1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A119S

Dashcam A119s unauffälliger im Heckbereich montieren

  • okan_67
  • 28. April 2019 um 19:08
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • okan_67
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    189
    • 28. April 2019 um 19:08
    • #1

    Hi,

    habe ne a119s vorne & hinten, der hintere allerdings ist bei so einem Kleinwagen echt sehr auffällig und man merkt das die Fahrzeuge sich hinter mir beobachtet fühlen & in Deutschland ist sowas überhaupt nicht erwünscht.
    Diese ist einfach ganz normal an der Scheibe befestigt mit der GPS Antenne.. bekommt man das irgendwie anders montiert? Scheibe extra tönen hätte ich nun keine Lust.

    Wie habt Ihr eure Dashcams hinten montiert? Die ganzen Duo Kamera wie z.B A129 haben ja ne deutlich kleinere Heckkamera womit das ganze nicht mehr so dolle auffällt.

    Danke.

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 28. April 2019 um 22:27
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ich denke mal alle die diese Variante verwenden mit 2 seperaten DCs haben es genauso. Der einzige Schutz wäre insofern eine getönte Scheibe.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Zitieren
  • Andy_77
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8
    • 29. April 2019 um 09:35
    • #3

    Mein Kollege hatte das gleiche Problem. Er hat dann oben in der Heckscheibe nur einen Streifen Spiegelfolie angebracht, der nach unten immer klarer wird. Somit musst Du nicht die ganze Scheibe tönen und es sieht niemand was hinter der Folie ist, und von der Optik ist es auch noch OK.

    Gruß
    Andy

    • Zitieren
  • micha_dk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    182
    Beiträge
    168
    • 29. April 2019 um 10:35
    • #4

    Meine sieht man hinten kaum, zumindest von außen nicht, da sie an der Kunststoffverkleidung der Heckklappe befestigt ist. An der Scheibe war sie mir deutlich zu präsent. Damit ist die A119s fast waagerecht montiert und man sieht nur eine sehr schmale Silhouette. Die GPS-Halterung benutze ich nur vorn, hinten genügt die einfache flache Klebeplatte, die ich später mit kleinen Schräubchen zusätzlich in der Kunststoffverkleidung fixiert hatte (hält am Glas einfach besser). Weiterhin verbirgt ein Community-Aufkleber noch diese geringe Sicht von hinten auf die Kamera. Im Videobild sieht man nur wenig davon und die bildwichtigen Details liegen ohnehin darunter.

    Viele Grüße, Michael
    ---
    Einbau meiner Kameras (Anschluss, Verkabelung, Schalter, Polfilter, Heckkamera) --> Verkabelung und Anbringung meiner iTracker DC-A119S (Teil 1)

    ... bis Teil 5 in nachfolgenden Posts.

    • Zitieren
  • okan_67
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    189
    • 29. April 2019 um 11:29
    • #5

    Danke!

    Deine Bilder hatte ich gesehen gehabt und ja ich nutze es mit einer GPS Antenne, hat aber eigentlich kaum Sinn wenn man vorne es schon nutzt, das stimmt, werde es auch ohne nutzen.
    Bei mir im Kleinwagen ist allerdings kein Stück Plastik oder so, im zugeklappten Deckel ist direkt der Dachhimmel, wie befestigen hmm...

    • Zitieren
  • ZeroGravitY
    Support
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    181
    • 19. Mai 2019 um 21:08
    • #6

    @micha_dk
    Nett gelöst, aber wenn die Linse so nicht bündig an der Scheibe anliegt, da nicht an die Scheibe geklebt, hast Du dann nicht das Problem, dass man die Heizdrähte der Heckscheibe im Bild hat?

    • Zitieren
  • micha_dk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    182
    Beiträge
    168
    • 20. Mai 2019 um 08:18
    • #7

    Eigentlich nicht. Selbst der Community-Schriftzug vor der Kamera an der Heckscheibe stört nicht wirklich. Die Fäden der Heckscheibenheizung sind kein Problem. Man sieht sie etwas aber die bildwichtigen Details sind nicht beeinträchtigt. Es ist so, als wenn Du mit einer Kamera dicht durch einen Maschendraht fotografierst, die Drähte stören eher nicht.

    Viele Grüße, Michael
    ---
    Einbau meiner Kameras (Anschluss, Verkabelung, Schalter, Polfilter, Heckkamera) --> Verkabelung und Anbringung meiner iTracker DC-A119S (Teil 1)

    ... bis Teil 5 in nachfolgenden Posts.

    • Zitieren
  • Podtschaske
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    23
    • 21. Mai 2019 um 18:14
    • #8

    Hallo Michael @micha_dk,
    wie hast Du denn das Kabel durch den Himmel verlegt?

    Zitat

    Dann ging ich also wieder mit meinem neu gekauften 4m langem USB auf mini-USB-Kabel (bei Amazon für eine Spielkonsole) entlang der A-Säule und durch den Dachhimmel zur rechten D-Säule (Kombi). Von dort ging ich über einen neu beschafften originalen Faltenbalg in die Heckklappe und dort durch die obere Plastik-Heckklappenverkleidung und eine Kabeltülle wieder heraus.


    Hast Du den abmontiert (wenn ja, wie) oder hast Du das Kabel unter den Rand geschoben?
    Dieser Faltenbalg entspricht dem linken, der schon für Bremslicht und Scheibenwischer da ist, oder?
    Warum bist Du nicht durch den linken gegangen? Ist es da zu eng?
    Wie bist Du dann in der Heckklappe vorgegangen? Wie bekommt man die Verkleidung dort zerstörungsfrei weg?
    Viele Grüße, Armin

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Keine Aufzeichnung und Bildschirm

    5 Antworten, Vor einem Jahr
  • Abzocke mit selektierten Viofo A119S ? - Irrtum aufgeklärt!

    43 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Wo die Viofo bestellen?

    42 Antworten, Vor 7 Jahren
  • USB Kabel

    5 Antworten, Vor einem Jahr
  • Viofo A119S selber justieren?

    30 Antworten, Vor 6 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download