1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A119v3

Welche optimale Einstellungen vornehmen für Nachtaufnahmen

  • kicksomeazz
  • 18. Dezember 2021 um 14:50
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • kicksomeazz
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Dashcam Front
    Viofo A119 V3 GPS
    Speicher
    32 GB
    Firmware
    2.5
    • 18. Dezember 2021 um 14:50
    • #1

    So, meine A119 V3 ist nun da und was soll ich sagen, der Kauf hat sich gelohnt! Die Auflösung und das bessere Bild sind nochmals ein Schritt nach vorn.

    Mich würde interessieren, welche Einstellungen ihr bevorzugt, um maximale Lesbarkeit der vorbeirauschenden Kennzeichen des Gegenverkehrs, insbesondere bei Nacht, zu gewährleisten. Ich muss sagen, mit HDR und EV-2/3 verwischt doch immer noch ziemlich viel. Gibt's da noch pfiffigere Einstellungen? Welche Auflösung und Bitrate wäre noch zu empfehlen? Natürlich hab ich die V2.5 Firmware drauf :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (18. Dezember 2021 um 16:51) aus folgendem Grund: Beitrag abgekoppelt und neues Thema erstellt, da keine Kaufberatung mehr.

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 19. Dezember 2021 um 01:06
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Wie schon gesagt.

    Auflösung 1440P

    Bitrate die höchste.

    HDR auf on

    EV auf -2/3

    Natürlich darf man dann Nachts keine Wunder erwarten, so das man jedes Kennzeichen erkennen kann. Manchmal lassen sich Kennzeichen auch nur aus mehreren Frames zusammen entziffern. Und je näher sie einen kommen umso höher ist die Chance, das man es erkennt.

    Wir reden hier allerdings auch schon von entgegekommenden Autos, die Nachts ihr Abblendlicht anhaben und zudem könnten auch unsere eigenen Scheinwerfer das Kennzeichen beleuchten.

    Wer jetzt sagt, nee, Nachts von entgegenkommenden kann man nicht erkennen, dem widerspreche ich hiermit einfach mal.

    Die Viofo A119 v3 ist derzeit mir die einzig bekannte Kamera die es schafft. Natürlich nicht jedes Kennzeichen, aber wenn die Bedingungen stimmen, dann schon.

    Das beigefügte Bild zeigt ein Teil des Kennzeichens innerorts und bei dieser Geschwindigkeit.

    Obendrein sei noch erwähnt, das meine Windschutzscheibe Heizdrähte inne hat und auch schon ziemlich gelitten hat. Streulichter verteilen sich auf der Kamera Sternenförmig, mit bloßem Auge sieht man es nicht so extrem, aber man merkt es schon.

    Der Nachteil bei diesen Einstellungen ist halt das tagsüber nicht mehr alle Kennzeichen lesbar sind (vor allem die etwas weiter weg sind) und am schlimmsten dürfte es in der Dämmerung sein.

    Bilder

    • Kennzeichen-bei-Nacht.jpg
      • 149,37 kB
      • 1.235 × 765

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 26. Dezember 2021 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Batimus

    ... Die Viofo A119 v3 ist derzeit mir die einzig bekannte Kamera die es schafft. ...

    Also ich weiß nicht, die Nachtaufnahmen meiner ANC A750 finde teilweise besser als die meiner Viofo A129 Duo. Und bei meiner ollen NavGear konnte man die Kennzeichen auch gut lesen, wobei da der geringere Bildwinkel von Vorteil war.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 26. Dezember 2021 um 14:27
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Wenn deine olle NavGear die Kennzeichen auch bei Nachts erkennen konnte bei Geschwindigkeiten die man innerorts so fährt. Und nicht im Stand oder im Rollmodus.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • RolfKa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Fürth im Odenwald
    Dashcam Front
    A139
    Speicher
    256GB
    Firmware
    verschiedene
    • 6. Januar 2022 um 15:25
    • #5

    FWA119V3_V2.6T_20211203_HDR_automatic.zip - Google Drive

    Firmware 2.6 für die 119V3

    HDR kann man nun nach eigenem Zeitplan automatisch schalten lassen. Zudem sind noch 2 Spielerein dazugekommen, StopandGo Melder und eine "mach mal Pause Funktion" in Form einer Kaffetasse.

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 17. Januar 2022 um 22:20
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Danke für den Hinweis RolfKa

    weshalb wurde denn diese Version jetzt erst veröffentlicht? :thinking_face:

    Hab die mal hier mit aufgenommen.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 17. Januar 2022 um 23:00
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ist zwar öffentlich, aber noch nicht offiziell auf der Viofo Homepage.

    Habe mir aber auch grade die 2.6T installiert, was mir aber gerade erst auffällt, das bei aktivem HDR die 1440P 60FPS nicht mehr zur Verfügung steht.

    Schade dabei wollte ich letztens genau das noch testen in der Nacht.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • RolfKa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Fürth im Odenwald
    Dashcam Front
    A139
    Speicher
    256GB
    Firmware
    verschiedene
    • 18. Januar 2022 um 20:25
    • #8

    HDR und 60 Fps geht nicht mit aktueller Hardware. Da müßte die Kamera 120 Fps haben um 60 mit HDR zu erreichen.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Bild spiegelverkehrt

    7 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Vifio A119 V3

    6 Antworten, Vor einem Jahr
  • Keine Koordinaten in den Videos

    5 Antworten, Vor 11 Monaten
  • VIOFO A119 V3 Mikrofon kratzt

    8 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Welche optimale Einstellungen vornehmen für Nachtaufnahmen

    15 Antworten, Vor 3 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download