1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. FAQ
  4. Urteile & Entscheidungen

[NDR] Kamera im Auto beweist Unschuld des Fahrers

    • zugelassen
  • SuperMario
  • 27. Oktober 2014 um 19:51
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 27. Oktober 2014 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo,

    ich glaubte meinen Augen kaum als ich diesen Artikel laß. Nochvielmehr glaubte ich es kaum, als ich das realisierte was darin geschrieben steht und das dies so oeffentlich publiziert wird.

    Grandios!


    Zitat

    Kamera im Auto beweist Unschuld des Fahrers


    Videokameras auf dem Armaturenbrett im Auto, sogenannte Dashcams, sind rechtlich umstritten. Ein Rentner aus Hannover hat mithilfe seiner Dashcam jedoch vor Gericht seine Unschuld bewiesen, wie die Zeitung "Neue Presse" (NP; Montagausgabe) berichtet. Ein junger Polizist hatte den 74-Jährigen angezeigt, weil er rücksichtslos gefahren sei. Nachdem die Staatsanwaltschaft das Videomaterial gesehen hatte, stellte sie das Verfahren umgehend ein, wie das Blatt berichtet. Denn in Wahrheit soll es der Anzeigensteller gewesen sein, der gegen Verkehrsregeln verstoßen hat.

    Anzeige wegen Nötigung kam völlig überraschend
    Am 2. März 2014 fuhr der Rentner laut NP auf dem Bremer Damm. Er ordnete sich links ein, blieb aber bei den erlaubten 50 Kilometern pro Stunde, als ihn ein anderes Auto mit überhöhter Geschwindigkeit rechts überholte. Umso überraschter war der 74-Jährige, als der Fahrer des anderen Wagens ihn wegen Nötigung anzeigte. "Ich soll sehr aggressiv gefahren sein und mehrfach rechts überholt haben", berichtete er der NP. Der Anzeigenerstatter, ein Polizeikommissar-Anwärter, habe der Polizei gesagt, er sei wegen der Fahrweise des Rentners erschrocken gewesen und habe Angst gehabt.

    Aufnahmen belegen rasante Fahrt des Anzeigenerstatters
    Es war nicht das erste Mal, dass der Rentner sich zu Unrecht beschuldigt fühlte: Bei einem Unfall habe er schon einmal "schlechte Erfahrungen gemacht". Seitdem hat er eine Dashcam im Auto. Auf den Aufnahmen des besagten Tages ist der NP zufolge lediglich zu sehen, wie der junge Polizist mit hoher Geschwindigkeit rechts überholt - der Rentner sei dagegen eindeutig nicht aggressiv gefahren.

    So interpretierte auch die Staatsanwaltschaft das Video. Der Rentner hat mittlerweile seinerseits Anzeige gegen den Polizisten erstattet. Dieser habe falsche Anschuldigungen gegen ihn vorgebracht.

    Alles anzeigen


    Artikel weiterlesen.... :exclamation_mark:

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 27. Oktober 2014 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Da war der junge Mann eindeutig im falschen Film. Könnte durchaus sein, dass er damit den Vorbereitungsdienst quittieren kann. Zu wünschen wäre es ihm.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 27. Oktober 2014 um 20:36
    • #3

    Das ist ja mal stark.
    Hoffentlich verläuft das nicht im Sande.
    Normalerweise müßte er seine Karriere als Polizist als beendet sehen dürfen.

    Aber ein echter (Teil-)Sieg für die Dashcam

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 27. Oktober 2014 um 23:47
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Da können die Datenschützer, Journalisten, usw. noch so viel diskutieren *gruppe* umso mehr Staatsanwaltschaften bzw. Gerichte die Autokameras zulassen desto besser!

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Heiße Themen

  • LG Mühlhausen: Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel unzulässig (Urteil vom 12.05.2020, Az. 6 O 486/18)

    9 Antworten, Vor 3 Jahren
  • BGH-Urteil: Dashcam-Videos als Beweismittel vor Gericht zulässig

    10 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Polizei spricht von Mord - Zeuge filmt Vorfall mit Dashcam

    7 Antworten, Vor 5 Jahren
  • [Österreich] Fahrerflüchtiger mit Video ausgeforscht

    16 Antworten, Vor 10 Jahren
  • [ Az:4Ds155/14,4Ds520Js39473/14(155/14) ]Amtsgericht Nienburg: Dashcam zugelassen

    11 Antworten, Vor 10 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download