1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A139 3CH

Anschlussstecker Abgerissen

  • Hummel
  • 21. November 2022 um 07:28
  • Unerledigt
  • Hummel
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 21. November 2022 um 07:28
    • #1

    Moin Zusammen,

    meine Freundin hat die A139 3CH bei sich im Auto verbaut.

    Jetzt ist es passiert, dass das Anschlusskabel für die Heckkamera abgerissen ist. Leider Steckt der halbe Stecker noch in der Dashcam und man kann nicht einfach ein neues Kabel nehmen.

    Hat jemand Tipps oder Erfahrungen wie man die Spitze des Verbindungskabels aus der Buchse bekommt? Das Kabel ist ziemlich bündig abgerissen.

    Vielen dank!

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    586
    • 21. November 2022 um 12:43
    • #2

    Sollte eigentlich keine Schwierigkeit sein, aber mach mal eine möglichst gute Nahaufnahme davon. Beim Rauspulen soll ja schliesslich nicht noch die halbe Platine mit entsorgt werden.


    Gruss,

    Axel.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • Vielfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    • 21. November 2022 um 17:58
    • #3

    Je nachdem wie gut man an den Rest herankommt würde ich es mit einer Spitzzange oder einer sehr spitzen Pinzette probieren.

    Meinungsfreiheit bedeutet, dass man jeden möglichen *piiiep* erzählen darf. Meinungsfreiheit bedeutet aber nicht, dass ich es mir anhören muss!

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    586
    • 21. November 2022 um 19:08
    • #4
    Zitat von Vielfahrer

    Je nachdem wie gut man an den Rest herankommt

    Jup, deswegen das Foto, damit man die richtige Vorgehensweise mit dem passenden Hilfsmittel empfehlen kann.

    Aber eins kann ich dir jetzt schon mit Gewißheit sagen, mit einer Spitzzange wird man bei diesen verhältnismässig winzigen Steckern/Buchsen nicht weit kommen, ausser der Rest steht ein, zwei greifbare mm raus, aber wenns so einfach wär, hätte der TE vermutlich kaum danach gefragt. :winking_face:

    Und handelsübliche Pinzetten sind für sowas eigentlich auch nutzlos, weil man mit ihnen nur sehr schwache Zugkräfte generieren kann. Die sind einfach viel zu weich um ausreichend fest zuzupacken, vor allem bei Steckerresten, die auch noch eingerastet sind.

    Bei so kleinen widerlichen Mistdingern ist der normale Werkzeugkasten i.a.R. nutzlos, da brauchts schon 'Spezialwerkzeug' wie bspw. Laubsägeblatt, Zahnstocher + Sekundenkleber, Cuttermesserklinge(n), Stahlstift, Feilkloben + 0,8er Schaftbohrer + 0,75er Stahldraht + Sekundenkleber, oderoderoder.


    Gruss,

    Axel.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • Hummel
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 23. November 2022 um 06:54
    • #5

    Moin,

    Sorry für die späte Antwort.

    Ich habe zwei Bilder der (abgeklebten) dash am und ein Bild von den Tools die ich dafür schon benutzt habe

    Bilder

    • IMG_20221123_065302.jpg
      • 154,73 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_20221123_065311.jpg
      • 157,81 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_20221123_065334.jpg
      • 299,13 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Zitieren
  • Hummel
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 23. November 2022 um 08:08
    • #6

    Nach dem ausprobieren mit mehreren Pinzetten habe ich eine gefunden die deutlich mehr "griff" hatte und mit der ging das anschließend.

    Der Reststecker war aber wirklich fest

    Bilder

    • IMG_20221123_080708.jpg
      • 166,01 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    586
    • 23. November 2022 um 11:12
    • #7

    Super, freut mich, das du Erfolg hattest ! Kenne solche Mistdinger aus dem GSM-Bereich, und auch wie hartnäckig die sein können. :angry_face:

    Aber hier solltest du imho nochmal ran, da scheints ne Ecke eingedrückt zu haben:


    Solch winzige Dimensionen lassen naturgemäss nur geringe Toleranzen zu, und durch zuviel Motivation oder Unwissenheit beim möglicherweise auch noch schief angesetzen Reinstecken kann selbst so eine kleine, unscheinbare Ecke einem so richtig den Tag versauen, falls man den eigentlich rettbaren Kontakt durch den Versuch vollends plattgedrückt hat. Und das kann bei diesem Stecksystem recht schnell passieren; denkt man doch, es muss doch so langsam irgendwann 'Klick' machen und einrasten... *autsch

    Ich würd den Rand so gut es geht wieder in eine runde Form bringen; dein Zahnarztbesteck auf 3 Uhr könnte dafür sogar schon passen. Aber sei ja vorsichtig, ewig hin- und herbiegen kann man das Zeug nämlich nicht, das bricht auch gerne mal unvermittelt ab und das wars dann.


    Gruss,

    Axel.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    Einmal editiert, zuletzt von no mercy (23. November 2022 um 11:32)

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Hardwire HK3 Powerbank Kombi

    7 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Viofo A139 geht nicht an

    14 Antworten, Vor einem Jahr
  • Dashcam zieht zuviel von der Autobatterie

    7 Antworten, Vor einem Jahr
  • Überschreiben der SD Karte funktioniert nicht

    13 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Viofo a139 3 ch nimmt die ganze Zeit, ab einschalten auf bis die 256GB voll sind selbst wenn das Auto nicht Fährt.

    6 Antworten, Vor 2 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download