1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Welche ist die kleinste Dashcam?

  • dci110
  • 6. April 2019 um 18:55
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • dci110
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    15
    • 6. April 2019 um 18:55
    • #1

    Hallo,

    Ich suche für meine Heckscheibe eine kleine Dashcam. Ich hatte jetzt kurz eine von AutoVOX, aber die war mit 10 x 5x 3,5cm doch etwas groß.

    Gibt es eine kleinere Dashcam? Ich denke mir schon das da nicht viel Spielraum ist, aber die Blackysy BH300 zum Beispiel war so eine die mir gefallen würde. Leider gibt es die nicht mehr...

    Danke
    Andy

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (7. April 2019 um 08:42) aus folgendem Grund: Thema verschoben.

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 7. April 2019 um 01:00
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ich gehe mal davon aus Du hast schon eine für Vorne und suchst eine seperate für hinten?

    Bin zwar kein Fan von Navgear, aber da gibts ne kleine MDV-1600.
    Über Videoqualität red ich erst gar nicht. :nauseated_face:

    Ansonsten kann ich nur die Viofo A129 Duo als DualKamera empfehlen, wenn auch die Videoqualität soweit passen soll.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 7. April 2019 um 04:55
    • #3
    Zitat von dci110

    Blackysy BH300


    Die BlackSys BH300 ist in der Tat sehr klein. Jedoch ist die Videoqualität und Lichtempfindlichkeit sehr schlecht. Eine Installation bei einer abgedunkelten Heckscheibe ist nicht zu empfehlen. Außerdem werden die Videos auf einem proprietärem Partitionsformat auf der Speicherkarte gespeichert. Es ist die Installation von Treibern notwendig, um die Speicherkarte auslesen zu können. Probleme gibt es mangels Treiber u.a schon bei Windows 10. Die BlackSys BH300 ist seit ca. 2015/2016 ein Auslaufmodell.

    Die von @Batimus vorgeschlagene Viofo A129 ist tatsächlich eine gute Empfehlung. Oder eine einzelne Viofo A119S, die sich ebenfalls für die Montage an der Heckscheibe eignet.

    Du nutzt bereits eine relative "kleine" mini0806-S an der Frontscheibe. Eine zweite mini0806-S für die Heckscheibe scheint naheliegend, sofern Du mit Deiner mini0806-S an der Frontscheibe zufrieden bist. Falls Deine Heckscheibe abgedunkelt ist, so müsstest Du jedoch sichtbare Einbußen bei der Videoqualität akzeptieren.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • dci110
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    15
    • 7. April 2019 um 07:51
    • #4

    Hallo guten Morgen,

    Meine Heckscheibe ist nicht abgedunkelt, genau deshalb suche ich was kleines was nicht auffällt.
    Ich habe irgendwie Bedenken wenn man die Kamera hinten leicht sieht. Gibt ja immer mehr Spinner die frei rum laufen dürfen.

    Vorn habe ich die 806-S und habe mit der nach langem Suchen endlich eine gute Nachfolgerin für meine DC-300S gefunden. Aber für sie Heckscheibe ist sie mir zu groß. Auch knapp 150,- sind es mir für hinten nicht wert, zumal ich auf GPS verzichten kann. Auch die Auflösung kann HD sein, aber nicht schlechter. Bildschirm ist ebenso nicht notwendig, aber das ist bei der Anforderung an besonders klein ja eh nicht möglich...

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 7. April 2019 um 08:53
    • #5

    Hallo @dci110,

    Dann wäre die Viofo A129 von vornherein die beste Wahl gewesen. Die Heckkamera dieser Dual-Dashcam ist sehr klein. Die Videoqualität von Front- und Heckkamera ist - im Vergleich zu vielen anderen Dual-Dashcams - recht gut. Bei Dämmerung und Nacht ist die Videoqualität gar deutlich besser als bei der mini0806-S oder mini0906.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • micha_dk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    182
    Beiträge
    168
    • 7. April 2019 um 11:35
    • #6

    Die Kameras lassen sich ggf. auch an der Kunststoffverkleidung der Heckklappe (Fensterrahmen) festmachen, da sind sie von außen nahezu unsichtbar. Ich habe die VIOFO A119s am Heck und die sieht man nahezu gar nicht, weil sie fast waagerecht angebracht ist. Nur die schmale Silhouette ist von hinten sichtbar.

    Viele Grüße, Michael
    ---
    Einbau meiner Kameras (Anschluss, Verkabelung, Schalter, Polfilter, Heckkamera) --> Verkabelung und Anbringung meiner iTracker DC-A119S (Teil 1)

    ... bis Teil 5 in nachfolgenden Posts.

    • Zitieren
  • dci110
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    15
    • 7. April 2019 um 12:24
    • #7

    Vielen Dank euch für die Hilfe!


    Ich muß mir meinen Kofferraum und meine Heckscheibe noch mal genau anschauen und überlegen. So wie bei @micha_dk gefällt es mir eigentlich ganz gut, allerdings habe ich nicht so viel Platz und bei mir ist nur ein ganz schmales Stück des Kofferraums um die Scheibe aus Plastik, der Rest ist alles mit Stoff verkleidet.
    Ich fahre auch nur einen Kompakten, bei meinem Kombi den ich vorher hatte sah es ähnlich aus...


    Kennt jemand von euch (oder hat die sogar) die Abmessungen von der itracker DC-100? Leider finde ich nirgends im Netz was dazu. Auch auf der offiziellen Website nicht.

    Irgendwie bekomme ich das schon noch hin mit der Dashcam hinten... :winking_face:

    • Zitieren
  • micha_dk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    182
    Beiträge
    168
    • 8. April 2019 um 07:51
    • #8

    Übrigens, wenn Du die Cam am Kunststoffrahmen befestigen willst/könntest, solltest Du aber über eine schraubbare Lösung nachdenken, meine Klebelösung ist nur an Glasflächen dauerhaft. Ich habe nach einiger Zeit sehr kleine schwarze Blechschrauben in die Klebeplatte geschraubt. Hält prima und sieht man nicht, wenn die Kamera montiert ist.

    Viele Grüße, Michael
    ---
    Einbau meiner Kameras (Anschluss, Verkabelung, Schalter, Polfilter, Heckkamera) --> Verkabelung und Anbringung meiner iTracker DC-A119S (Teil 1)

    ... bis Teil 5 in nachfolgenden Posts.

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten

Ähnliche Themen

  • Fragen zum festen Einbau einer Dashcam, spielt die Einbaurichtung des Fuse-Tap Adapters (Stromabgreifer) eine Rolle?

    • Baumstamm
    • 18. März 2019 um 20:52
    • Hardware / Zubehör
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download