1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Kompakte Dashcam für Hardwiring bis max. 100€

  • warnkeTV
  • 22. Mai 2020 um 01:54
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • warnkeTV
    Gast
    • 22. Mai 2020 um 01:54
    • #1

    Moin!

    Ich habe mich nun schon seit einer weile mit dem Thema Dashcams beschäftigt.

    Dies liegt daran dass ich aktuell noch Probezeit habe und alleine deshalb bereits einen hohen und wichtigen Schutz für den "Fall der Fälle" sehe.

    Bei meiner "Recherche" konnte ich für mich ein paar Kriterien festlegen und konnte mich auch bereits auf ein paar Dahscams beschränken, wobei ich für weitere bzw. bessere Empfehlungen auch immer dankbar bin... dafür bin ich ja irgendwie hier :grinning_face_with_smiling_eyes:.

    Ich bin Schüler und habe lediglich einen 450€-Nebenjob mit dem auch Steuer, Sprit ect. bezahlt werden muss, deshalb ist das wichtigste Kriterium in meiner Suche der Preis:

    Dieser sollte bei max. 100€ liegen, wobei ich so wenig wie möglich ausgeben möchte, während trotzdem noch meine Kriterien erfüllt werden.

    Ansonsten sollte die Dashcam(Kriterien):

    -Kompakt sein und im besten Fall direkt an der Scheibe "anliegen"(Siehe rausgesuchte Dashcams)

    -Die Möglichkeit zum Hardwiring besitzen(Parküberwachung NICHT nötig, Hardwiring lediglich da der Zigarettenanzünder belegt ist)

    -Kennzeichen sollten gut lesbar sein

    Anhand dieser Kriterien habe ich mir bisher folgende Dashcams genauer angesehen:

    1. 70mai Dashcam Pro - Da ich schon öfter auf AliExpress und konsorten bestellt habe, bin ich irgendwann auf diese Dashcam aufmerksam geworden.

    Gerade der niedrige Preis von 53€ ohne GPS bzw. 62€ mit GPS ist in Verbindung mit der Video-Qualität die sich so bei YouTube finden lässt, ist doch schon sehr interessant für mich. Auch das Design entspricht so ziemlich genau dem, wonach ich suche.

    2. Aukey Dashcam 1080P - Hat in YouTube-Videos eine ziemlich gute Video-Qualität(meiner Meinung nach) und ist mit 69,99€ auch noch recht preiswert.

    Optisch etwas zu viel "Plastik-Charm" aber nichts wieso ich die Dashcam ausschließen würde.

    3. Roav Dashcam S1, C1Pro - Bei meiner suche auf Amazon entdeckt. Hauptsächlich interessant da ich bereits sehr gute Erfahrungen mit "ROAV" gemacht habe. Zumindest nachdem was ich so erkenne, scheint die Video-Qualität jedoch nicht so gut zu sein wie bei der Aukey oder 70mai trotz des höheren Preises von 89,99€ für S1 sowie C1 Pro.

    Ich freue mich schon auf eure Hilfe und möchte mich für diese auch schonmal bedanken. :smiling_face:

    Es ist gleich 2 Uhr morgens, Rechtschreibfehler schenke ich euch :grinning_face_with_smiling_eyes:

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 22. Mai 2020 um 21:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Also bei den Preisgünstigen würde ich zu der Aukey greifen.

    Bei Hardwire Installation sollte Parkraum doch gewünscht sein, auf ein Batteriewächter nicht verzichtet werden.

    Desweiteren, womit ist dein 12V Anschluß denn belegt?

    Meiner ist auch belegt, einmal die Handyhalterung die mein Handy induktiv dann auflädt, dann noch eine Powerbank die während der Fahrt immer geladen wird und zu guter letzt die Dashcam.

    Das alles mit einem 3fach USB Verteiler mit jeweils 2,1 A Ausgang haben.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Touring-Fan
    Profi
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    92
    • 23. Mai 2020 um 10:08
    • #3

    Ich kann auch nur die Aukey empfehlen, zusammen mit dem Hardwire Kit für 15,99€ inkl. Versand ist es sogar noch einfacher zu installieren.

    Parkwächter und Batteriewächter sind dann ebenfalls integriert.

    Wie bereits beschrieben wird mit dem Kit nur noch die OBD2 Dose genutzt, es entfallen die teilweise lästigen und nervigen Bastelarbeiten am Fahrzeug.

    ____________________________________________________

    Gruß


    Markus

    • Zitieren
  • warnkeTV
    Gast
    • 23. Mai 2020 um 14:14
    • #4
    Zitat von Batimus

    Also bei den Preisgünstigen würde ich zu der Aukey greifen.

    Bei Hardwire Installation sollte Parkraum doch gewünscht sein, auf ein Batteriewächter nicht verzichtet werden.

    Desweiteren, womit ist dein 12V Anschluß denn belegt?

    Meiner ist auch belegt, einmal die Handyhalterung die mein Handy induktiv dann auflädt, dann noch eine Powerbank die während der Fahrt immer geladen wird und zu guter letzt die Dashcam.

    Das alles mit einem 3fach USB Verteiler mit jeweils 2,1 A Ausgang haben.

    Parkraum-Überwachung ist ganz nett, da mein Auto jedoch zu 90% nur auf einem Privat-Grundstück oder einem überwachten Schul-/Firmenparkplatz steht, für mich nicht notwendig.

    Der 12V Anschluss ist mit einem ROAV FM-Transmitter belegt, dieser hat zwar USB-Anschlüsse, jedoch ist mein 12V direkt in der Mitte der Konsole, vor dem Schaltknauf(siehe: https://i.ebayimg.com/00/s/MTA2NVgxNjAw/z/WF4AAOSwGMFcnr~e/$_10.JPG ).

    Aufgrund dieser Position möchte ich dort ungerne irgendwelche Kabel oder Verteiler ect. angeschlossen haben, da diese entweder unglaublich hässlich sind oder einfach im Weg, mein Handykabel ist dort schon genug :grinning_face_with_smiling_eyes:

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 23. Mai 2020 um 14:57
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Kann ich verstehen. Bei mir ist die 12V Dose auch in der Mittelkonsole und auch wenn der Verteiler klein gebaut ist, laufen halt 3 Kabel davon. Da ich aber Automatik fahre, stören sie mich nicht weiter.

    Will aber auch beim nächsten Auto die Dashcam zumindest mit nem Hardwire Kit ausrüsten.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • warnkeTV
    Gast
    • 24. Mai 2020 um 12:23
    • #6

    Moin,

    nachdem mir die Aukey hier empfohlen wurde, habe ich mir nochmal ein paar Videos und Reviews dazu angesehen.

    Dabei wurde die Aukey ganz oft mit der Viofo A119 (v1, v2, v3?) verglichen, wobei die Viofo als besser galt.

    Generell hatte ich von Anfang an das Gefühl das Viofo ein ziemlich großer Player im Dashcam Bereich ist, da diese auch sehr oft empfohlen werden.

    Nun habe ich per Zufall gesehen dass es die Viofo A119 V2 im Offiziellen Viofo-AliExpress Shop für nur 65€ verkauft wird.

    Das erscheint mir doch dann die bessere Wahl zu sein, zwar hat die V2 nicht die Videoqualität wie die V3, verglichen mit Aukey dürfte Sie aber trotzdem etwas besser sein?

    Auch hatte ich mal gelesen dass es bei einem bestimmten Viofo Modell darauf ankommt ob man ein "Samstags-" oder "Montags Modell" erwischt da dort unterschiedliche Sensoren o.Ä. verbaut waren?

    Würde mich freuen wenn es diesbezüglich vielleicht noch tipps gibt :smiling_face:

    • Zitieren
  • dortmunder
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    18
    • 26. Mai 2020 um 21:59
    • #7

    @warnkeTV

    Moin!

    Du musst aufpassen nach welchem Modell du bei Viofo suchst. A119 V2 Ist ein anderes als Viofo A119S V2 oder V3. Auch Pro ist nochmal ein anderes Modell.

    Die hier oft gelobten Modelle sind die mit dem S!


    Also besser nochmal genau schauen und beim Bestellvorgang aufpassen.

    Gruß

    dortmunder

    • Zitieren
  • warnkeTV
    Gast
    • 27. Mai 2020 um 16:27
    • #8

    Moin dortmunder ,

    Die A119S ist dann doch leider etwas zu teuer.

    Qualitativ scheint mir die Video Qualität der A119 V2 aber dennoch etwas besser zu sein als die Aukey DR02.

    Eine Frage hätte ich allerdings zu guter letzt dennoch, welche ich so bisher gar nicht wirklich bedacht habe:

    Lohnt sich das GPS-Modul bei Viofo oder generell? Lässt sich das Video mit GPS besser als Beweismittel verwenden oder geht es lediglich um die "Spielereien" wie Standort anzeige, KM/h anzeige und ggf. Routenverlauf?

    Danke schonmal!

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (27. Mai 2020 um 16:40) aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download