1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Kaufwunsch

  • jgoe1
  • 4. Juni 2016 um 19:34
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • jgoe1
    Schüler
    Beiträge
    10
    • 4. Juni 2016 um 19:34
    • #1

    Hallo liebe Foren-Mitglieder,
    dies ist mein erster Beitrag und ich benötige eine Kaufberatung oder Empfehlung. Mein Etat beträgt 150,-€. Meine Frage: Bekommt man für dieses Geld eine halbwegs brauchbare Dashcam, die folgende Fähigkeiten haben sollte: Funktionierendes GPS, G-Sensor, Entstörtes Steckernetzteil, Eine vernünftige Optik, Full HD, bis 64 GB Speicher, nachtsichtfähig. Sollte ich einen wichtigen Punkt vergessen haben, bitte ich um Info. Ich habe keine Superansprüche, doch brauchbar sollte die Dashcam sein, lieber spare ich noch ein wenig, ehe ich Schrott kaufe.

    Danke im Voraus für die Beratung und Gruß

    Josef :confused_face:

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 5. Juni 2016 um 08:23
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Legst Du wert auf ein Display oder ist des wurscht.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 6. Juni 2016 um 03:22
    • #3

    Hallo @jgoe1,

    Ein herzliches Willkommen hier im Dashcam Forum :smiling_face:

    Soll Deine Wunsch-Dashcam eher auffällig oder unauffällig sein.
    Für rund 150 EUR bekommst Du schon eine ordentliche Dashcam. Ich empfehle sehr gern meine Lieblingsdashcam "mini0806 Pro", welche alle Deine Anforderungen erfüllt und auch teilweise übertrifft (z.B. bis 256GB Speicher möglich). Je nach Händler kannst Du die mini0806 "Pro" sehr günstig im Bundle mit einer Speicherkarte bekommen.

    Falls Dir die Größe nicht so wichtig ist, bekommst Du auch für unter 100 EUR die bekannte Rollei Car-DVR-110, welche zwar nicht mehr das nonplus-Ultra darstellt, jedoch ganz solide Videoaufnahmen macht und qualitativ im Vergleich mit manch gleichpreisiger Dashcam noch sehr gut überzeugt. Nur der Platzaufwand bzw. die Größe der Rollei Car-DVR schrect mich heute ab.

    beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • jgoe1
    Schüler
    Beiträge
    10
    • 6. Juni 2016 um 13:13
    • #4

    Hallo,
    herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich möchte beide Antworten hier verarbeiten. Die Frage nach dem Display kann ich für den Fall mit nein beantworten, wenn es für die infrage kommende Dashcam eine ander Lösung für die Auswertung gibt.
    Die "mini0806 Pro" gefält mir schon gans gut. Ich hatte mir vor einigen Tagen auch schon die "i Tracker DC 300 S GPS" angesehen. Gibt es da eine Meinung zu? Die "mini0806 gefällt mir wegen Ihre Winzigkeit bietet aber nur ein Weitwinkelobjektiv von 135°.

    Erst mal Danke und Gruß

    Josef

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 6. Juni 2016 um 17:41
    • #5

    Ein Blickwinkel von 135° ist nach unseren Erfahrungen optimal für normale PKW mit flacher Frontscheibe. Ein größerer Blickwinkel zeichnet -je nach Fahrzeug- mehr oder weniger die A-Säulen links und rechts auf. Je größer der Blickwinkel, desto kleiner sind auch die dargestellten Details. 135° sind hier ein sehr guter Kompromiss aus abgebildetem Detailgrad und "Breite" der aufgezeichneten Szene.

    Nutzer von Fahrzeugen mit steiler Frontscheibe (z.B. Wohnmobil, Kleintransporter, LKW, Bus) sind eher mit Dashcams mit 160/170° Blickwinkel sehr gut beraten. Die A-Säule ist aufgrund der Breite des Fahrzeugs weniger ein Problem.

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • jgoe1
    Schüler
    Beiträge
    10
    • 12. Juli 2016 um 13:53
    • #6

    Hallo Forum,
    erst noch einen Dank für bisherige Antworten.
    Ich habe mich nach längeren Recherchen zum Kauf der "mini 0806 pro" entschieden. Die Dashcam ist jetzt seit einigen Tagen in Betrieb. Nun kommen die ersten Fragen.
    - Welches Format wird auf den sd-Adapter geschrieben und wie lange dauert ein Formtiervorgang?
    - welches ist die beste Einstellung für den G-Sensor? Werkseinstellung war 4,5 G. Sind 4,5 G nicht etwas hoch?

    Herzlichen Dank für die Beratung

    Josef

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 12. Juli 2016 um 14:10
    • #7

    Hallo @jgoe1

    Das formatieren einer Speicherkarte in einer mini0806 Pro ist innerhalb von Sekunden erledigt. Das Dateisystem ist "FAT32".
    Die Videodateien werden als MP4-Datei mit H.264 Video und AAC-LC Audio geschrieben.

    Die Werkeinstellung des G-Sensor ist eigentlich "aus". Dies ist auch die von uns empfohlene Einstellung. Der G-Sensor wird tatsächlich nur in Ausnahmefällen bzw. Anwendungsszenarien wirklich benötigt.

    beste Grüße
    A. Demski

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • okan_67
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    189
    • 13. Juli 2016 um 13:48
    • #8
    Zitat von Autokamera-24 (Technik)

    Die Werkeinstellung des G-Sensor ist eigentlich "aus". Dies ist auch die von uns empfohlene Einstellung. Der G-Sensor wird tatsächlich nur in Ausnahmefällen bzw. Anwendungsszenarien wirklich benötigt.

    beste Grüße
    A. Demski

    Warum wird das von euch empfohlen das man den G Sensor ausschalten sollte?
    Ist das Ding nicht dafür da das wenn z.b eine Vollbremsung getätigt wird, die Kamera dann diesen Moment speichert? Oder bei Nacht wenn das Fahrzeug aus ist, der Sensor dann das aufnimmt?

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download