1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A229 Pro - 1CH

Optimale Speicherkartengröße

  • Ecke83
  • 6. Dezember 2024 um 11:39
  • Unerledigt
  • Ecke83
    Schüler
    Beiträge
    2
    Dashcam Front
    Viofo A229 Pro
    • 6. Dezember 2024 um 11:39
    • #1

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe mir eine A229 Pro 1CH gekauft und bin gerade dabei eine Speicherkarte rauszusuchen.

    Aktuell wäre ich für eine SanDisk MAX ENDURANCE 64 GB.


    Warum so klein?

    Es gibt ja in jüngerer Zeit durchaus Beispiele, wo man Ärger bekommen hat, weil man soundsoviele Datenschutzverletzungen begangen hat, wenn man Stunden auf der Karte gespeichert hat. Daher wäre meine Idee, 64 GB zu nehmen. Das sollte für den Alltag ausreichen um im Fall der Fälle etwas abzuspeichern und vorzuhalten. Ich habe nicht vor Am Wochenende Touren zu machen, welche ich dann von der Dashcam ziehen will.


    Gibt es Erfahrungswerte, wieviele Minuten bei Euch auf die Speicherkarte passen und wie groß diese dabei ist?

    Ich möchte gerne so wenig wie möglich mit mir rumfahren um im Fall der Fälle keinen Ärger zu bekommen, aber es sollte trotzdem Reserver sein um auch mal ein paar geschützte Clips nicht sofort von der Kamera holen zu müssen, weil diese sonst voll läuft.


    PS: Die Karte gibt es auch als 32GB Variante, würde wahrscheinlich auch reichen um 100 3-Minuten Clips im Loop aufzuzeichnen und trotzdem Platz für 20 gespeicherte Clips zu haben.

    • Zitieren
  • Bref
    Meister
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    174
    • 6. Dezember 2024 um 13:31
    • #2

    Ist es nicht egal ob man mit 32, 64, 128 GB oder noch größer gegen den Datenschutz verstößt?

    Ich nutze eine 128er SanDisk MAX ENDURANCE

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 6. Dezember 2024 um 14:46
    • #3
    Zitat von Bref

    Ist es nicht egal ob man mit 32, 64, 128 GB oder noch größer gegen den Datenschutz verstößt?

    Naja, wenn sich pro Minute Filmaterial die Strafe erhöht, dann nicht :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Ecke83

    1. Welche Speicherkarte für die Dashcam? - Dashcam Smalltalk - DashCamForum.de
    2. "SanDisk Speicherkarten sind NICHT kompatibel!" - Erfahrungen? - Hardware / Zubehör - DashCamForum.de

    Ich würde mir da absolut keine Gedanken machen ob 32,64,128 oder mehr....Ich gehe weder mit der Kamera hausieren noch scheisse ich andere an. *crazy*

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Zitieren
  • okan_67
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    189
    • 6. Dezember 2024 um 15:56
    • #4

    Ich hab in meiner A139 Pro eine 512 GB, niemand hat mir zusagen wie klein / groß meine Karte sein muss. (Geht auch niemanden etwas an 🙂).

    Auch werden alle 3 Minuten eine neue Datei erstellt statt jede Minute, ist mir einfach zu wenig.

    Wenn die Aufzeichnung benötigt wird warum auch immer dann schneide ich das Video einfach dementsprechend.

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    582
    • 6. Dezember 2024 um 19:01
    • #5

    Jm2c: Nimm einfach die Kartengrösse die dir in den Kram passt und gut ist. Solange du mit der Kamera und den Daten keinen Unfug anstellst und auch nicht jedem Dahergerannten deine Dashcam zeigst oder sie mitten in der Frontscheibe wie eine Zielscheibe sichtbar kleben hast, bist du eigentlich komplett safe unterwegs. :winking_face:

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • Leon96
    Profi
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    73
    • 6. Dezember 2024 um 20:24
    • #6
    Zitat von Ecke83

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe mir eine A229 Pro 1CH gekauft und bin gerade dabei eine Speicherkarte rauszusuchen.

    Aktuell wäre ich für eine SanDisk MAX ENDURANCE 64 GB.


    Warum so klein?

    Es gibt ja in jüngerer Zeit durchaus Beispiele, wo man Ärger bekommen hat, weil man soundsoviele Datenschutzverletzungen begangen hat, wenn man Stunden auf der Karte gespeichert hat. Daher wäre meine Idee, 64 GB zu nehmen. Das sollte für den Alltag ausreichen um im Fall der Fälle etwas abzuspeichern und vorzuhalten. Ich habe nicht vor Am Wochenende Touren zu machen, welche ich dann von der Dashcam ziehen will.


    Gibt es Erfahrungswerte, wieviele Minuten bei Euch auf die Speicherkarte passen und wie groß diese dabei ist?

    Ich möchte gerne so wenig wie möglich mit mir rumfahren um im Fall der Fälle keinen Ärger zu bekommen, aber es sollte trotzdem Reserver sein um auch mal ein paar geschützte Clips nicht sofort von der Kamera holen zu müssen, weil diese sonst voll läuft.


    PS: Die Karte gibt es auch als 32GB Variante, würde wahrscheinlich auch reichen um 100 3-Minuten Clips im Loop aufzuzeichnen und trotzdem Platz für 20 gespeicherte Clips zu haben.

    Alles anzeigen

    Für die A229 Pro gibt es in der neuen Firmware auch schon einen Datenschutzmodus. Wenn man Sorge was Datenschutz angeht hat, dann würde ich den Modus einfach aktivieren.

    Notfallaufnahmen werden weiterhin gesichert. Normale Aufnahmen verbleiben aber nur max 2 Minuten auf der Karte.


    Firmware hier

    https://www.viofo.com/pages/firmware


    Oder hier mit Anleitungsvideo

    https://www.dashcam-shop.com/firmware/A229-Pro


    Wenn du die Dashcam jetzt kaufst ist die neuste Firmware ggf noch nicht drauf.


    Ansonsten welcher Hersteller?

    SanDisk Max Endurance oder Original Viofo

    Heißt mit deiner Auswahl machst du nichts verkehrt.


    Andere Karten sind thermisch instabiler und machen häufiger Probleme, vor allem in 4K-Dashcams.
    Typische Fehlermeldung ist dann "Speicherkarte langsam" oder "Speicherkarte formatieren" oder "Speicherkarte voll"

    San Disk Extreme und auch High-Endurance sowie ganz generell 512GB-Karten sind dafür anfälliger.

    Bei ner 2560x1440p-Dascham egal ob Vantrue oder Viofo wärs hingegen vermutlich egal.

    • Zitieren
  • Ecke83
    Schüler
    Beiträge
    2
    Dashcam Front
    Viofo A229 Pro
    • 6. Dezember 2024 um 22:35
    • #7

    Gibt es Erfahrungswerte, wie groß ein 3-Minuten-Schnipsel ist?
    Dann kann ich mir selbst ausrechnen, wieviel Speicher ich mir "gönne".

    Bref tatsächlich scheint das einen Unterschied zu machen, je nach Bundesland. Hier gibt es Beispiele, wo jeder einzelne Verstoß aufsummiert wurde:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich persönlich würde die DashCam auch nur für den Fall der Fälle nutzen wollen, dass mir einer einen reindrücken möchte. Aber auch erst im nachhinein, nie direkt vor Ort.

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 7. Dezember 2024 um 00:56
    • #8

    In meiner Nextbase 222G ist eine 128 GB Karte und die ist knapp. Da reicht etwa eine Heimfahrt drauf.

    Gruß Frank

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Cam schaltet sich nach ca. Einer Stunde aus im Parkmodus

    20 Antworten, Vor einem Monat
  • Videoqualität mangelhaft?? [Viofo A229 Pro 2CH]

    13 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Video Aufzeichnungen nicht wie ich es vermutet habe

    28 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Optimale Speicherkartengröße

    7 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Die A229 Pro 1CH ist da

    13 Antworten, Vor einem Jahr

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download