1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. Mini 080X / 090X
  5. 0806 (Pro)

mini 0806 Ladekabel | Formatieren Problem

  • Skyline7D
  • 8. August 2016 um 15:34
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Skyline7D
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    • 8. August 2016 um 15:34
    • #1

    Hey Leute,

    die Mini 0806 läuft bei mir bis auf ein Problem das sich selbst gelöst hat ohne Probleme. :grinning_squinting_face:
    Habe vorne im Auto (nur) ein 12V Anschluss und möchte gerne mal mit Navi fahren. Dies ist ja möglich da 2 USB Anschlüsse vorhanden sind. Nun möchte ich aber doch gerne mal noch etwas aufladen wie z.B. mein Handy. Habe hier auch schon 12V Stecker mit 3 USB Lademöglichkeiten gefunden nur ich höre ja regelmäßig das man das Originale benutzen soll ? Geht dann nicht einfach eins wo an den USB Stecker die gleiche Energie mAh anliegt? z.B. passt das? https://www.amazon.de/equinux-tizi-T…r/dp/B00MW81OD0

    Gruß Sky

    Einmal editiert, zuletzt von Skyline7D (15. August 2016 um 14:20)

    • Zitieren
  • beachcomber
    Gast
    • 8. August 2016 um 16:11
    • #2

    hi,
    wenn man originale hat, dann ja.
    aber normalerweise sind günstigere auch o.k.
    bei deinen 5,+ amp kommt es auf die sicherung deines zig.anz. an.
    es kann aber sein, dass nur originale aufladen, musst du halt ausprobieren, ich habe meistens nachbauten, reize diese aber nie vollständig aus.
    sicher ist sicher, und vorsicht ist die mutter der porzellan kiste.
    viel erfolg
    sasha

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 8. August 2016 um 16:18
    • #3

    Ich habe das Tizi Turbolader bereits benutzt um bei Testfahrten mehrere Dashcams parallel anzuschließen. Auffällig war ein regelmäßiger Absturz der Dashcams. Eine Messung mit USB Multimeter ergab Spannungsschwankungen von 4.8 bis 5.3 Volt bei Vollast.

    Streng genommen entsprechen 4,75 bis 5,25 Volt der USB-Spezifikation, jedoch benötigt die mini0806 stabile 5 Volt mit einer Toleranz von +/- 0.1 Volt.
    5.3 Volt an einer mini0806 Pro ist definitiv zu viel! Das relativ hochwertige Netzteil im Lieferumfang der mini0806 pro liefert eine solche stabile 5 Volt Spannung auch dann, wenn ein zweiter Verbraucher angeschlossen wird.

    Ich kann daher nur empfehlen weiterhin das originale Netzteil der mini0806 pro zu nutzen.
    Das Tizi Turbo Netzteil ist aber durchaus für viele Navis oder Tablets geeignet.

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 8. August 2016 um 16:29
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Macht es evtl. einen Unterschied ob es die Mini0806 oder die Pro ist?

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 8. August 2016 um 17:27
    • #5

    Nein, das dürfte keinen Unterschied machen. Ich kenne keine Dashcam, die mit 5,3 Volt über einen längeren Zeitraum stabil läuft. Nach der erhöhten Erwärmung der Spannungswandler folgt in der Regel der Absturz oder Aussetzer oder im schlimmsten Fall ein Defekt.

    Meine mini0806 (ohne Pro) von Gearbest (< Test hier >), stürzt aber auch mit originalem Netzteil und mit dem Netzteil der mini0806 Pro gerne mal ab. Ich nutze diese eigentlich nur noch als Verleih-Dashcam für Verwandte oder Kumpels, die diese unbedingt in China bestellen möchten, als "Heilmittel". Meine "Pro" gebe ich zum verleihen nicht mehr her.

    *Heilmittel = im Sinne des Sprichwortes "Wer billig kauft, kauft doppelt"

    @Skyline7D, wenn Du Dir das Tizi Netzteil auch zulegst, teile uns doch bitte Deine Erfahrungen mit. Ich kann nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass mein Tizi keinen Defekt hat.

    beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • Skyline7D
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    • 15. August 2016 um 14:19
    • #6

    Heey,

    also das mit den Tizi Netzteil klingt echt sehr gut.. bis ich den Preis gesehen habe. :grinning_squinting_face: Also 30€+ für den kleinen Stecker gebe ich erstmal nicht aus. Auch wenn ich es sehr gerne testen und meine Erfahrung teilen würde.


    Habe heute wieder das Problem bekommen das sich letztens eigentlich von selbst erledigt hat.. Also..

    Hin und wieder fängt meine 0806 Pro an zu piepen. Sehr nervig und zeigt ein Roten Text wo irgendwas von Formatieren steht. Meistens mach ich die Dashcam dann Manuell aus (POWER) und wieder an --> Problem vorübergehend gelöst. Jemand eine Idee?

    Ich benutze das Originale Netzteil mit hin und wieder das Navi an der anderen USB Ladebüchse. Es ist doch egal wo ich die Dashcam einstöpsel im Netzteil oder?

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 15. August 2016 um 14:43
    • #7

    Hallo @Skyline7D

    Es ist kein Problem der Stromversorgung, sondern eher ein Problem im Zusammenhang mit Deiner Speicherkarte.
    Diese sollte wohl hin und wieder (im Gerät) formatiert werden.

    Es gibt Speicherkarten, die laufen monatelang ohne dass sie zwischenzeitlich formatiert werden müssten.
    Dann gibt es auch Speicherkarten, bei denen regelmäßig beim Einsatz in einer Dashcam eine Formatierung notwendig ist.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    Einmal editiert, zuletzt von Autokamera-24 (Technik) (22. Januar 2019 um 21:41)

    • Zitieren
  • Skyline7D
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    • 15. August 2016 um 15:20
    • #8

    Heeey,

    danke für die Antwort :smiling_face:

    In welches Format soll ich die Speicherkarte am besten formatieren?

    Gruß Sky

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Ich habe noch mal Fragen über das GPS.

    48 Antworten, Vor 8 Jahren
  • GPS

    33 Antworten, Vor 8 Jahren
  • Frage zur Mini 806 Pro

    16 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Erfahrungsbericht itracker mini 0806

    25 Antworten, Vor 9 Jahren
  • mini 0806

    24 Antworten, Vor 10 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download