1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Firmware / Software / Hardware & Zubehör
  3. Hardware / Zubehör

Parkmodus "bauen"

  • SuperMario
  • 25. Januar 2014 um 20:04
  • Erledigt
Bitte keine externen Bilder Hoster nutzen, sondern die Dateianhänge verwenden.
1. offizieller Beitrag
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 25. Januar 2014 um 20:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Ich moechte gern auch einen richtigen Parkmodus an meiner GS1000 installieren.

    Derzeit ist es so das meine Kamera beim Motorstart an geht und beim ausschalten auch wieder abschaltet. Natuerlich kann ich die Kamera wenn Sie aus ist manuell anschalten, dann laeuft sie ueber Akku - 10 Minuten - dann ist Schicht im Schacht. Zum Einkaufen benoetige ich meist mehr als 10 Minuten Zeit :grinning_squinting_face:

    Ich moechte nun das die Kamera beim ausgeschalteten Motor + manueller Aktivierung meinerseits Ihren Saft von der Autobatterie bekommt, doch wie realisiere ich das?...

    Das Feature bei Motorstart an und und bei Motorstart aus muss dennoch erhalten bleiben.


    Jemand Ideen wie ich das anstellen kann? :confused_face:

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • chriscom
    Gast
    • 25. Januar 2014 um 20:29
    • #2

    Also ich weiß ja nicht, was deine DashCam alles so kann, aber meine erkennt selbstständig, ob das Fahrzeug geparkt ist oder ob ich fahre, egal ob mit oder ohne GPS. Kann auch sein, dass die Kamera das anhand der Bordnetzspannung erkennt.

    Der Parkmodus ist also Softwareseitig schon bei mir vorhanden.

    Meine DashCam hängt direkt an der Batterie, also am Dauerplus, über eine Sicherung und eine Art kleines Netzteil, welches vor Überspannung schützt.

    Was hast du denn für ein Auto?

    • Zitieren
  • sexus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    • 25. Januar 2014 um 20:33
    • #3

    Meine Kameras hängen am Zigarettenanzünder welcher immer Strom führt. So laufen sie immer, wenn das Auto sicher steht strecke ich einfach aus und fertig.
    Batterieprobleme bekommt man aber selbst bei einer Woche Standzeit und zwei laufenden Kameras nicht (110AH Batterie).

    • Zitieren
  • Wolf58
    Meister
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    108
    • 25. Januar 2014 um 20:56
    • #4
    Zitat von Admin

    Ich moechte nun das die Kamera beim ausgeschalteten Motor + manueller Aktivierung meinerseits Ihren Saft von der Autobatterie bekommt, doch wie realisiere ich das?...

    Ich habe da mal etwas gezeichnet. Ist zwar eine einfach Lösung, aber auch einfach umzusetzen.

    Rot ist PLUS von Batterie und Zig-Anzünder
    Schwarz ist MINUS

    Der Schalter sollte erst nach dem Ausschalten des Motor betätigt werden, sowie vor dem Starten. Gib der Cam ein paar sec Zeit. Sie wird es dir danken......

    Mit CAM ist natürlich der Stecker gemeint der in den Zig-Anzünder gesteckt wird!!

    Gruß
    Wolf

    Bilder

    • Schalter.gif
      • 4,46 kB
      • 864 × 540

    Einmal editiert, zuletzt von Wolf58 (25. Januar 2014 um 21:04)

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 25. Januar 2014 um 21:21
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ok nochmal zum Verstaendniss. Die Cam ist an die Leseleuchte angeklemmt, dazwischen haengt ein 12V - 5V Adapter welcher auf Klemme 15 geschalten ist. Cam an/aus bei Motor an/aus

    Mit Parkmodus "bauen" meine ich das die Kamera eben waehrend des gesamten Parkens mit Strom versorgt wird.

    Auf Arbeit und Privat habe ich Einzelparkplaetze und brauche daher den "Parkmodus" nicht staendig.

    Meinetwegen koennen wir den Parkmodus in meinem Fall auch Einkaufsmodus nennen :grinning_squinting_face:

    Noch zusaetzliche Schalter zum Umschalten von Klemme 30 (Parkmodus / Einkaufsmodus ) auf Klemme 15 (normal modus ) und umgekehrt moecht ich eigentlich vermeiden.

    Gibts da keine elektronischen Helfer die das managen koennen?


    Im Prinzip moechte ich Wolf58 Loesung nur "automatisiert" haben.


    PS: Ich hasse rumbaumelnde Kabel und mein Zigarettenanzünder brauch ich fuer andere Dinge

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Wolf58
    Meister
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    108
    • 25. Januar 2014 um 22:04
    • #6

    Hallo Admin,
    musste auch sagen dass du die "komfortabele Version" suchst :grinning_squinting_face:

    Dann sollte diese Schaltung genau richtige sein: Unterbrechungsfreie Stromversorgung


    Gruß
    Wolf

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 25. Januar 2014 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Das ist doch mal eine Ansage, danke Wolf58.

    Stecken die anderen Dashcam'ler hier wirklich immer Stecker rein und raus?

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Do3oP
    大将軍
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    113
    • 25. Januar 2014 um 22:16
    • #8

    Ich habe die DC am Sicherungskasten an Dauer+ geklemmt. Vom Sicherungskasten einfach eine zweite Zigarettenanzünderbuchse mit Sicherung hinterm Handschuhfach befestig und von da Kabel verlegt zu DC. Allerdings läuft sie rund um die Uhr und erkennt natürlich nicht ob Motor an/aus ist. Nur per Hand abschalten, wenn ich sie net brauch.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • USB Pins für die Plusse

    14 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Dashcam an USB C Steckdose funktioniert nicht

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Festeinbau durch Fachleute

    16 Antworten, Vor einem Jahr
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten, Vor 11 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download