1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A129 DUO

Hat jemand Erfahrung mit der A129 Duo bzw. auch mit iOS App?

  • TempuzFugit
  • 22. Oktober 2018 um 17:08
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • TempuzFugit
    Gast
    • 22. Oktober 2018 um 17:08
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir eine Viofo A129 Duo zulegen.
    Da ich bis jetzt noch keine Dashcam besessen habe verfüge ich über keinerlei Erfahrung.

    Daher meine Fragen:
    Hat jemand schon dieses Modell im Einsatz?
    Mit welchem Zubehör kann ich die Kamera direkt an die Autobatterie anschliessen (am besten mit Batterieüberwachung)?
    Nutzt jemand die zweite Kamera zur Innenraumüberwachung und wenn ja klappt das gut?


    Gruß
    Christoph

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 22. Oktober 2018 um 18:58
    • #2

    Hallo @TempuzFugit,

    Die Viofo A129 Duo ist eine Dual-Dashcam mit hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis. Die Videoqualität ist nicht nur bei Tageslicht, sondern tatsächlich auch bei Nacht recht gut.

    Wenn bei der Viofo A129 von einer guten Videoqualität bei Dunkelheit gesprochen wird, basiert dies - im Gegensatz zur fantasievollen Bewerbung vieler anderen Dashcams - auf tatsächlichen wahren Produkteigenschaften. Siehe auch Test der Videoqualität bei Dunkelheit der Viofo A119S hier im Forum.
    >> Viofo A119S - Videoqualität bei fast völliger Dunkelheit


    Zitat von TempuzFugit

    Mit welchem Zubehör kann ich die Kamera direkt an die Autobatterie anschliessen (am besten mit Batterieüberwachung)?


    Das ist davon abhängig, wie die Dashcam betrieben werden soll.

    • Nutzung nur während der Fahrt: Bordnetzteil mit Zündungsplus
    • Nutzung auch zur Parkraumüberwachung: Bordnetzteil mit Batteriewächter

    Als Bordnetzteil mit Batteriewächter ist das BlackVue Power Magic Pro empfehlenswert. Insbesondere, weil hier auch das originale Netzteil und Netzteilkabel der Dashcam genutzt werden kann. Im Fall eines späteren Wechsel der Dashcam kann das BlackVue Power Magic Pro weiter genutzt werden. Bordnetzteile mit fest angebrachten Anschlüssen (z.B. miniUSB) müssen immer zur Dashcam passen und ausgetauscht werden, wenn sich der Anschluss der Dashcam ändert.


    Zitat von TempuzFugit

    Nutzt jemand die zweite Kamera zur Innenraumüberwachung und wenn ja klappt das gut?


    Wir eine Rückkamera vorne angebracht, um den Innenraum zu filmen, ergibt sich die Problematik, dass die Szene hinter dem Fahrzeug durch die Heckscheibe nicht gesehen werden kann. Selbst dann nicht, wenn sich die Heckscheibe im Blickfeld der Kamera befindet. Ursache ist der hohe Helligkeitsunterschied zwischen Innenraum und Außenwelt. Passt die Kamera die Videohelligkeit an den Innenraum des Fahrzeugs an, liefert bei Tageslicht der Blick durch die Heckscheibe nur eine helle weiße (überbelichtete) Fläche.
    Soll auch die Szene hinter dem Fahrzeug gefilmt werden, muss die Heckkamera auch an der Heckscheibe angebracht werden.


    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    Einmal editiert, zuletzt von Autokamera-24 (Technik) (22. Oktober 2018 um 21:23)

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 24. Oktober 2018 um 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Also ich verwende zwar derzeit die Viofo A129 Duo, allerdings hab ich keine Erfahrung mit IOS. Mein Handy hat Android.
    Auch verwende ich sie nicht zur Innenraumüberwachung oder Parkraumüberwachung. Allerdings wurde Kabel zum Anschluss an Sicherung oder direkt an die Batterie mitgeliefert, aber ohne Batteriewächter.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Zitieren
  • mj1985
    Gast
    • 25. November 2018 um 20:55
    • #4

    Ich nutze die Dashcam ebenfalls und habe mir das 3-Kabel-Hardwire-Kit bestellt (was nun endlich lieferbar ist). Muss noch angeschlossen werden, am Kit selbst ist Schalter, andem man einstellen kann, mit welcher Spannung der Batterie sich die Kamera ausschalten soll.

    Bisher fahre ich noch ohne CPL-Filter und bin mit dem Material sehr zufrieden. Nutze allerdings auch Android.
    Soweit ich gelesen habe, ist die Verbindung mit iOS aber absolut problemlos.

    • Zitieren
  • PUK
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    • 6. Februar 2019 um 10:05
    • #5

    Hallo Christoph,

    hast Du Dir die Kamera schon zugelegt?
    Ich habe sie erst seit ein paar Tagen. Bis jetzt habe ich nur die Frontkamera installiert, die Aufnahmen sind wirklich sehr gut.

    iOS funktioniert auch problemlos. Alle Einstellungen der Kamera sind dann per App machbar.

    Hardwire Installation werde ich event. noch machen. Bin zur Zeit mit der SD Karte am testen. Setze z.Zt. eine 8 und 128 GB Karte ein.

    Gruß
    Sven

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Viofo A129 - Wo kaufen?

    5 Antworten, Vor einem Jahr
  • Viofo Hardwire Kit HK3 nutzen

    13 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Viofo A129 Firmware

    11 Antworten, Vor 5 Jahren
  • A129 Duo Wifi AP Mode: Connecting: Fail

    5 Antworten, Vor 3 Jahren
  • Wofür ist der Menuepunkt Wi-Fi Station Configuration ?

    6 Antworten, Vor 4 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download