1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. FAQ
  4. Einsatz der Dashcam im Ausland

Dashcam Nutzung in Luxemburg

    • Nutzung untersagt
  • hoko
  • 11. Juli 2014 um 20:50
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 11. Juli 2014 um 20:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    In Luxemburg ist die Verwendung einer Dashcam verboten.

    http://www.guichet.public.lu/citoyens/de/ac…ture/index.html
    http://www.wort.lu/de/lokales/kam…4b0649fb29365f5

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    Einmal editiert, zuletzt von Anonym (11. Juli 2014 um 23:31) aus folgendem Grund: luxeMMMM :D

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 11. Juli 2014 um 21:13
    • #2
    Zitat

    dass die Verwendung solcher auf die Straße gerichteten Videokameras (sog. Dashcams), die erkennbare Bilder von Personen aufzeichnen können, unzulässig ist.

    wenn wir jetzt mal das (sog. Dashcams) weglassen - was ist ja auch nicht der eigentliche Inhalt des Satzes ist - dann ist hiernach der Einsatz jeglicher Videokameras oder auch Smartphones, die als Videokamera genutzt werden, in Luxemburg verboten. Zumindest wenn man Teile der Straße oder des Bürgersteiges filmt oder in der City, im Park usw.
    Vielleicht sollte man jegliche Geräte verbieten, die in der Lage sind Daten aufzuzeichnen.

    Ab in die Steinzeit.

    Merken die Leute die diese Gesetze schreiben eigentlich noch was? Wie Volker Pispers mal so schön sagte:

    Zitat

    ...braucht man eigentlich einen Hirndefekt um Politiker zu werden ...

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 11. Juli 2014 um 21:19
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ist alles Humbug und Mumpitz... sollen sie doch die Veröffentlichung der unverpixelten Videos verbieten und nicht die Geräte; aber wer will das im anonymen Netz schon hinkriegen wenn selbst Kinder*** ungeschoren davonkommen[Blockierte Grafik: http://m3.meganeboard.de/images/smilies/Div/aggressive.gif]

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Montega
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    20
    • 12. Juli 2014 um 08:50
    • #4

    Da sieht man mal wieder wie dumm Politiker sein können - das scheint irgendwie ein Wettbewerb zu sein:

    Einerseits stellen sie sich bei der Einschränkung der Überwachung durch die USA via NSA, google, Apple und Microsoft an wie die Kleinkinder beim Haufenmachen (wenn ihr wüsstet was von einem Privatrechner und Smartphone an Daten rausgehen würdet ihr die Teile wahrscheinlich gar nicht mehr einschalten), andererseits werden Dashcams verboten.
    Wer sagt eigentlich, dass die aufgezeichneten Videos generell veröffentlicht werden? Für mich mal wieder ein Vorgang, bei dem man denjenigen greift, von dem am wenigsten Widerstand ausgeht und der sich am wenigsten wehren kann. Aber irgendwie war das ja zu erwarten.

    Und was machen wir jetzt? Wir sehen das ganze sportlich und überlegen uns wie wir unsere Kameras installieren, dass sie keiner mehr sieht - so einfach geht das :-)))

    Gruß

    René

    Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 12. Juli 2014 um 09:17
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat

    Und was machen wir jetzt? Wir sehen das ganze sportlich und überlegen uns wie wir unsere Kameras installieren, dass sie keiner mehr sieht - so einfach geht das :-)))

    Gruß

    René

    stimmt..leider bei der aktuellen bauweise aktueller DC nicht ganz moeglich. (gross, touchscreen...)

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 12. Juli 2014 um 09:33
    • #6

    Ja stimmt, die Baugröße spricht dagegen.
    Man kann nur hoffen, das die Industrie reagiert und entsprechende Geräte anbietet.
    Dezentrale Linse mit separatem Auswertegerät und Bildkopplung per WiFi auf ein anderes Gerät. Möglichkeiten gibt es ja genug.
    Aber das ist eigentlich ein anderes Thema. Was erwarte ich von einer modernen Dashcam?

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Dashcam Nutzung in Österreich

    55 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Dashcam Nutzung in der Schweiz

    15 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Dashcam Nutzung in Belgien

    7 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Dashcam Nutzung in Tschechien

    6 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Dashcam Nutzung in Luxemburg

    5 Antworten, Vor 10 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download