich nicht wie diese aufnehmen bei vorbeifahrenden Objekten. Das Bild sollte schon so scharf sein das im Ernstfall das Kennzeichen erkannt wird.

    Wie gesagt ist die Kamera ganz gut um während der Fahrt aufzunehmen. Nachts macht sie ebenso tolle Aufnahmen. Aber was mich eben stört ist der nicht ausgereifte Überwachungsmodus.

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 21. Dezember 2017 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Mir ist keine einzige Autokamera bekannt die einen zuverlässigen Überwachungsmodus hat.

    Wenn Du die Möglichkeit hast aus einem Fenster zu filmen... Aber Achtung Datenschutz.

    Bei den Fotofallen oder Wildkameras sollte die Qualität eigentlich recht gut sein, ob man damit allerdings ein Kennzeichen eines vorbeifahrenden Fahrzeugs erkennt *think*

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • micha_dk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    182
    Beiträge
    168
    • 27. Dezember 2017 um 17:52
    • #6

    Ich denke auch, dass das nur mit Wildkameras funktioniert. Dashcams haben nachts eher ein Problem mit der Lesbarkeit der stark reflektierenden Kennzeichen von "Entgegenkommern". Die Wildkamera dürfte vermutlich scharfe Schnappschüsse ganz gut hinkriegen. Dafür ist sie gemacht. Den rechtlichen Part spare ich mir an dieser Stelle, das war ja nicht die Frage. Da sollte der TE selber googlen.

    Viele Grüße, Michael
    ---
    Einbau meiner Kameras (Anschluss, Verkabelung, Schalter, Polfilter, Heckkamera) --> Verkabelung und Anbringung meiner iTracker DC-A119S (Teil 1)

    ... bis Teil 5 in nachfolgenden Posts.

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 27. Dezember 2017 um 20:33
    • #7

    Wildkameras sind eher für die Aufnahme sich langsam bewegender Objekte gemacht. Die Lesbarkeit von Kennzeichen vorbeifahrender Autos dürfte in der Nacht auch bei Wildkameras ein Problem sein.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 2. Januar 2018 um 00:00
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Testen kann man das ja vorab indem man sich ins Auto setzt Zündung an und nun drauf wartet das Autos vorbeifahren.
    Dann sieht man ja wie groß die Wahrscheinlichkeit ist ein Kennzeichen zu erkennen.

    Was die Bewegungserkennung betrifft, müsste man wohl auf die Technik von Bewegungsmeldern greifen. Allerdings würde die Kamera wohl einiges an Volumen zunehmen.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Heiße Themen

  • Probleme mit Überwachungsmodus

    7 Antworten, Vor 7 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download