1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. FAQ
  4. Urteile & Entscheidungen

Dashcamvideo hilft bei Unfallklaerung

    • zugelassen
  • SuperMario
  • 4. Juli 2014 um 22:52
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 4. Juli 2014 um 22:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    Zitat

    Ein Video aus einer sogenannten Dashcam eines Lastwagenfahrers auf der B 29 hilft nun der Polizei, die Umstände des Horrorunfalls am Montagmorgen auf der „Remstalautobahn“ bei Lorch aufzuklären. Dies bestätigte gestern Bernhard Kohn, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Aalen.
    Bei einer Dashcam handelt es sich um eine in Fahrtrichtung eingestellte Kamera auf dem Armaturenbrett oder an der Frontscheibe eines Autos, die mehr und mehr in Mode kommt. Besonders Berufskraftfahrer nutzen die Videotechnik, um bei strittigen Fragen beispielsweise zu Unfällen oder Regelverstößen Beweismittel zu besitzen. Juristisch und datenschutzrechtlich sind Dashcams jedoch bislang noch sehr umstritten.
    Wie Polizei-Pressesprecher Bernhard Kohn erklärt, seien auf den Aufnahmen mehrere Faktoren dokumentiert, die beim Unfallhergang eine verhängnisvolle Rolle gespielt haben könnten. So sei zu erkennen, dass das vom Lastzug gerammte Pannenfahrzeug nicht mittels eines Warndreiecks abgesichert gewesen sei. Zudem sei es nicht vollständig auf der 160 Zentimeter breiten Standspur abgestellt gewesen, sondern die linken Räder befanden sich sogar leicht auf der Fahrspur. Das Video gebe der Polizei auch Anlass für Ermittlungen dahingehend, dass der unfallbeteiligte Fahrer des Sattelschleppers viel zu dicht hinter einem weiteren Lkw hergefahren sei, was ihm die Sicht nach vorne eingeschränkt haben könnte.
    Mögliches Szenario also, auch angesichts des Schadensbildes an den Fahrzeugen: Der Lastzug-Lenker hat das Pannenauto zu spät gesehen, mit der rechten Seite gerammt. Der Hyundai-Van wurde hochgeschleudert und ist unglücklich auf dem Dach direkt vor der Sattelzugmaschine aufgekommen, so dass der Lastzug nicht mehr lenkbar war und mitsamt des Kleinbusses nach rechts die Böschung hinabstürzte. Laut Bernhard Kohn hat der Lkw-Fahrer, der bereits am Montagnachmittag wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden sei, bislang Angaben zum Unfallhergang verweigert, um zuvor einen Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen, was ja rechtens sei. Der von Feuerwehr und Rettungsdienst mit schwersten Verletzungen aus dem Wrack gerettete 29-jährige Mitfahrer sei zwischenzeitlich ansprechbar.

    Quelle: remszeitung.de

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 5. Juli 2014 um 00:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Wieder ein Argument ...

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 5. Juli 2014 um 01:19
    • #3

    Sehr schöner Bericht.
    Hiervon können wir mehr gebrauchen. Schön das mal drauf hingeweisen wird, das solch ein Gerät nicht zum ausspionieren fremder Leute gedacht ist, sondern das es im Zweifelsfall helfen soll/kann solche Dinge zu kären.

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 5. Juli 2014 um 13:38
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_g_024.gif]

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Heiße Themen

  • LG Mühlhausen: Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel unzulässig (Urteil vom 12.05.2020, Az. 6 O 486/18)

    9 Antworten, Vor 3 Jahren
  • BGH-Urteil: Dashcam-Videos als Beweismittel vor Gericht zulässig

    10 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Polizei spricht von Mord - Zeuge filmt Vorfall mit Dashcam

    7 Antworten, Vor 5 Jahren
  • [Österreich] Fahrerflüchtiger mit Video ausgeforscht

    16 Antworten, Vor 10 Jahren
  • [ Az:4Ds155/14,4Ds520Js39473/14(155/14) ]Amtsgericht Nienburg: Dashcam zugelassen

    11 Antworten, Vor 10 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download