1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. FAQ

F1.6, F2.0, F2.2 usw.

  • Almera
  • 19. Januar 2014 um 20:41
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Almera
    Erleuchteter
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    189
    • 19. Januar 2014 um 20:41
    • #1

    Hallo,

    bei den Kamera's wird von den Herstellern gerne ein F-Wert angegeben. F1.6, F2.0, F2.2 usw. Was sagt dieser Wert aus? Tante Google konnte mir da nicht weiterhelfen.


    Gruß Almera

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 19. Januar 2014 um 20:48
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Google konnte nichts finden? :astonished_face:
    http://www.google.de/#q=fotografie+f+wert

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Zitieren
  • Trymon
    Profi
    Beiträge
    76
    • 19. Januar 2014 um 22:31
    • #3

    Wie erkläre ich das nun möglichst einfach
    Die Zahl ist die Öffnung der Blende bei einem Objektiv. Ich darf regelmäßig damit rumspielen, wenn ich meine DSLR nutze.
    Grob kann man sagen, je größer die Zahl ist um so weniger Licht kann auf den Sensor fallen. Da das wenige Licht aber fokussierter auftrifft sind die Bilder scharf und zwar in allen Ebenen. Also Vordergrund, Motiv, Hintergrund. Allerdings braucht man eine längere Belichtungsdauer, damit es nicht zu dunkel wird.
    Je kleiner die Zahl um so weiter ist die Blende offen. Da mehr Licht einfällt kann man in wesentlich kürzerer Zeit belichten und das Bild ist hell. Durch die weiter geöffnete Blende kommt aber auch "Streulicht" rein. Der Effekt ist, dass nur noch das Motiv scharf ist, Vorder- und Hintergrund aber verschwommen werden. In der Fotografie ist dies ein gerne genutzter Effekt.

    • Zitieren
  • Almera
    Erleuchteter
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    189
    • 24. Januar 2014 um 21:04
    • #4

    Hmm,
    ist das bei meiner DOD LS430W nun gut oder schlecht?

    F1.6 Big Aperture - Super Low Light Performance

    Aus meiner Sicht produziert die Cam gute Aufnahmen.


    Gruß Almera

    • Zitieren
  • Flause
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    67
    • 24. Januar 2014 um 21:27
    • #5

    Je kleiner die Zahl, desto Lichtempfindlicher ist die Kamera. Grundsätzlich ist eine höhere Lichtstärke (also kleinere Blendenzahl) immer von Vorteil. Nachteil ist ggf nur die geringere Schärfentiefe, was aber bei den winzigen Sensoren der Dashcams keinen wirklichen Nachteil darstellt.

    Besten Gruß aus dem Sauerland
    Flause

    • Zitieren
  • Trymon
    Profi
    Beiträge
    76
    • 26. Januar 2014 um 14:16
    • #6

    Ich habe einfach mal ein paar Bilder gemacht um die Auswirkung der Blende zu verdeutlichen.
    Mit Unterschied der Blende, alle Einstellungen und der Abstand identisch.
    Die einzelnen Bilder sind Blendenöffnung
    1.4, 2.5, 4, 8 und 16
    Vor allem, auf den Hintergrund achten. :winking_face:

    Bilder

    • 1.4.jpg
      • 791,47 kB
      • 3.900 × 2.613
    • 2.5.jpg
      • 581,06 kB
      • 3.900 × 2.613
    • 4.jpg
      • 612,24 kB
      • 3.900 × 2.613
    • 8.jpg
      • 762,5 kB
      • 3.900 × 2.613
    • 16.jpg
      • 912,28 kB
      • 3.900 × 2.613
    • Zitieren
  • nicmare
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    99
    • 26. Januar 2014 um 17:58
    • #7

    Ich glaube das driftet ein wenig ab. Grundsätzlich hat Trymon mit allem Recht. Aber bei Dashcams hat das so gut wie nichts mit Spiegelrefelxkameras zu tun. Letzendlich verändert sich der Fokus ja nicht. Es wird auch nichts schärfer oder unschärfer. Nur die Helligkeit des Bildes wird sich verändern. Der kleine Exkurs war zwar nett und wirklich gut beschrieben aber das verunsichert ja die Dashcamanwender nur. Die Dashcamhersteller nehmen diesen EV-Wert einfach nur als Richtwert (EV= Exposure Value = Belichtung). Meist von -2 bis 2.

    [Blockierte Grafik: https://www.dashcamtest.de/wp-content/the…s/signatur2.jpg]

    Tests von Dashcams – direkt aus der Hauptstadt: dashcamtest.de

    • Zitieren
  • Trymon
    Profi
    Beiträge
    76
    • 26. Januar 2014 um 20:59
    • #8

    Ja und nein.
    Leider kommt bei den Beispielen nicht wirklich rüber, dass das Bild mit zunehmender Blende dunkler wird. Man kann es aber dennoch sehen.
    Die Unschärfe gibt es auch, aber durch den kleinen Sensor wirkt sich diese nicht so extrem aus auf der Cam.
    Letztlich bleibt für die Dashcam. Je kleiner der Wert um so heller wird das Bild.
    Der Fokus wurde ja auch bei mir nicht verändert und war immer auf der selben Stelle.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Dashcam - rechtlichen Ärger mit Loopfunktion?

    33 Antworten, Vor 4 Jahren
  • Warum ist das Blitzlicht eines Blitzers sichtbar im Video?

    13 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Betreiben einer Dashcam in Deutschland generell verboten – Ordnungswidrigkeit?

    11 Antworten, Vor 7 Jahren
  • GPS Empfang + metallbedampfte Frontscheibe

    13 Antworten, Vor 8 Jahren
  • Wie Dashcam-Qualität messen ?

    8 Antworten, Vor 6 Jahren

Ähnliche Themen

  • Ich suche DashCam mit Kilometer / Ortschaften usw. Angaben

    • Caroline
    • 9. März 2020 um 17:42
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Hallo, ich suche eine Camera die durch ein kleines Loch durchschauen kann, es sollte eine Daueraufnahme oder einzelne Bilder aufnehmen können

    • Caroline
    • 9. März 2020 um 17:46
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Ich suche mehre Mikrofon, das ich an mehreren Stellen am Transporter anbringen kann.

    • Caroline
    • 9. März 2020 um 18:02
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Neuling Sucht Dashcam

    • Blackbandt
    • 4. Dezember 2019 um 19:06
    • Kaufberatung (Dashcam)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download