1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Firmware / Software / Hardware & Zubehör
  3. Hardware / Zubehör

DashCam 0801 - Festeinbau Audi

  • mrvertriebspartner
  • 17. August 2014 um 15:11
  • Erledigt
Bitte keine externen Bilder Hoster nutzen, sondern die Dateianhänge verwenden.
1. offizieller Beitrag
  • mrvertriebspartner
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 17. August 2014 um 15:11
    • #1

    Hallo Mitglieder,


    ich möchte mir eine DashCam (Mini 0801) vorne in der Frontscheibe einbauen.

    Hat jemand damit Erfahrungen um mir Tips geben zu können wie ich die
    DashCam mit Strom versorgen kann ohne das ich den Zigarettenanzünder
    gehen muss?

    Weil wenn ich über den Zigarettenanzünder im Aschenbecher gehe ist das Kabel nicht so leicht zu verstecken.


    Meine Idee ist oben am Himmel die Lampen bzw. den Schminkspiegel zu nehmen.

    Ich habe einen Audi A4 8K Baujahr 10/2008.


    Wenn möglich bitte eine Erklärung über die Montage mit Bildern.

    Ihr könnt mir auch gerne eine Mail schreiben.


    Danke für eure Hilfe.

    Micha

    Bilder

    • IMG_1360_595_led.jpg
      • 50,16 kB
      • 595 × 446

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (17. August 2014 um 22:46) aus folgendem Grund: Thema verschoben

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 17. August 2014 um 15:40
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Willkommen im Forum mrvertriebspartner,

    die Idee die Kamera an die Innenraumbeleuchtung oder den Schminkspiegel anzuschliessen hatten in der Tat schon mehrere Leute hier. Die meisten haben dazu auch ausgiebig Text und manchmal sogar Bilder gepostet. Allerdings m.W.n nicht direkt fuern Audi. Wobei der Ablauf der gleiche ist.

    Schaue dich einfach mal im Hardwarebereich hier um. Da findest du Themen zum Festeinbau. Bedenke bei deinen Festeinbau ob dein Auto CAN Bus hat oder nicht, bzw ob die Leuchten auf den CAN mit geklemmt sind. Dann würde ich ggf den Zigarettenanzuender verdoppeln und das Kabel unsichtbar verlegen.


    Bis dahin frohes schaffen und halte uns mal auf dem laufenden :winking_face:


    PS: in Zukunft bitte auf einen aussagekraeftigen Titel achten. Ich habe "DashCam 0801" erweitert.


    B.R.,
    Admin

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 17. August 2014 um 22:28
    • #3

    Hallo und herzlich willkommen im Forum.

    Ich habe meine Kamera über eine zusätzliche KFZ-Steckdose angeschlossen, die ich im Fußraum unterhalb des Armaturenbretts installiert habe.
    Somit ist die ganze Sache auch nahezu unsichtbar.
    Ist auch hier irgendwo beschrieben.

    Einfach mal stöbern. Falls du nicht fündig wirst, melde dich einfach nochmal.

    • Zitieren
  • Roadrunner61
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    14
    • 18. August 2014 um 19:52
    • #4

    Nun habe ich genau die selbe Frage wie der Kollege im 1. Posting. Allerdings nicht bei einem Audi 8K sondern bei meinem B7 (Avatar)

    Zur Dashcam Rollei DVR110 zwar mit mächtig langem Kabel. Nützt im Audi A4 herzlich wenig, da der Himmel schwerlich zu unterwandern und an der A Säule man auch nicht ohne massivstes Demontieren drunter kommt. Somit hängt ein Kabel hübsch von oben nach unten...geht gar nicht so etwas.

    Aus dem Zubehör habe ich einen Konverter auf Mini USB

    Den Strom möchte ich von der Innenbeleuchtung abgreifen. Eigentlich gar nicht so schwierig...wenn denn Audi nicht das BUS System mit CAN hätte.
    Die komplette Inneraumbeleuchtung läuft über ein Steuergerät !! Schrottet man da etwas, wird es definitiv nicht billig. Wenn ich die vordere Deckenleuchte abnehme, sieht es da so drunter aus....


    Bitte nicht an den Pfeilen stören, da geht es um die Verbindung der LED Anschlüsse und hat nichts mit dem Thema hier zu tun.

    Eine PIN Belegung habe ich auch...sieht folgendermaßen aus:

    Wo kann ich da mit Stromklauern anzapfen ?? PIN 3 (rot/gelb +12V) und PIN 6 auf Masse ??
    Hat dass schonmal jemand gemacht und die Ahnung ?? Für Sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar...

    Es ist übrigens beim Kollegen oben sogut wie baugleich...selbes System beim A4.

    Liebe Grüße
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Roadrunner61 (18. August 2014 um 20:01)

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 18. August 2014 um 21:53
    • #5

    Soll die Kamera denn automatisch starten, bei Zündung ein?
    Dann wirds - denke ich mal - problematisch. Das ginge ja über den CAN Bus...

    Ansonsten sieht es schon so aus wie du bereits geschrieben hast.
    Aber da die Gefahr des Schrottens gegeben ist, würde ich vorher mal den 'freundlichen' fragen.

    Und zwischen Himmel und Scheibe/Blech ist beim Audi wirklich kein Spalt?

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 18. August 2014 um 22:11
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Technisch habe ich nichts drauf deswegen kann ich Dir keinen genauen Beitrag raten aber hier in dem Bereich gibt es bestimmt den ein- oder anderen hilfreichen Tipp:
    https://dashcamforum.de/board/index.ph…dID=24&pageNo=1

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Roadrunner61
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    14
    • 18. August 2014 um 22:18
    • #7

    @mycom
    Aus dem Audi Forum hat mir ein User geschrieben dass er die Kamera über Zündung ein aktiviert und auch die Steuergeräte bei "Aus" in den Schlafmodus gingen. Krux an der Sache ... sein B7 wurde in Berlin letztes Jahr geklaut und die Farb Kombi wusste er nicht mehr.
    Zitat...ich habe mit dem Multimeter das beste Kabel ausgesucht..
    Dass kannst Du knicken...mache ich nicht. Entweder schrottest du dass STG oder letztere kommen nicht in den Schlafmodus und ziehen dir die Batterie leer. Da läuft Innenbeleuchtung ZRV und FH drüber.
    Ich muss mir da sicher sein bevor ich da was an Zapfe. Ist einmal der Wurm drin....hat man unsagbar viel Spaß

    Liebe Grüße
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Roadrunner61 (18. August 2014 um 22:47)

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 18. August 2014 um 22:34
    • #8

    Genau deswegen hab ich auch geschrieben, das ich evtl. beim 'freundlichen' vorsprechen würde. Da wäre mir auch zu gewagt, ins blaue hinein zu probieren.
    Früher ohne Bus-System war die Welt noch in Ordnung...

    Was mich aber wundert, das da oben ein geschalteter Plus liegen soll. Das wird ja eigentlich über den Bus gesteuert.
    Aber gut, kann natürlich sein, da beide Möglichkeiten gegeben sind.

    Hast du denn schon den Link von hoko ausprobiert. Ich hab's noch nicht gelesen, aber vielleicht hatten wir ja tatsächlich schon was in der Richtung.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • USB Pins für die Plusse

    14 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Dashcam an USB C Steckdose funktioniert nicht

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Festeinbau durch Fachleute

    16 Antworten, Vor einem Jahr
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten, Vor 11 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download