1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. iTracker
  4. DC-A119S

Polfilter für die 119S?

  • Almera
  • 17. September 2017 um 18:30
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Almera
    Erleuchteter
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    189
    • 17. September 2017 um 18:30
    • #1

    Hallo,

    ich habe mal ein Foto angehängt, welches die Aufnahme bei Sonnenlicht von vorne oben zeigt. Ich sehe prima das Armaturenbrett, kann aber sonst kaum noch was genaues erkennen.

    Nun gibt es ja Polfilter, welche solche Probleme reduzieren sollen. Nur welchen sollte ich für die 119S nehmen bzw. gibt es solch einen Filter für die 119S überhaupt? Verschwindet das Armaturenbrett bei Verwendung eines Polfilters komplett bzw. wird stark reduziert?

    Wer hat mit einem Polfilter für die 119S schon Erfahrungen sammeln können?


    Gruß Almera

    Bilder

    • Frame 2017.09.17 13-29-52 (0-00-37.595).jpg
      • 526,71 kB
      • 1.399 × 801
    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 17. September 2017 um 18:58
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Almera,

    ich kann nur sagen, daß es einen Politiker gibt... gerade nochmal hier im Vorstellungsthread nachgelesen.

    Was das für einer ist weiß ich allerdings nicht, aber das wird Dir DashcamWiki und/oder Autokamera24 sagen.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 17. September 2017 um 20:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Pol Filter gibt es bei @Autokamera-24 (Technik) (Klick)

    Zwei Themen dazu mit Bilder
    Filterfolie
    Polarisationsfilter


    https://dashcamforum.de/wbb/index.php/…isationsfilter/

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • bppaffi
    Profi
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    46
    • 19. September 2017 um 14:08
    • #4

    Genau das selbe Problem hatte ich auch. Letztendlich habe ich die Kamera daher an der höchsmöglichen Stelle montiert (Übergang Dachkante/Frontsscheibe) und das Objektiv tiefstmöglich abgewinkelt! Dadurch reduziert sich der grelle Lichteinfall von vorne und ich sehe, nahezu direkt vor meine Fronthaube, selbst bei nahem Auffahren das Nummernschild des vorderen Fahrzeugs.
    Erfahrungen zum Polfilter liegen mir nur div. aus dem Amazon-Forum vor. Aus meiner Erinnerung "Blendung und Reflexe ca. halbiert/Bilder etwas schärfer/Preis-Leistungsverhältnis???". Deshalb habe ich auch keinen gekauft!

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 19. September 2017 um 15:39
    • #5

    Ein CPL-Polfilter mindert nicht den Lichteinfall bzw. Blendung von vorne bei Gegenlicht.
    Es werden jedoch die Reflexionen des Cockpit in der Frontscheibe reduziert. Diese Reflexionen können vor allem auch bei Gegenlicht zusätzlich sehr stören.

    Eine Dashcam sollte natürlich immer so weit wie möglich an der oberen Kante der Frontscheibe angebracht werden und der Blick der Kamera leicht nach unten geneigt justiert werden, um einen Blendung durch die Sonne oder anderen hoch stehenden Lichtquellen zu minimieren. Die Mitte des Bildes sollte nicht oberhalb des Horizont liegen.

    Almera : Der Blick Deiner Kamera ist laut Deinem gezeigten Bild etwas zu hoch eingestellt.

    Das Preis-/Leistungsverhältnis bzw. die Investition von ca. 20 Euro für einen CPL-Filter lohnt spätestens dann, wenn durch das mindern der Reflexionen mehr Details im Video bei einem Unfall erkannt werden können. Hat der Fahrer telefoniert oder auf die Straßen geachtet? Waren tatsächlich noch andere Zeugen im Fahrzeug? Hat der Unfallgegner geblinkt? Wie lautet das Kennzeichen des Unfallflüchtigen? Wenn diese oft streitentscheidenden Fragen mit möglichst hoher Detaildarstellung im Video zweifelsfrei geklärt werden können, so kann viel Diskussion, Zeit und Geld gespart werden.

    Wesentlich hat die korrekte Ausrichtung bzw. Kalibrierung des Polfilters einen Einfluss auf die Qualität der Videoaufnahme und die Effizienz der Minderung der Reflexionen.

    Es gibt auch keine Garantie, dass Bilddetails mit CPL-Polfilter immer besser erkennbar sind. Es kommt immer auf die Position und Ausrichtung der Kamera, sowie Winkel und Vergütung der Frontscheibe, als auch Farbe/Material/Struktur des Cockpits an.

    Unter optimalen Voraussetzungen kann es durchaus möglich sein, dass ein CPL-Polfilter nicht erforderlich ist. Jedoch lässt sich dies ohne probieren oder ohne direkten Vergleich mit/ohne Polfilter schwer einschätzen.

    Der Einsatz eines CPL-Polfilter lohnt auch dann, wenn schöne Urlaubsfahrten durch die Dashcam gefilmt oder dokumentiert werden sollen. Der CPL-Polfilter ermöglicht etwas bessere Kontraste und vor allem schönere Farben der Natur (z.B. Blau des Himmels, Grün der Vegetation), da farbverfälschendes Sonnenlicht durch die Polarisation nicht durch den Polfilter gelangt.

    Beste Grüße & Gute Fahrt :smiling_face:

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    3 Mal editiert, zuletzt von Autokamera-24 (Technik) (20. September 2017 um 15:02)

    • Zitieren
  • Almera
    Erleuchteter
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    189
    • 29. September 2017 um 18:54
    • #6

    Hallo,

    heute habe ich mal den neuen Polfilter (14 EUR) ausprobiert. Das Bild wird durch den Filter wirklich besser. Das kann man gut an den Gehwegplatten rechts im Bild erkennen. Ich habe mal 2 Bilder angehängt.


    Gruß Almera

    Bilder

    • OhneFilter.jpg
      • 832,75 kB
      • 1.920 × 1.080
    • MitFilter.jpg
      • 785,42 kB
      • 1.920 × 1.080
    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 30. September 2017 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Schaut aber so aus als wenn es noch nicht richtig eingestellt ist. Dieser Knubbel in der Mitte, da müsste die Reflektion in der Scheibe fast oder gar ganz verschwinden.
    Musst mal noch bissel dran drehen.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 30. September 2017 um 17:10
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Mit Knubbel meinst Du den Lichtsensor?

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Vorstellung: iTracker DC-A119S

    64 Antworten, Vor 7 Jahren
  • itracker DC-A119S

    6 Antworten, Vor 2 Jahren
  • iTracker DC-A119S Vertrieb eingestellt!!

    16 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Unschärfe bei Dunkelheit

    16 Antworten, Vor 7 Jahren
  • Probleme bei Videoausgabe -Dateien nicht lesbar

    15 Antworten, Vor 7 Jahren

Ähnliche Themen

  • Fragen zur 312GW, Montage und Vergleiche

    • deer_alp
    • 5. April 2019 um 11:47
    • iN-CAR CAM™ 512G
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download