1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Firmware / Software / Hardware & Zubehör
  3. Hardware / Zubehör

Versuch macht Klug!

  • Like a Pro(ViDa2000)
  • 12. Januar 2014 um 22:47
  • Erledigt
Bitte keine externen Bilder Hoster nutzen, sondern die Dateianhänge verwenden.
1. offizieller Beitrag
  • Like a Pro(ViDa2000)
    Benutzer auf eigene Gefahr!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    21
    • 12. Januar 2014 um 22:47
    • #1

    ein neuer abend ein neuer topic

    diesesmal stellt sich mir die frage

    "wer von euch hat sein eigenes dashcam system aus verschiedenen bauteilen zusammen gewürfelt?"

    ich bin zwar kein kfz elektrik guru aber nahezu jedes radio , steckdosen , anhänger verkabelung (7 wie 13 polig) bekomm ich hin
    das selbst ein meister sagt das er es nicht anders gemacht hätte.

    ich habe schon einige versuche unternommen bevor ich wusste das es überhaupt fertige dashcams gibt :grinning_face_with_smiling_eyes:

    ein kleines setup was ich mal hatte bestannt aus einem sd karten videorekorder mit chinch anschluss, 2 rückfahrkammeras aus china (blöde idee),
    einem chinch switch (um zwischen beiden kameras hin und her zu schalten) , einem kfz lcd rückfahrmonitor (auch china schrott) , und einer art power box die ich selbst gebastelt habe um die stromversorgung der bauteile zu gewährleisten .

    es lief alles soweit gut doch nach ersten auswertungen der videos war ich mehr als unzufrieden
    es lag wohl an der brennweite (hoffe das ist der richtige begriff) der kameras die halt nur aufs parken ausgelegt sind
    bei längeren fahrten passierte es das die kameras von innen beschlugen und man nichts mehr sehen konnte
    ca nach dem 20 starts des systems ging auch noch der monitor kaputt. :angry_face:

    das war dann der knall denn man hören sollte um mit sowas aufzuhören :grinning_squinting_face:

    nun bin ich wieder an einem punkt wo mich dieses thema wieder reizt in angriff zu nehmen
    leider bin ich ne absolute pfeife wenns um kamera technik geht
    ich würde warscheinlich eher nen micro pc ins auto eingebaut bekommen als 2 (oder 4) gute kameras :face_with_rolling_eyes:

    also wer ist dabei und erzählt mir von seinen experimenten :confused_face:

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (13. Januar 2014 um 21:21) aus folgendem Grund: Thema verschoben

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 12. Januar 2014 um 23:01
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Soweit ich weiß noch niemand...aber was nicht ist kann ja noch kommen:
    https://dashcamforum.de/board/index.ph…ad&threadID=554

    Ansonsten kannst Du Dich an udo0 wenden, der hat schon drehbare Polfilter an seine Cam geklebt; mit gutem Ergebnis übrigens.
    Unser eRecycler hat, glaube ich, ich noch was vor... zwecks indiv. Dashcam.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Trymon
    Profi
    Beiträge
    76
    • 12. Januar 2014 um 23:33
    • #3

    Schaun wir mal.
    Ich bin erst mal am überlegen was ich alles brauche und dann muss ich mir ein Testsystem erstellen und wenn das funktioniert wie es soll das ganze dann noch in ein kompaktes und verbaubares System um-designen :grinning_squinting_face:

    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 13. Januar 2014 um 00:47
    • #4
    Zitat von hoko

    Unser eRecycler hat, glaube ich, ich noch was vor... zwecks indiv. Dashcam.

    Jep, ist in Arbeit..unter Anderem HIERgibt´s Links zu dem Thema.
    Es sollen letztlich 2 Kameras fest verbaut werden, in Front und Heck. Da es in DE immer noch keine 2-Kanal-DVR für´s Auto zu einem annehmbaren Preis in guter Qualität gibt, wird der Test mit einem 1-kanaligem Billigprodukt aus der Bucht erfolgen. Wichtiger sind eh vernünftige Kameras, vermutlich werde ich für den ersten Versuch dieses Modul nehmen, wasserdicht verbaut im Frontgrill (entweder mit der Scheibenheizung einer alten Ü-Kamera oder mit nano-versiegelter Scheibe).
    Ein Einplatinen-Computer als DVR war auch schon in der Überlegung, zumal es spezielle + sehr gute Kameramodule dafür gibt..aber zunächst muß erstmal getestet werden, ob der Aufwand, grad bei Schmuddelwetter + Frost, überhaupt lohnt.
    Gut, daß der Winter sich verspätet..so habe ich vielleicht auch in 1 - 1 1/2 Monaten im Urlaub noch das richtige Wetter :winking_face:

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    • Zitieren
  • RicoTrucker
    Berufskraftfahrer
    Beiträge
    57
    • 13. Januar 2014 um 08:01
    • #5

    Bevor ich überhaupt wusste das es Dashcams gibt.
    Habe ich mir eine Sony Handycam DCR-SX45 mit dreipunktstativ auf das Armaturenbrett vom LKW gestellt.
    Als Speichermedium hatte ich meinen Laptop angeschlossen.
    Hatte gut funktioniert.

    Aber als selbstbau kann man das jetzt glaub ich nicht bezeichnen :confused_face:

    Nichts ist für die Ewigkeit :thumbs_up:

    Nur die besten sterben jung :wacko:

    • Zitieren
  • AET-4
    BRATWURSTDEALER
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    77
    • 13. Januar 2014 um 08:36
    • #6
    Zitat von hoko

    Soweit ich weiß noch niemand...aber

    Das ist so nicht ganz korrekt - ich schrieb hier irgend wo bereits schon das ich vor geraumer Zeit ein Park-Überwachungssystem (nicht ganz komplett) verbaut hatte. Ausschlaggebend waren unzählige Dellen mittlerweile in meiner Seitenwand und Schiebetür die wohl, hervorgerufen von Neid und Ärger über das eigene "kleinere Auto" oder aus was weiß ich für Hintergründen mit der Tür beim Aussteigen durch teilweise mutwilliges Handeln entstanden sind.
    Ich habe einen 4 Kanal mini DVR mit Festplatte unterm Beifahrersítz und vorn, hinten und in den Rückspiegeln eingelassene Kameras die allerdings - ja man vermutet richtig - Chinamüll waren und ebenfalls nach wenigen Tagen von innen angelaufen sind und im Ar** waren. Habe leider keine Bilder mehr davon da sich vor etwa 4 Jahren meine Festplatte meinte ihr eigenes Ding zu machen und stellte ihren Dienst ein. Datensicherung gab es damals bei mir noch nicht und Datenrettung - na ja so wichtig bin ich nun auch nicht - dafür auch zu kostenintensiv war.
    Das Gerät läuft mit 12V und zeichnet - je nach eingesteckter Festplatte - Wochenlang auf ohne zu Überschreiben. Videos sind zwar nur in SW aber dafür richtig gut scharf und auch nachts in guter Qualität. Der Nachteil war das die Festplatte wohl keine Autofahrten mochte und wohl an einem Lagerschaden o.Ä. zu Grunde ging. Ein Bild hab ich noch da habe ich nach dem die China-Cams kaputt waren mit einer IR Kamera meine Karnickel auf dem Hof überwacht weil ich wissen wollte wer da des Nächtens zu Besuch kommt und ständig herumgestänkert hat.
    Katzen, Füchse, morgens Vögel und ein Ratz der mir auch ein Karnickel geklaut hat.


    Die Quallität ist so schlecht da das Bild nur mit einem Uralt-Handy vom Röhren-Fernseher abfotografiert ist.


    [hide]

    Das Bild ist nur zum Vergleich mal bei ebay ausgeborgt und zeigt ein baugleiches Gerät![/hide][hide]


    [/hide][hide]

    [/hide][hide]


    [/hide][hide]

    Quelle: ebay.de[/hide][hide]


    [/hide][hide]

    [/hide]


    P.S. warum zeigt das hier die Bilder nicht an - nur in der Dateianhang-Vorschau??? Hatte das neulich beim verlinken eines Videos schon ein mal???

    3 Mal editiert, zuletzt von AET-4 (13. Januar 2014 um 08:43) aus folgendem Grund: Bilder in Beitrag eingefuegt => Cursor an gewuenschte Stelle platzieren, dann unter "Dateianhaenge" auf das Papiersymbol rechts neben dem X druecken.

    • Zitieren
  • BluePearl
    Gast
    • 13. Januar 2014 um 08:50
    • #7
    Spoiler anzeigen
    Zitat von RicoTrucker

    Bevor ich überhaupt wusste das es Dashcams gibt.
    Habe ich mir eine Sony Handycam DCR-SX45 mit dreipunktstativ auf das Armaturenbrett vom LKW gestellt.
    Als Speichermedium hatte ich meinen Laptop angeschlossen.
    Hatte gut funktioniert.

    Aber als selbstbau kann man das jetzt glaub ich nicht bezeichnen :confused_face:

    nö. sind ja schon fertige komponenten. :grinning_squinting_face:
    aber trotzdem gute idee. :thumbs_up:


    OT entfernt

    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 13. Januar 2014 um 18:33
    • #8

    AET-4:
    Solche Festplatten-DVR hab´ ich auch, nur leider nicht in einem so kleinen Gehäuse..zwar mit 12V-Betrieb per externem Netzteil, aber mit den Maßen eines Heim-Videorekorders :winking_face:
    Welchen Anschluß hat die Festplatte, SATA? Dann wäre eine Möglichkeit, eine SSD einzubauen..damit wäre die Erschütterungsempfindlichkeit gegessen. Es gibt aber auch Adapter für CF-Karten am IDE- oder SATA-Anschluß..ob das Gerät Diese verwalten kann, weiß ich leider nicht.
    SSD am SATA funktioniert immer.

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • USB Pins für die Plusse

    14 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Dashcam an USB C Steckdose funktioniert nicht

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Festeinbau durch Fachleute

    16 Antworten, Vor einem Jahr
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten, Vor 11 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download