1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A129 DUO

Stromanschluss USB vs. Stromanschluss Hardwirekit

  • Gallier
  • 13. September 2019 um 11:34
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Gallier
    Schüler
    Beiträge
    8
    • 13. September 2019 um 11:34
    • #1

    Hi Leute, ich bin seit gestern Besitzer einer A129 Duo und habe soweit die Kameras angebaut und verkabelt.

    Heute kommt das bestellte Hardwirekit mit den besagten 3 Anschlusskabeln...

    Nun habe ich gelesen dass das USB Kabel des Hardwirekits an die rechte Seite der Frontkamera angeschlossen wird da sinst die Parkraumüberwachung nicht funktioniert...

    Wenn ich das USB Kabel von dem Hardwirekit an der Seite der Cam anschließe-dann hat doch das GPS keinen Strom und funktioniert nicht oder?

    Heisst das soviel dass ich jedesmal wenn ich fahre den USB Stecker am GPS anschließen muss und zur Parküberwachung an die Seite der Cam anschließen muss?

    @Batimus


    Hab den Hardwire Kit 3 bestellt-der kommt heute an.

    Bilder

    • s-l1600.jpg
      • 66,6 kB
      • 1.100 × 622
    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 15. September 2019 um 22:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Nein, das GPS Modul wird auch dann mit Strom betrieben.
    Mußt also nicht jedesmal umstecken. Lediglich wenn man die Kamera abnehmen möchte muß man halt 2 Kabel abziehen und wieder anklemmen.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 15. September 2019 um 22:32
    • #3

    Hallo @Gallier

    Noch ein Tipp zum HK3: Unbedingt darauf achten, dass es gut umlüftet ist. HK2 und HK3 brennen gern mal wegen Überhitzung durch. Im schlimmsten Fall ist dann auch die Kamera defekt. Das habe ich schon mehrere Male im Freundes und Bekanntenkreis erlebt. HK2 und HK3 sind "superbillig" gebaut und nach meiner Meinung nicht für Langlebigkeit ausgelegt - mehr als 1 Jahr Gewährleistung gibt Viofo hier nicht.

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Viofo A129 - Wo kaufen?

    5 Antworten, Vor einem Jahr
  • Viofo Hardwire Kit HK3 nutzen

    13 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Viofo A129 Firmware

    11 Antworten, Vor 4 Jahren
  • A129 Duo Wifi AP Mode: Connecting: Fail

    5 Antworten, Vor 3 Jahren
  • Wofür ist der Menuepunkt Wi-Fi Station Configuration ?

    6 Antworten, Vor 3 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download