1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Dashcam mit Daueraufnahmefunktion/Zeitstempel nach Satellit für Zeitstudie gesucht!

  • busker
  • 30. Januar 2019 um 09:25
  • Erledigt
  • busker
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 30. Januar 2019 um 09:25
    • #1

    Guten Morgen liebe Leute,

    Ich bin mehr durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, besser kanns nicht sein. Mal ein Rat von echten Profis. :smiling_face_with_sunglasses:
    Ich möchte für meine Diplomarbeit eine Arbeitszeitstudie starten, also bei verschiedenen Arbeitsabläufe die Zeiten messen. An sich ja nicht schwer, ginge auch mit einem einfachem Camcorder.
    ABER: Parallel dazu möchte ich die Pulsfrequenz meines Probanden messen. Dann habe ich gegrübelt wie das ohne 2-3 Helfern überhaupt machbar ist und meinen Probanden während der Arbeit nicht stört. Die einzig plausible Lösung: Ich muss die Pulsuhr (mit Brustgurt) nach Satellitenzeit auswerten können und die Kamera ebenfalls :face_with_open_mouth:
    Es geht um folgendes: Ich suche eine Kamera, die nach Satellitenzeit Videos aufnimmt. Sprich: Mit Zeitstempel im Bild!
    Normalerweise macht das sogut wie jede Dashcam, oder?

    Zweiter Punkt: Die Kamera muss verständlicherweise eine Daueraufnahme machen können und das ist ja wegen Gebrauchszweck/Legalität im Straßenverkehr nicht immer gegeben.
    Was ich also brauche, ist eine Dashcam die folgendes kann: Zeitstempel nach Satellitenuhr, Daueraufnahme, SD-Speicher bis 256gb erweiterbar (Aufnahmezeit pro Tag ca. 6-8 Stunden).
    Die Bildqualität ist dabei nachranging, ich muss ja nur erkennen können was mein Proband macht. Dafür ist FullHD zwar schön, aber kein Muss.
    Budget: Weiß ich nicht. Soll halt die gegeben Funktionen haben. Dachte an 50-100€?

    Ich hoffe ihr könnt mir als erfahrene User da weiterhelfen!
    Ich wüsste nicht ob es sonst eine Kamera gibt, die einen Echtzeitstempel hat :confused_face: und meine Voraussetzungen erfüllt.

    Hätte mal an sowas hier gedacht:https://www.amazon.de/gp/product/B07…sk_ql_qh_dp_hza

    Viele Grüße
    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von busker (30. Januar 2019 um 09:32)

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 30. Januar 2019 um 11:59
    • #2

    Hallo @busker,

    Mir fällt jetzt keine Dashcam im Preisrahmen von 50-100 EUR ein, die Deine Anforderungen erfüllt und die ich empfehlen könnte.

    Wenn Dir die Videoqualität nicht wichtig ist, so kann die Aufnahme auch in HD (720p, 1280x720 Pixel) erfolgen und die Videoqualität herunter gestellt werden. Bei vielen Dashcams wird dann eine Videodatenrate von nicht mehr als 3MBit/Sek. erzeugt. Damit werden dann pro Stunde ca. 1300 bis 1400MB Videodaten erzeugt. Auf einer Dashcam mit kleiner 32GB Speicherkarte passen dann ca. Aufnahmen über einen Zeitraum von mehr als 20 Stunden. Eine Dashcam, welche große Speicherkarten aufnehmen kann, ist dann nicht erforderlich.

    Schwieriger ist ein "zuverlässiger" GPS Empfang in dem von Dir gewünschten Preisbereich zu lösen. Es gibt bei GPS-Antennen und GPS-Prozessoren unterschiedliche Qualitäten und auch Preise. Mir ist keine Dashcam unter 100 Euro mit zuverlässigem GPS Empfang bekannt. Ein zuverlässiger GPS Empfang ist auch bei Dashcams im Preisbereich von >150 Euro nicht selbstverständlich. Nur wenige Modelle haben mich bisher beim GPS Empfang überzeugt. Das ist die iTracker GS6000-A7 und GS6000-A12, sowie die iTracker DC-A119S bzw. Viofo A119S (mein aktuelle Lieblingsdashcam).

    Noch ein 1-2 Hinweis am Rande:
    Falls die Dashcam flexibel in verschiedenen Fahrzeugen einsetzbar sein soll, so ist eine Saughalterung empfehlenswert. Ansonsten empfehle ich immer die Nutzung einer Klebehalterung.
    Da die Dashcam vermutlich nicht zur Parkraumüberwachung genutzt und vermutlich keinen sehr hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt sein wird, ist es fast egal, ob diese über einen Akku oder Hochkapazitätskondenstoren verfügt.

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • busker
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 30. Januar 2019 um 14:03
    • #3

    Das heißt für meine Zeitstudie müsste ich eine Dashcam ohne Satellitenempfang nehmen ? Haben die keinen DCF 77 Funkempfang? GPS bräuchte ich da nicht unbedingt, oder?

    Grüße Martin

    • Zitieren
  • busker
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 30. Januar 2019 um 14:08
    • #4
    Zitat von Dashcam Wiki

    Nur wenige Modelle haben mich bisher beim GPS Empfang überzeugt. Das ist die iTracker GS6000-A7 und GS6000-A12, sowie die iTracker DC-A119S bzw. Viofo A119S (mein aktuelle Lieblingsdashcam).

    Noch ein 1-2 Hinweis am Rande:
    Falls die Dashcam flexibel in verschiedenen Fahrzeugen einsetzbar sein soll, so ist eine Saughalterung empfehlenswert. Ansonsten empfehle ich immer die Nutzung einer Klebehalterung.

    Die Dashcam werde ich Mobil mitnehmen, draußen im Wald läuft die Zeitstudie. Eine Powerbank anzuhängen wäre kein Problem.

    Die Viofo A119s scheint um 100 Euro zu haben sein, das wäre doch was! Brauche ich dafür noch eine separate Antenne oder stellt sich die Uhrzeit automatisch ein?
    Also würde eine 64 GB Speicherkarte für Videos in recht niedriger Auflösung ausreichen?
    Mein Gedanke war dann die Dashcam auf ein Dreibein-Stativ zu fixieren (gibt es für übliche Fotostative irgendwelche Adapter??) und dann die Powerbank dranzuhängen. Meine Aufnahmedauer beträgt 6-8 Stunden pro Tag.

    Beste Grüße und danke schonmal für die Hilfe!!

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 30. Januar 2019 um 14:27
    • #5

    Für den geplanten Einsatzzweck, u.a. mobil im Wald, ist eine Dashcam wie die Viofo A119S eher nicht geeignet.
    Eine Actioncam wie zum Beispiel eine "GoPro" ist die zweckmäßigere Wahl. Actioncams sind in der Regel wassergeschützt und bieten einen für die händische Nutzung optimierten Bildstabilisator.

    Dashcam sind für die Installation in einem Fahrzeug konzipiert und optimiert. Eine Nutzung "in der Hand" oder in der freien Natur ist schon allein wegen der fehlenden Wetterfestigkeit und nicht vorhandenen Akkulaufzeit nicht(!) empfehlenswert.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • busker
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 30. Januar 2019 um 15:51
    • #6

    Eine GoPro hat aber nicht die Funktion einen Zeitstempel miteinzublenden. Also kann ich mit der nichts anfangen. Die Akkulaufzeit würde auch bei jeder Actioncam nicht ausreichen, von dem her muss ich so oder so extern laden können.
    Die Bildqualität ist mir auch egal, ich muss nur erkennen können was der Proband um welche Zeit gemacht hat. Das schafft jede 5 MP-Kamera. Mir gehts um einen einblendbaren Zeitstempel im Videobild, noch besser mit eigener Funkeinstellung...dann stimmts auf die Sekunde genau.
    Wetterfestigkeit ist da nachranging, weil ich das Gerät sowieso nur 4-5 Tage verwende und notfalls einen Schirm dabei habe. Da müsste man das Teil schon ins Wasser werfen, damit es kaputt geht.

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 30. Januar 2019 um 16:09
    • #7

    Eine GoPro und viele anderen Actioncams können den Zeitstempel im Video einblenden. Dies ist eine Standard-Funktion.

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • busker
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 31. Januar 2019 um 17:24
    • #8

    Ich war der Meinung, dass das bei den GoPros zumindest nicht ging. Werde ich mal testen!

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern