1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A229 Pro - 1CH

Sporadische Aktivierung vom Park Modus

  • EST
  • 12. August 2024 um 22:45
  • Erledigt
  • EST
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    25
    • 12. August 2024 um 22:45
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir vor kurzen eine Viofo A229 Pro 2 CH gekauft.

    Ist an sich ein super Gerät.

    Habe mich beim Einbau für eine Vantrue OBD Hardwire Kit entschieden.

    Läuft auch super damit.

    Leider habe ich das Problem, das die Dashcam nach dem Abstellen des Fahrzeugs sehr sporadisch in den Parkmodus wechselt. Mal klapp es super. Mal bleibt sie dauerhaft im normalen Aufnahmemodus.

    Ich habe hier schon verschiedene Einstellungen ausprobiert. Parking Mode Verzögerung "Aus", 3 FPS Aufnahmen, Bewegungsauslösung, Dauer der Aufnahme auf Aus gestellt. GPS Daten im Park Modus aus. Also alles, was ich bis jetzt im WWW so aufschnappen konnte.

    Ich bin mir nicht sicher ob, dass am OBD Hard Wire Kit von Vantrue liegt, da es ja ab und an super funktioniert und dann mal wieder gar nicht.

    Könnte natürlich auch ein MAZDA spezifisches Prob mit dem OBD sein.

    Habt Ihr eine Idee? Hoffe das es nur eine Einstellungssache ist, da ich ungerne nochmal ein neues Hardwire Kit verlegen möchte.

    Danke Euch für die Hilfe

    Gruß

    E

    • Zitieren
  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    586
    • 13. August 2024 um 12:16
    • #2

    Moin,

    um das eigentliche Suchgebiet überhaupt erstmal bestimmen zu können, solltest du deine Dashcam mal mit einer Powerbank betreiben. Sollte der Fehler weiterhin auftauchen, liegt das Problem bei der Kamera, ist der Fehler hingegen verschwunden, ist der OBD-Port der Übeltäter. :winking_face:

    Einen OBD-Port würd ich persönlich übrigens nie als Stromquelle für eine Dashcam empfehlen. Immer möglichst direkt an die Batterie, also ohne irgendwelchen störenden Krempel wie Steuergeräte, Relais oder zig Steckverbindungen dazwischen. Einfach eine saubere Klemme 30 und gut ist, selbstverständlich entsprechend abgesichert.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • gr3yw0lf
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    68
    Dashcam Front
    Vantrue E1
    • 13. August 2024 um 20:44
    • #3

    und ich würde auch kein hardwirekit von vantrue empfehlen (obwohl ich selbst eine vantrue cam hab). das leert die autobatterie oft bis auf 11,8V, was bei start/stopp-automatik oft schon zu wenig sein kann

    life is better in fins

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.011
    • 15. August 2024 um 20:50
    • #4

    Wenn die Umschaltung von der Höhe der Spannung abhängig ist, könnte es an den Einstellungen des Kits bzw den Toleranzen liegen.

    Gruß Frank

    • Zitieren
  • EST
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    25
    • 20. August 2024 um 21:53
    • Hilfreichste Antwort
    • #5

    Hallo an Alle,

    jetzt funktioniert alles wie es soll.

    Es lag an dem OBD Hardwire Kit. Habe mir das Originale Viofo Hardwire Kit geholt und im Sicherungskasten mit 2 Stromdieben+ Masse angeschlossen.

    Zündungsplus an Bordspannungssteckdose Kofferraum.

    Dauerplus an elektronische Heckklappe.

    Masse an Karosserie

    Jetzt schaltet die Cam sauber vom normalen Aufnahmemodus in den Parkmodus um.

    Tja manchmal ist der einfache Weg (OBD anzapfen) nicht der beste.

    Danke Euch für die Kommentare im die richtige (OBD) Richtung.

    Naja, dafür bin ich jetzt echt geübt im verlegen von Kabeln :winking_face:

    Gruß

    E.

    Einmal editiert, zuletzt von EST (20. August 2024 um 22:01)

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    586
    • 21. August 2024 um 02:49
    • #6

    Na, das war ja 'einfach'... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • Funy-Worker
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    10
    Dashcam Front
    Rollei DVR 310
    • 22. August 2024 um 19:40
    • #7
    Zitat von EST

    ...

    Tja manchmal ist der einfache Weg (OBD anzapfen) nicht der beste.

    ...

    Du hast über OBD also den CAN High oder CAN low angezapft? :astonished_face: Dann sei mal froh das dein Auto überhaupt noch läuft. Einen Eingriff in das CAN-Bus System kann ohne wirklich gute Kenntnisse darüber ganz schnell ganz böse enden. Da hast du dann schnell mal 1-2-3 Steuergeräte ins Nirvana geschossen. :rocket::flying_saucer:

    Oder hast du an der OBD Dose nur den Strom und die Masse abgegriffen? Selbst das würde ich tunlichst lassen.

    • Zitieren
  • EST
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    25
    • 23. August 2024 um 05:43
    • #8

    Hey,

    am OBD Stecker waren nur 3 Pins. Also Dauerplus, ACC und Maße vorhanden. Daher war das eher unkritisch. Der Batteriewächter hat ebenfalls 1,5 Wochen, bis das richtige Kabel kam gut gearbeitet. Hätte der Parkmodus hier funktioniert, wäre ich auch bei der Lösung geblieben.

    Von daher war das Abgreifen technisch eher unkritisch, hat halt nur nicht funktioniert


    Gruß E

    • Zitieren
  • SuperMario 23. August 2024 um 06:52

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.

Heiße Themen

  • Cam schaltet sich nach ca. Einer Stunde aus im Parkmodus

    20 Antworten, Vor einem Monat
  • Videoqualität mangelhaft?? [Viofo A229 Pro 2CH]

    13 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Video Aufzeichnungen nicht wie ich es vermutet habe

    28 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Optimale Speicherkartengröße

    7 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Die A229 Pro 1CH ist da

    13 Antworten, Vor einem Jahr

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download