1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Welche neue Dashcam zeigt mir die Geschwindigkeit GROß an?

  • Almera
  • 24. Mai 2017 um 20:48
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Almera
    Erleuchteter
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    189
    • 24. Mai 2017 um 20:48
    • #1

    Moinsen,
    seit etwas mehr als 3 Jahren fahre ich mit der LS DOD 430W durch die Gegend. Nun zeigt dies Cam einige Schwächen. Bei Frost wird die Aufnahme gerne mal abgebrochen (ja ich weiß das mit niedrigen Temperaturen und Li-Ionen-Akkus, s. auch die Beiträge im Forum). Und die Aufnahme zittert auch gerne mal, wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Die Camera-Halterung ist wohl im Laufe der Zeit ausgeleiert (Klebehalterung mit der entsprechenden Steckverbindung; s. auch Beitrag im Forum). Genial ist die Geschwindigkeitsanzeige der DOD im Großformat. Da schaue ich öfters mal drauf.

    Nun habe ich mir ein neues Auto beim Händler bestellt. Geliefert wird es voraussichtlich in 09/2017. Da muss dann halt auch eine neue Cam her. Doch nur welche? Wichtig ist mir eine gute Montage, damit es bei schlechten Straßen nicht mehr zittert. Eine gute Geschwindigkeitsanzeige wie bei der DOD sollte sie auch noch haben. Und natürlich eine gute HD-Videoqualität!

    Welche Cam könnt ihr mir da aktuell empfehlen?


    Gruß Almera

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 25. Mai 2017 um 12:33
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Wenn Du mit DOD bisher recht zufrieden warst kommt ja vielleicht wieder ein Autokamera von DOD in Frage?

    http://www.dod-tec.com/index.php/product/index/

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 31. Mai 2017 um 20:38
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    wuerd ich auch so machen @Almera :smiling_face:

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 3. Juni 2017 um 21:41
    • #4

    Die Rollei CarDVR-310 bietet auch eine solche Anzeige. Rein von der Videoqualität der Rollei carDVR-310 würde ein Umstieg von der DOD LS430W jedoch nicht lohnen.

    Einen Testbericht der Rollei Car-DVR-310 mit Videos bei Tag und Nacht bringt in Kürze Mani vom Dashcam-Wiki online.
    Die Testvideos wurden u.a. bei Fahrten in einem Tesla Model S gemacht.

    Wir haben die Videos schon vorab zur Verfügung gestellt bekommen und sind echt beeindruckt. Jedoch mehr vom Tesla, als von der Rollei CarDVR-310.

    Beste Grüße & gute Fahrt :smiling_face:

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • dahu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 2. Juli 2017 um 00:18
    • #5

    Hallo,

    hat denn jemand noch eine Alternative zu der DOD und der Rollei?
    Idealerweise noch mit einer schönen kleinen Magnetbefestigung wie die Datakam G5 oder G6?
    Leider sind diese Cams in Europa nicht mehr erhältlich seit letztem Jahr. Somit kann ich für den Zweitwagen keine mehr kaufen.

    Viele Grüße,
    dahu

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 2. Juli 2017 um 00:56
    • #6

    @dahu

    Nein, mir ist auch nur die Rollei 310 und die DOD-4xx Serie bekannt, welche eine große Geschwindigkeitsanzeige auf dem Diplay bietet. Ich glaube das aber auch mal bei einer Truecam A7 gesehen zu haben - ich müsste da nochmal in meiner Kiste mit (Test-)Dashcams wuseln. Die Truecam A7 kann ich aber überhaupt nicht empfehlen.

    Ich kann den Nutzen einer solchen Geschwindigkeitsanzeige leider nicht nachvollziehen. Denn diese basiert auf GPS-Daten. Eine GPS-gestützte Geschwindigkeitsanzeige ist niemals zu genau, wie ein ordentlich geeichter Tacho. Die GPS-Geschwindigkeit ist immer nur ein Durchschnittswert und relativ träge bei der Aktualisierung. Nur bei einer Geradeausfahrt mit konstanter Geschwindigkeit ist die Anzeige relativ genau. Außerdem hat die GPS Geschwindigkeit aufgrund der technischen Limitierungen und Ungenauigkeiten keinerlei Beweiskraft vor Gericht.

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • dahu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 2. Juli 2017 um 15:34
    • #7

    Tja, das sehe ich etwas anders.
    Normale PKW haben keine geeichten Tachos sondern eine bis zu 7%ige Abweichung nach oben.
    Meine Datakam empfängt Daten vom GPS und vom russischen GLONASS System. Die Aktualisierung erfolgt je nach Einstellung zwischen einmal und viermal pro Sekunde. Bei Geradeausfahrt ist das damit schon recht genau.
    Ich finde es einfach sehr informativ, die genauere Geschwindigkeit zu kennen um den Tempomat z.B. in Baustellen eben nicht auf echte 78 km/h (laut Tacho) sondern auf genauere 80/81 Km/h einzustellen.
    Und selbst bei neuen Autos (meins ist jetzt knapp zwei Monate alt) ist die Tachoabweichung bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten sehr unterschiedlich.
    Daher wäre mein primärer Wunsch eine zweite Datakam zu kaufen.
    Da das nicht möglich ist, muss es eben eine Alternative sein.

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 2. Juli 2017 um 22:20
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Hast Du vielleicht dein Handy im Einsatz während der Fahrt. Ich schon und dort zeigt es mir in eine Ecke oben auch die GPS-Geschwindigkeit an. Nun gibt es aber Apps die dir das groß auf dem Display anzeigen können.
    Vielleicht wäre das als Alternative für dich ausreichend.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Ähnliche Themen

  • [Rollei 308] suche modded Firmware / Geschwindigkeitsanpassung

    • irg0r
    • 3. April 2019 um 21:12
    • Rollei CarDVR-308

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download