1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. Nextbase
  4. Nextbase 422GW

Habe ich zu hohe Ansprüche?

  • Servicetechniker
  • 28. Januar 2022 um 19:20
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • Servicetechniker
    Schüler
    Beiträge
    9
    Dashcam Front
    Nextbase 422GW
    Firmware
    R19.9
    • 28. Januar 2022 um 19:20
    • #1

    Hallo, ich besitze seit ungefähr 5 Monaten die Nextbase 422GW, kostete finde ich schon sehr viel Geld.

    Ich achte bei solchen dingen besonders auf die Videoqualität, leider überzeugt mich diese Dashcam überhaupt nicht, vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch.

    hier mal ein paar Beispiel Screenshots von mehreren Clips.

    Zu Screenshot.jpg

    Wie ihr seht bin ich mit 23KM/h auf die Ampel zugefahren, die anderen Autos Standen, beide Kennzeichen waren nicht zu erkennen(Frame by frame zusammensetzen ging auch nicht), erst als ich näher kam konnte man sie lesen.

    Zu Screenshot1.jpg

    Nun ja da gibt es nicht viel zusagen, Kennzeichen nirgends zu erkennen.

    Zu Screenshot2.jpg Fahrzeug ist 18M entfernt, fuhr langsam an mir vorbei, komischerweise anfangs also als es seitlich rein kam ins Bild war Kennzeichen sehr gut lesbar, erst als es weiter fuhr wurde es nach und nach unschärfer.

    Nachts ist das Bild katastrophal ich erkenne eigentlich fast nur Pixel.


    Nun stell ich mir doch tatsächlich die Frage, ob ich vll was falsch mache xD

    Ich habe mir heute extra ne neue SD Karte gegönnt.

    SANDISK Extreme® PRO, Speicherkarte, SD-Adapter, Micro-SDXC microSD Extended Capacity (microSDXC), 128 GB, 170

    Die Dashcam hat die mitgelieferte Saufnapfhalterung bekommen, und das mitgelieferte Zigarettenanschlusskabel.

    Ich verwende die Auflösung 1440p mit 30 Frames

    und ich verwende den passenden Polfilter.


    Ist sie vielleicht defekt? also an der linse oder so? kann ja nicht sein das am Rand die Kennzeichen besser lesbar sind als in der Mitte.

    Warum Kaufentscheidung?

    Ich überlege mir tatsächlich eine andere zu kaufen und zwar die a119 v3 zumindest ist sie mir hier oft positiv erwähnt wurden.


    Was meint ihr?

    Bilder

    • screenshot2.jpg
      • 427,6 kB
      • 1.920 × 1.080
    • screenshot1.jpg
      • 446,49 kB
      • 1.920 × 1.080
    • screenshot.jpg
      • 521,13 kB
      • 1.920 × 1.080

    Einmal editiert, zuletzt von Servicetechniker (28. Januar 2022 um 19:36) aus folgendem Grund: Hab noch einige infos hinzugefügt

    • Zitieren
  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 28. Januar 2022 um 22:59
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ähm ja, Details sind Nahezu nur zu erraten. Schockiert hat mich eigentlich das gelbe Ortschild :frowning_face:

    Entferne mal den #Polfilter und schaue ob besser wird.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    829
    • 28. Januar 2022 um 23:05
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Problem 1 auf Entfernung können vielleicht 4K Kameras was erkennen. Kommt halt drauf an, auf welchem Medium (Monitor) Du Dir die Clips anschaust. z.B. 4K auf nen FullHD Monitor kann man immer noch sehr gut ranzoomen, bis man erstmal die Originalgröße erreicht.

    Problem 2 Die Saugnapfhalterung. Auch wenn sie fest an der Scheibe ansaugt, bleiben immer noch die Schwingungen die sich über die Halterung zur Kamera übertragen, was halt teils zu unscharfen Bildern führen kann.

    Problem 3 der Polfilter schluckt etwas Licht, das erhöht ebenfalls Bildunschärfe.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Servicetechniker
    Schüler
    Beiträge
    9
    Dashcam Front
    Nextbase 422GW
    Firmware
    R19.9
    • 29. Januar 2022 um 01:04
    • #4
    Zitat von Admin

    Ähm ja, Details sind Nahezu nur zu erraten. Schockiert hat mich eigentlich das gelbe Ortschild :frowning_face:

    Entferne mal den #Polfilter und schaue ob besser wird.

    Das macht das ganze noch schlimmer, denn ich habe im Armaturenbrett eine Lautsprecherabdeckung und durch dessen Struktur und die Spiegelung in der Schreibe quasi mitten im Bild erkennt man dann Garnichts mehr, sieht dann auch wie Pixel Salat.


    Zitat von Batimus

    Problem 1 auf Entfernung können vielleicht 4K Kameras was erkennen. Kommt halt drauf an, auf welchem Medium (Monitor) Du Dir die Clips anschaust. z.B. 4K auf nen FullHD Monitor kann man immer noch sehr gut ranzoomen, bis man erstmal die Originalgröße erreicht.

    Problem 2 Die Saugnapfhalterung. Auch wenn sie fest an der Scheibe ansaugt, bleiben immer noch die Schwingungen die sich über die Halterung zur Kamera übertragen, was halt teils zu unscharfen Bildern führen kann.

    Problem 3 der Polfilter schluckt etwas Licht, das erhöht ebenfalls Bildunschärfe.

    Problem 1: also wäre dein tipp eine 4k Kamera zu kaufen ?

    Problem 2: also die Kamera kann man auch mit so einem Klebeteil anbringen, mal schauen vielleicht bringt es ja was :smiling_face: (werde ich auf jedenfalls probieren)

    Problem 3: dazu habe ich weiter oben schon was geschrieben.


    Vielen dank für die Zahlreichen Tipps.


    mir ist eben auch noch mal in einigen Videos aufgefallen das die Cam wohl mit der Belichtung schlecht ist, z.b. Fahre ich unter eine Brücke lang und auf der anderen Seite ist alles so weis das man fast nichts erkennt, und die Kamera braucht schon gute 2 Sekunden um sich anzupassen, ebenso ist der Himmel immer ziemlich hell im Bild und ich vermute das das vll auch das Bild beeinträchtigt, ich kann zwar eine belichtungszahl einstellen in + und - bin mir aber nicht sicher ob das dann besser wird.

    Ich habe mal 2 Screens angehängt screenshot 4 ist der Moment wo die cam sich auf die Lichtverhältnisse angepasst hat. zeitlich gesprochen sind es 4 Sekunden, optimistisch gehe ich aber von 3 Sekunden aus und das ist finde ich bei Geschwindigkeiten im Auto keine gute zeit.

    Bilder

    • screenshot4.jpg
      • 3,62 MB
      • 1.920 × 1.080
    • screenshot3.jpg
      • 3,02 MB
      • 1.920 × 1.080
    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    829
    • 29. Januar 2022 um 01:22
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Das ist bei den meisten Cams so. Fährt man aus einem Tunnel raus, reagieren die Cams recht träge auf die Änderung.

    Bei meiner (A119 V3) Ist es so das des Bild sehr blau wird und nach einigen Sekunden wieder normale Farben anzeigt.

    Was ich zum Ausdruck bringen wollte das, wenn Du einen Monitor mit kleinerer Auflösung (FullHD), einen 4k Clip abspielst, kann man beim zoomen eher die Kennzeichen in der Ferne erkennen, als wenn man bei einem FullHD-Clip.

    Zwar bringt eine 4k Kamera tagsüber eigentlich ein besseres Bild, hat dann aber sichtliche Schwächen in der Nacht. Zumindest hab ich diese bei meiner A129 Pro festgestellt.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 29. Januar 2022 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Das hell/dunkel Spiel habe ich auch auf Alleen wenn Bäume immer wieder die Sonne verdecken, wenn dann noch Wolken im Spiel sind.... mit Sonne Schatten Sonne Schatten kommt meine Autokamera auch nicht zurecht.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Servicetechniker
    Schüler
    Beiträge
    9
    Dashcam Front
    Nextbase 422GW
    Firmware
    R19.9
    • 29. Januar 2022 um 11:32
    • #7

    Okay dann muss man das wohl akzeptieren, werde heute mal nach der klebe Halterung suchen :grinning_squinting_face:

    • Zitieren
  • Servicetechniker
    Schüler
    Beiträge
    9
    Dashcam Front
    Nextbase 422GW
    Firmware
    R19.9
    • 29. Januar 2022 um 16:08
    • #8

    Update: Ich habe die Klebehalterung verwendet.

    Ich habe das Gefühl das es noch schlechter ist als vorher, könnte aber auch am pol Filter liegen, vielleicht habe ich ihn ausersehen verstellt.

    Es könnte natürlich auch am Auto liegen, es ist halt ein Leon die liegen ja auf der Straße wie ein Brett, und man merkt Unebenheiten schon sehr deutlich. Wäre aber auch ziemlich mies, es gibt viele Autos mit dieser Straßenlage und da klappt es ja auch.

    Als nächstes würde ich mit den Belichtungen mal rumspielen, vielleicht hilft das ja, besonders viel kann man bei der Dashcam nicht einstellen.

    Ich Habe 2 Videos hochgeladen, ihr könnt sie euch gerne ansehen, falls ihr klackern im Auto hört, das Problem ist lokalisiert, hat nichts mit dem Mikro der Cam zu tun.

    Seat hat hier 1 Schraube gespart und deshalb hört man den Tacho vibrieren. (lächerlich für ein Auto was über 30000€ kostet)

    Clip 1: ist in der gemeinde

    https://drive.google.com/file/d/1OceDSY…iew?usp=sharing


    Clip 2: darauf ist das besagte Ortsausgangsschild zu sehen was ich mal erwähnt habe.

    https://drive.google.com/file/d/1Q-k36e…iew?usp=sharing

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • SD Kartenproblem mit Ringspeicher

    10 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Habe ich zu hohe Ansprüche?

    19 Antworten, Vor 3 Jahren
  • 422GW keine Verbindungen zur Cam

    5 Antworten, Vor 3 Jahren

Ähnliche Themen

  • Zuverlässige Dashcam für Alltag gesucht.

    • Elektroflitzer
    • 7. Januar 2022 um 08:57
    • Kaufberatung (Dashcam)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download