1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Dashcam Smalltalk

Fotografieren eines einsehbaren Balkons stellt keine Besitzstörung oder Verletzung des Persönlich­keits­rechts dar

  • Frank
  • 6. Januar 2015 um 21:56
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 6. Januar 2015 um 21:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    Zitat von Kostenlose Urteile

    Fotografieren eines einsehbaren Balkons stellt keine Besitzstörung oder Verletzung des Persönlich­keits­rechts dar

    Anspruch auf Unterlassung besteht nicht

    Fotografiert ein Mieter aus seiner Wohnung oder dem Treppenhaus den Balkon eines Mitmieters, so liegt darin weder eine Besitzstörung noch eine Verletzung des Persönlich­keits­rechts. Ein Anspruch auf Unterlassung besteht daher nicht. Dies geht aus einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Celle hervor.

    In dem zugrunde liegenden Fall fotografierte ein Mieter vom Fenster des Treppenhauses sowie aus seiner Wohnung heraus den Balkon eines Mitmieters. Zweck der Aufnahmen war die Sicherung von Beweismitteln für einen späteren Prozess. Der Mitmieter war mit den Fotoaufnahmen nicht einverstanden und klagte auf Unterlassung.

    Kein Anspruch auf Unterlassung

    Das Oberlandesgericht Celle entschied gegen den Mitmieter. Diesem habe kein Anspruch auf Unterlassung zugestanden. Das Fotografieren eines einsehbaren Balkons stelle zunächst keine Besitzstörung im Sinne der §§ 858, 862 BGB dar. Da weder eine körperliche noch eine psychische Einwirkung vorliegt. Zu verneinen sei auch eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Denn durch die Fotografien sei nicht das Persönlichkeitsrecht des Mitmieters beeinträchtigt worden. Etwas anderes könne dann gelten, wenn sich der Fotograf in die Wohnung einschleicht und von innen Fotos anfertigt.

    Wenn keiner abgebildet wird und keiner einbricht, kann man alles fotografieren!?

    Gruß Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 6. Januar 2015 um 22:06
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Wäre interessant zu wissen was das Gericht unter "einsehbar" versteht.
    Ich komme täglich an hunderten einsehbaren Balkonen vorbei... solange es keine gemauerten Balkonumrandungen sind.

    Stelle ich mir gerade komisch vor wenn sich ein Nachbar über die Brüstung/Geländer lehnt und Fotos macht oder gilt das nur wenn man aus dem Fenster raus knipst?

    Gilt das auch für die ferngest. Helis und Drohnen? Hauptsache die Balkone sind einsehbar?

    Alles sehr schwammig formuliert.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 6. Januar 2015 um 22:16
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Zumindest was Du ohne Hilfsmittel sehen kannst. Also ohne Dich extra auf eine Leiter zu stellen.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 6. Januar 2015 um 22:21
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Bei der jetzigen Wohnung brauche ich mich nur ein wenig über das Gelände beugen und kann dann direkt beim Nachbar (mangels Vorhängen) ins Wohnzimmer schauen.

    Ganz ohne Hilfsmittel.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 6. Januar 2015 um 22:41
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Kann man bei uns auch, wenn die Rolläden nicht runter sind. Das Wohnzimmer ist aber kein Balkon. Sieht vielleicht etwas anders aus.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 6. Januar 2015 um 22:52
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Naja, fotografiere ich den Balkon kann zwangsläufig das Wohnzimmer mit drauf sein.

    Wie auch immer... mir kanns egal sein.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 6. Januar 2015 um 23:53
    • #7

    Trotzdem finde ich es immer wieder bedenklich wie unterschiedlich und willkürlich unsere Rechtsprechnung in den verschiedenen Bereichen ist.
    Das stellt ja mal alles, was bisher über die Dashcam geschrieben und entschieden wurde, ad absurdum.
    Gut der kleine Unterschied fotorafieren/filmen besteht halt.

    Aber sogar Bilder, mit der Absicht diese vor Gericht zu verwenden, sind ausdrücklich erlaubt???
    Um sowas zu verstehen muß man Jurist sein.

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 7. Januar 2015 um 00:06
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    @hoko Wenn Du den Balkon aufnimmst und das Wohnzimmer nur zufällig mit drauf ist....

    @mycom Das ist keine Willkür. Das ist Auslegung. Wenn etwas unbestimmt ist, muss man es auslegen. Und dann kommt es darauf an, wie groß der Spielraum ist. In Deutschland ist das Recht oft so mit heißer Nagel genäht, dass der Spielraum größer ist als vom Gesetzgeber gedacht.

    Ob man das eine Kamera mit Zeitrafferfunktion übertragen kann ist vermutlich fraglich.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Hardwire Kit Stromkabel Typ USB C Port

    5 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Batterie stark entladen -> DashCam EUKI X11 mit Hardwire Kit eingebaut

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Landschaftsaufnahmen und DGSVO?

    9 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Eine neue Art von Dashcam

    7 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Loopaufnahmen haben Luecken

    6 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download