1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A139 3CH

Parkmodus A139 Firmware 1.7 Erfahrung

  • User32
  • 23. August 2022 um 13:30
  • Unerledigt
  • User32
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    76
    Dashcam Front
    Viofo A139 2ch + Cellink Neo 6
    • 23. August 2022 um 13:30
    • #1

    Da mir der Park Modus sehr wichtig ist. Schreibe ich nur darüber etwas. Alles andere funktioniert so wie es soll.

    Es scheint so als würden sie dran arbeiten das der Pufferspeicher funktionieren sollte.

    Meine bisherigen Erfahrungen mit Firmware V 1.5 Original und V1.6. Sind das der Pufferspeicher nicht funktioniert. Fahrzeuge die neben mir ein-aus- Parken sind immer im letzten Moment zu sehen. Kein video Material wo die Fahrzeuge vor- nach- Parken an der Kamera vorbeikommen.

    Bei der V1.7 habe ich den Anschein nach. Nur den Pufferspeicher 45 Sek. Aufnahmen. 15 Sek vor dem Ereignis 30sek nach dem Ereignis. Teilweise überlappen sich die Aufnahmen um ca. 2-4 Sek. wenigstens habe ich alles, wenn auch auf mehrere Dateien. Besser als nur noch den Schatten noch zu sehen.

    Würde mich freuen wenn mehrere ihre Erfahrungen Teilen.

    Gruss aus Ostfriesland

    • Zitieren
  • User32
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    76
    Dashcam Front
    Viofo A139 2ch + Cellink Neo 6
    • 25. August 2022 um 17:29
    • #2

    Moin,

    Gestern gute 7 Stunden in der Sonne gestanden. Parking Modus.

    G Sensor hoch

    Bewegungs Erkennung Mittel

    Gesamte Zeit wurde aufgenommen. 45sek. Dateien mit Überschneidungen von ca. 15 Sek.

    Wo wir am auto waren hat die Rote Aufnahmen led geblinkt.

    Gerade die Aufnahmen kontrolliert, alle bis zum Schluss sind vorhanden.

    In der letzten Aufnahmen war mein Kommentar zu hören. " oh die blinkt ja ..... "

    Merkwürdig. Keine Beschäftigung auf der Aufnahmen.

    • Zitieren
  • Brennholzverleih
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    31
    • 27. September 2022 um 12:02
    • #3

    Gut zu wissen, daß sich überhaupt noch etwas tut bei der Firmware.

    Wie steht es mit der Einbettung von GPS-Daten, also nicht nur als Einblendung sondern auch in den Metadaten?

    • Zitieren
  • User32
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    76
    Dashcam Front
    Viofo A139 2ch + Cellink Neo 6
    • 28. September 2022 um 15:55
    • #4

    Benutze nur die Android App.

    Beim abspielen der Aufnahme ist die fahrstrecke zu sehen. Schau nach Maps aus.

    • Zitieren
  • User32
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    76
    Dashcam Front
    Viofo A139 2ch + Cellink Neo 6
    • 24. Februar 2024 um 14:01
    • #5

    Update zum parkmodus ( Parkplatz Überwachung ).

    A139 2ch. Firmware 1.7

    Einstellung der A139.

    Parkmodus > Bewegungserkennung

    Parkaufnahme Timer > Aus

    Parkmodus G Sensor > Hohe empfindlichkeit

    Bewegungs Erkennung beim Parken > Mittel

    Anhang.

    Screenshots ist zwar schon älter, aber es passt immer noch.

    Gutes Beispiel.

    Parkplatz Querparken mehrreihiges parken.

    Kurzer Besuch an der Tanke. ( ~21 Km/L Verbrauch )

    Im Parkhaus rückwärts eingeparkt.

    Auslöser waren überwiegend der Licht Kegel der Fahrzeug!

    Bei Sichtung der Aufnahmen ca. 10 Sek. nichts zu sehen, auftauchen Licht Kegel , vorbeifahren des Pkw mit Anschluss Aufnahme wo nichts zu sehen ist.

    Zusammenfassend sind es 45 Sekunden.

    15 Sekunden Pufferspeicher Vorlauf, 15 Sekunden Bewegungs Erkennung ( Licht Kegel + vorbeifahren )

    15 Sekunden nachlauf .

    Im Gegensatz zum Parkplatz draussen, wird im Parkhaus nicht durchgängig gespeichert.

    Wenniger Bewegung.

    Also zeichnet die Cam durchgängig auf. Erkennt Veränderungen, vermutlich an den Einzelbilder, anhand der Speicherplatz Veränderungen von Bild zu Bild. Nur eine Vermutung.

    Edit. Auffallend bei den Aufnahmen ist, die Überschneidungen der Aufnahmen, letzte Sekunden der Speicherung sind die ersten Sekunden der folgenden Aufnahme usw.


    Einmal editiert, zuletzt von User32 (24. Februar 2024 um 14:12)

    • Zitieren
  • User32 24. Februar 2024 um 14:02

    Hat den Titel des Themas von „A139 Firmware 1.7 Erfahrung“ zu „Parkmodus A139 Firmware 1.7 Erfahrung“ geändert.
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 25. Februar 2024 um 11:20
    • #6
    Zitat von User32

    Also zeichnet die Cam durchgängig auf. Erkennt Veränderungen, vermutlich an den Einzelbilder, anhand der Speicherplatz Veränderungen von Bild zu Bild. Nur eine Vermutung.

    Da haben wir wieder ein Definitionsproblem. Ich definiere Aufzeichnen als Speichern auf einem Datenträger. Nach meiner Meinung landen die Daten in einem flüchtigen Speicher und werden anlassbezogen, also wenn etwas passiert, gespeichert. Sonst würde der Parkmodus gegen den Datenschutz verstoßen und illegal bzw sogar strafbar sein.

    Vielleicht mal ein Beispiel: Studenten sitzen in einer Vorlesung und hören was die Person vorn erzählt. Was sie für wichtig erachten, schreiben die Studenten auf. Aufgezeichnet ist nur das, was auf dem Papier steht, nicht die ganze Vorlesung.

    Der Speicherbedarf dürfte kein Kriterium sein. Ein unkomprimiertes Bild benötigt immer genauso viel Speicher. Meist 4 Byte je Pixel. Es gibt verschiedene Ansätze um Bewegung zu erkennen. Das wird in Programmierforen ab und zu diskutiert. z.B.. Zum erkennen von Gegenständen gibt es verschiedene Programme, welche unter anderen benutzt werden um Dashcamvideos zu verpixeln (z.B.).

    Zitat von User32

    Edit. Auffallend bei den Aufnahmen ist, die Überschneidungen der Aufnahmen, letzte Sekunden der Speicherung sind die ersten Sekunden der folgenden Aufnahme usw.

    Das ist mir bei meinen Kameras auch schon aufgefallen. Bevor eine Aufzeichnung beendet wird, muss die nächste begonnen werden. sonst kann es passieren, dass etwas dazwischen fehlt.

    Gruß Frank

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Hardwire HK3 Powerbank Kombi

    7 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Viofo A139 geht nicht an

    14 Antworten, Vor einem Jahr
  • Dashcam zieht zuviel von der Autobatterie

    7 Antworten, Vor einem Jahr
  • Überschreiben der SD Karte funktioniert nicht

    13 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Viofo a139 3 ch nimmt die ganze Zeit, ab einschalten auf bis die 256GB voll sind selbst wenn das Auto nicht Fährt.

    6 Antworten, Vor einem Jahr

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download