1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Suche Dashcam für Front- und SEITENAUFNAHME....

  • bppaffi
  • 11. Januar 2019 um 14:27
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • bppaffi
    Profi
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    46
    • 11. Januar 2019 um 14:27
    • #1

    ...zur Montage hinter der Windschutzscheibe, evtl. auch mit 2. Objektiv!
    Hintergrund sind nun wiederholt Fälle, in denen ein auf der vorfahrtsberechtigten Strasse Befindlicher den rechten Blinker zum Abbiegen setzt, jedoch unbeirrt weiter geradeaus fährt! Es gibt in NRW vermehrte solche Vorfälle, bei denen trotz Blinkersetzung geradeaus weitergefahren wurde, der Wartepflichtige angesichts des gesetzten Blinkers losfuhr und es zu einem Zusammenstoß kam! Daher meine o.a.Frage zur Suche nach einer Kamera mit Front- und Seitenaufnahme, idealerweise mit gesplittetem Display!

    Gruß Bernd

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    829
    • 13. Januar 2019 um 01:38
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Naja, Problem dabei ist halt immer. Ob geblinkt wird oder nicht, man muß warten bis die Situation geklärt ist. Sprich biegt er ab oder fährt er weiter.
    In den Fällen wo geblinkt wird, aber trotzdem geradeaus weiter fährt und man selbst aufgrund des blinken davon ausgegangen ist, derjenige biegt ab und losfährt und es zum zusammenstoß kommt, ist man schuld dran.
    Vor Gericht wenn man es beweisen kann mit dem blinken kann man höchstens eine Teilschuld dem anderen geben, wird aber nicht sehr hoch ausfallen.

    Mir selbst ist es schon öfters passiert das ich beim einschalten des Scheibenwischers (Blinkerhebel drehen oder für einmaliges wischen drücken) geblinkt habe oder gar mein Fernlicht einschalte.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Verena A
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    6
    • 14. Januar 2019 um 18:32
    • #3

    Die Nextbase Duo HD hat zwei Objektive, die man drehen kann.

    LG Verena

    • Zitieren
  • Tobler
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    20
    • 17. Januar 2019 um 01:15
    • #4
    Zitat von bppaffi

    zur Montage hinter der Windschutzscheibe, evtl. auch mit 2. Objektiv

    Soll die Seitenaufnahme auch von der Dashcam an der Frontscheibe erfolgen? Welche Seite, recht oder links? oder beide Seiten?
    Ich würde auf jeden Fall zwei oder drei unabhängig Dashcams nehmen, die mit Blick nach Vorne und nach Recht/Links montiert sind. Denn während der Fahrt an der Dashcam zu drehen halte ich für gefährlich. Das ist in hektischen Situation bestimmt auch nicht möglich.

    Grüße, Tobler

    • Zitieren
  • bppaffi
    Profi
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    46
    • 17. Januar 2019 um 13:03
    • #5

    Seitenaufnahme soll von der Frontscheibe aus erfolgen, montiert obere Scheibenkante rechts neben dem Innenspiegel! Die Nextbase Duo kommt meiner Vorstellung schon sehr nahe, erscheint mir allerdings aufgrund der Aufbaugröße nicht "versteckt" montierbar zu sein!
    Grüße bppaffi

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (17. Januar 2019 um 16:59) aus folgendem Grund: Direktzitat entfernt

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    829
    • 18. Januar 2019 um 01:14
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Im Großen und ganzen, wenn man eine komplette Rundumsicht haben möchte, würde ich es mal mit 2 Dual Kameras probieren.
    Dabei die Hauptkameras vorn und hinten die eigentlichen Heckkameras dann seitlich. Problematisch stell ich aber auch die Anbringung der Seitenkameras, da seitlich nicht allzuviele Möglichkeiten gegeben sind diese anzubringen.

    Es gibt zwar auch eine Dashcam die mit 2 Kameras in einem Gerät für eine 360° Rundumsicht sorgt, nur im Heckbereich ist kaum noch was zu erkennen. Aufgrund des hohen Blickwinkels. Aber auch seitlich kann man zwar sehen aber wirklich erkennen ist so eine Sache.
    Und unauffällig war diese glaub ich auch nicht.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Donnie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 2. April 2019 um 10:09
    • #7

    Was ist mit dieser hier? Kennt die jemand?
    Waylens Secure360

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 3. April 2019 um 08:11
    • #8

    Die Waylens Seure 360 ist für eine Rundumsicht sicher nicht schlecht, wenn eine Rundum-Sicht absolute Priorität hat.

    Aber:

    • diese Kamera löst 360°Blickwinkel bei nur 1920 Pixel auf. Das entspricht bei einem typischen Blickwinkel einer normalen Dashcam von 135° -160°nicht einmal für Dashcamverhältnisse niedrige HD-Auflösung.
    • Details (Kennzeichen, Beschilderungen etc.) sind so nicht erkennbar.
    • Die Helligkeitsanpassung der Kamera muss die Helligkeit von außerhalb und innerhalb des Fahrzeug gleichzeitig berücksichtigen. Dies führt zu einer sehr hellen Darstellung der Szene außerhalb und sehr dunkler Darstellung der Szene innerhalb des Fahrzeugs. Der Kontrastumfang ist zu niedrig, um derart helle Unterschiede mit guter Detaildarstellung aufzunehmen. Nur wenn der Helligkeitsuntershcied zwischen innen und außen nicht groß ist, gelingen passable Aufnahmen. Das ist in der Praxis jedoch in der Regel nicht der Fall.
    • Es ist bei Montage an der Frontscheibe nicht sichtbar,w as hinter dem Fahrzeug passiert.
    • Der vertikale Blickwinkel ist sehr klein.


    Siehe auch Video-Test hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Nutzer berichten von einer eher schlechten Videoqualität.
    Meine Empfehlung lautet: Vorne und hinten eine Viofo A119S. Am besten selektierte Geräte mit garantiert guter Videoschärfe.

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    Einmal editiert, zuletzt von Dashcam Wiki (3. April 2019 um 08:18)

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download