1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. FAQ
  4. Urteile & Entscheidungen

[Österreich] Fahrerflüchtiger mit Video ausgeforscht

    • zugelassen
  • SuperMario
  • 25. November 2014 um 20:39
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 25. November 2014 um 20:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Aehnlich wie die Berliner Polizei bei dem Ueberfall auf den AppleStore, stellt auch die Niederösterreicher Polzei einen Filmausschnitt einer Dashcam ins Internet und hofft dabei auf klärung des Unfalls.


    Zitat

    Fahrerflüchtiger mit Video ausgeforschtAuf ungewöhnliche Weise hat die Polizei einen Lenker ausgeforscht, der einen Motorradfahrer zu Sturz gebracht und Fahrerflucht begangen haben soll. Geholfen hat dabei ein Video, welches das Unfallopfer aufgenommen hatte.

    Um die Abendstimmung aufzunehmen, habe er die Kamera auf seinem Motorrad eingeschaltet, sagte Motorradfahrer Heinrich Wicke. Beim Autobahnknoten Schwechat wurde das Amateurvideo zum polizeilichen Beweismittel. „In dem Moment, in dem ich mich mit dem Motorrad quergestellt habe und es sich leicht aufgerichtet hat, hat es mich abgeworfen und mein Film ist gerissen. Ab dem Moment kann ich mich nicht mehr an den Unfall erinnern“, so Wicke.

    Der Film der Kamera lief aber noch weiter und zeigt den Aufprall des Motorrads, nachdem der Lenker abgeworfen worden war. „Die Erinnerung ist wiedergekommen, kurz bevor mich die Sanitäter auf einer Trage in den Sanitätswagen geschoben haben“, so Wicke.

    Lenker meldete sichNach zwei Tagen im Krankenhaus stellte der Niederösterreicher die Filmsequenz ins Internet. Auch die Polizei hatte den Film und konnte mit spezieller Videotechnik Teile des Kennzeichen lesen. „Es gab eine Verknüpfungsanfrage, und somit hatten wir noch fünf Fahrzeuge, die in Frage kamen“, sagte Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion Niederösterreich. „Mittlerweile hat sich der Lenker des fahrerflüchtigen Fahrzeuges gemeldet und wird am Donnerstag einvernommen.“

    Permanentes Filmen in der Öffentlichkeit ist laut Datenschutzgesetz verboten - das betrifft auch Kameras auf Fahrzeugen. Als Beweis können solche Filme trotzdem verwendet werden.

    Quelle: orf.at


    Wie man sieht, ticken unsere Nachbarn auch nich so scharf wie immer dargestellt, kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen @sheryl :smiling_face:

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • sniper
    Schüler
    Beiträge
    10
    • 25. November 2014 um 22:24
    • #2

    wie soll ich ein beweismittel erstellen wenn ich nicht filmen darf.
    oh da steht dauerhaftes filmen, dann darf ich sie kurz bevor etwas passiert einschalten. :thumbs_up:

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.009
    • 25. November 2014 um 22:29
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Sehr interessant. Vor allem

    Zitat

    Als Beweis können solche Filme trotzdem verwendet werden.

    Wenn Du eine Vorahnung hast, darfst Du sie einschalten.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 26. November 2014 um 00:05
    • #4

    Wurde doch vor ein paar Tagen bereits mal in einem anderen Thread beschrieben, das die Gesetzeslage der unseren gar nicht mal so unähnlich ist.
    Wenn man nicht die Absicht verfolgt, den Verkehr oder andere Verkehrsteilnehmer zu überwachen, eine Landschaftsaufnahme z. B., ist es wohl genauso erlaubt wie bei uns.

    Nimmt man rein zufällig dabei was wichtiges auf, ist dies ja nicht absichtlich und nicht geplant erfolgt.

    • Zitieren
  • mannes
    Schüler
    Beiträge
    9
    • 12. Januar 2015 um 17:43
    • #5
    Zitat von Frank

    Sehr interessant. Vor allem

    der Beweis fällt aber danach unter folgenden Bedienungen:
    http://www.inbrief.co.uk/court-proceedi…ed-evidence.htm

    Dashcams sind illegal, dafür ist der Beweis was im Artikel steht, nämlich einen "illegally obtained evidence" :grinning_squinting_face:

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 12. Januar 2015 um 17:59
    • #6

    Ohne das übersetzt zu haben.
    Was hat diese englische Website mit dem Thema aus Östereich zu tun?

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 12. Januar 2015 um 18:52
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Versteh ich auch nicht....

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mannes
    Schüler
    Beiträge
    9
    • 12. Januar 2015 um 19:29
    • #8

    in EU gilt diese Regelung (ist eine Konvention von Venedig), wenn einen Beweis durch nicht zugelassene Methoden beschafft wird, dann sollte dieser Beweis vor dem Gericht nicht angenommen werden, obwohl es die Wahrheit zeigt.

    Paradox, oder??

    "Permanentes Filmen in der Öffentlichkeit ist laut Datenschutzgesetz verboten - das betrifft auch Kameras auf Fahrzeugen. Als Beweis können solche Filme trotzdem verwendet werden."

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • LG Mühlhausen: Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel unzulässig (Urteil vom 12.05.2020, Az. 6 O 486/18)

    9 Antworten, Vor 3 Jahren
  • BGH-Urteil: Dashcam-Videos als Beweismittel vor Gericht zulässig

    10 Antworten, Vor 7 Jahren
  • Polizei spricht von Mord - Zeuge filmt Vorfall mit Dashcam

    7 Antworten, Vor 5 Jahren
  • [Österreich] Fahrerflüchtiger mit Video ausgeforscht

    16 Antworten, Vor 10 Jahren
  • [ Az:4Ds155/14,4Ds520Js39473/14(155/14) ]Amtsgericht Nienburg: Dashcam zugelassen

    11 Antworten, Vor 10 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download