1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. GS - Serie
  5. GS8000

2. Eindruck

  • eRecycler
  • 12. März 2014 um 01:31
  • Erledigt
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 12. März 2014 um 01:31
    • #1

    Tja, nun kommt das Negative der GS8000:

    Abgesehen von der schon recht früh aufgefallenen "Nachtsicht-Schwäche" tauchen nun langsam die Verarbeitungsmängel auf :frowning_face:
    Da ich die Cam öfter mal mit in die Wohnung nehme, um mir diverse Sequenzen anzuschauen, wird der USB-Anschluß etwas belastet. Die Stromversorgung klappt immer noch einwandfrei, aber leider wurde die Cam in letzter Zeit immer schlechter am Notebook erkannt..und heute garnicht mehr. Zudem ließ sich die OK-Taste nur schwer drücken und sah irgendwie eingedrückt aus. Zudem setzt das GPS immer öfter aus.
    Nun liegt die Cam zerlegt vor mir und ich hab noch 1 1/2 Stunden Zeit, mir etwas einfallen zu lassen...
    Positiv ist, daß die Cam sich problemlos und ohne Schäden zerlegen läßt..aber der USB-Port hat 3 kalte Lötstellen und der Taster der OK-Taste ist hinten gebrochen (!). Sowas ist typisch China, ärgerlich. Die Klinkenbuchse des GPS-Empfängers ist ausgeleiert und hat keinen richtigen Kontakt mehr, daher die Empfangsschwierigkeiten.

    Meine Empfehlung für diese Cam gilt nunmehr nur noch für Nutzer, die Sie an Ihrem Platz im Auto lassen und nur die SD mit in die Wohnung nehmem..werden die Stecker zu oft benutzt, währt die Freude leider nicht lange..und auch die Taster sind von einer bescheidenen Qualität.

    Edit: Da Sie grad mal offen ist: Es ist tatsächlich ein Ambarella A2S drin...

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    • Zitieren
  • Wolf58
    Meister
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    108
    • 12. März 2014 um 01:44
    • #2

    Dieses Problem mit dem Taster hatte ich auch bei meiner G8000L. Die beiden sind vom Gehäuse ja identisch. Der hatte sich regelrecht weggeklappt. Ich habe ein Stück Papier genommen, gefaltet und einfach auf den entsprechenden Taster gelegt so dass der Deckel diesen in der vorgegebenen Position hält (ist nicht unbedingt elegant). Seitdem gab es keine Probleme mehr. Die USB-Busche hatte ich gleich nachgelötet als ich sie offen hatte. Sah einwenig "dünn" aus.
    Ansonsten gab und gibt es bis jetzt keine Probleme und ich nehme sie immer mit rein.

    Gruß
    Wolf

    • Zitieren
  • Anonym
    Erleuchteter
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    234
    • 12. März 2014 um 07:41
    • #3

    Wenn du sie sxhon offen hast könntest du doch vestimmt Bilder der Platine(n) bereitstellen?

    0801 Firmware Downloads · 0803 Firmware Downloads · Meine Ambarella R&D Projekte

    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 12. März 2014 um 17:43
    • #4
    Zitat von Wolf58

    Dieses Problem mit dem Taster hatte ich auch bei meiner G8000L. Die beiden sind vom Gehäuse ja identisch. Der hatte sich regelrecht weggeklappt. Ich habe ein Stück Papier genommen, gefaltet und einfach auf den entsprechenden Taster gelegt so dass der Deckel diesen in der vorgegebenen Position hält (ist nicht unbedingt elegant). Seitdem gab es keine Probleme mehr. Die USB-Busche hatte ich gleich nachgelötet als ich sie offen hatte. Sah einwenig "dünn" aus.

    Beim Taster war das Gehäuse gebrochen, die Funktion aber noch so eben vorhanden..man mußte halt recht tief drücken. Da die Zeit drängte und kein Ersatzteil zu finden war, hab ich das Tastergehäuse zusammengedrückt und dann mit Heißkleber von hinten fixiert..sollte vorerst halten und läßt sich auch schnell entfernen, wenn ein Neuteil da ist.
    Die USB-Buchse war nur noch an 2 Kontakten verbunden und saß recht schief..hab Sie neu verlötet und nun kein Kontaktproblem mehr :smiling_face:
    Habe mir dann nochmal die Klinkenbuchse des GPS-Empfängers (bei der 8000L ist da der AV-Out) angesehen..und Diese war mit einer Handbewegung entfernt :kissing_face: 0 Lötzinn an den Kontakten, nur an den Pads..die Buchse war also eher aufgeklebt :grinning_squinting_face: Neu verlötet und nicht einen GPS-Aussetzer letzte Nacht.


    Zitat von Tobi@s

    Wenn du sie sxhon offen hast könntest du doch vestimmt Bilder der Platine(n) bereitstellen?

    Ich hatte leider keine Zeit für ´ne Fotosession und die Cam hängt schon wieder im Auto...

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    • Zitieren
  • Wolf58
    Meister
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    108
    • 12. März 2014 um 19:08
    • #5

    Die Dinger, sprich die Cam´s, sind wie wir immer sagten: "Mit der heissen Nadel gestrickt". Ich war einge Zeit als selbstständiger Mitarbeiter für einige Deutsche TV Hersteller tätig. Und was man da so zusehen bekam das aus dem Osten kam (China, Japan usw.)..... naja. Aber mich hat das einige Zeit sehr gut ernähert.. :grinning_squinting_face:


    Gruß
    Wolf

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Probleme mit GS 8000

    23 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Erster Eindruck

    16 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Stehe kurz vor dem Kauf der GS8000

    8 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Technische Daten GS8000

    7 Antworten, Vor 11 Jahren

Ähnliche Themen

  • a129 oder a119s v3?

    • okan_67
    • 12. Januar 2020 um 22:59
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Schlechte Bildqualität bei Dunkelheit iTracker GS6000-A12 + Pol Filter

    • Aeon
    • 14. Januar 2020 um 21:26
    • GS6000-A12
  • Dashcam gesucht

    • dci110
    • 27. Dezember 2019 um 07:32
    • Kaufberatung (Dashcam)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download