1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A119v3

VIOFO A119V3 richtig am Sicherungskasten hardwiren

  • Marcel Maurice
  • 7. September 2022 um 21:39
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • Marcel Maurice
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 7. September 2022 um 21:39
    • #1

    Hallo an alle,

    ich bin neu im Forum und habe eine Frage zum Thema hardwiren. Ich habe vor mir in kürze eine Dashcam zuzulegen und werde mich wahrscheinlich für ein Modell von VIOFO (A119 V3) entscheiden. Bevor ich jedoch zuschlage, wollte ich mich erstmal gründlich informieren, wie man das Ding dann auch vernünftig im Auto anschließt.

    In zahlreichen Tutorials habe ich gesehen, dass 2 Adapter für die Sicherungen benötigt werden, nämlich einmal für Dauerplus (Parkwächter-Modus) und einmal Zündungsplus (beispielsweise das eigene Hardwire-Kit von VIOFO HK3). Da das Auto häufig in der Garage steht, benötige ich den Parkwächter-Modus nicht, die Kamera soll also nicht unbedingt an Dauerplus hängen.

    Kann ich also auch ein anderes Hardwire-Kit verwenden, wo ich nur einen Adapter (für 2 Sicherungen) verwende und den dann in einen Steckplatz (vorzugsweise den des Zigarettenanzünders) stecke, wo nur bei eingeschalteter Zündung Strom fließt?

    Ich kenne mich zum Thema Fahrzeugelektrik echt 0 aus und habe Angst, etwas kaputt zu machen. Als angehender Student und somit noch als recht junger Fahrer möchte ich aber auch nicht direkt einen Einbau-Service beanspruchen.

    Vielleicht kennt ja einer von euch mein Problem und kann Klarheit verschaffen :smiling_face:

    LG Marcel

    Einmal editiert, zuletzt von Marcel Maurice (8. September 2022 um 12:42)

    • Zitieren
  • User32
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    77
    Dashcam Front
    Viofo A139 2ch + Cellink Neo 6
    • 8. September 2022 um 12:04
    • #2

    Hallo Marcel,

    Ich habe die Viofo A139 mit Hardwire-Kit.

    Das Hardwire-Kit ist ein Spannungswandler 12V -> 5V und nutzt das zündungsplus Signal (Zündung aus) dazu, die viofo in den parkmodus zu schalten.

    Das viofo Hardwire-Kit hat 3 Ardern (kabel) Eingang. Dauer plus 12V, zündungsplus 12V und Minus Masse.

    Wenn du keinen parkmodus brauchst. Ist das einfachste den Zigarettenanzünder Anschluss zu nutzen. Da braucht es kein Sicherung Anschluss.

    • Zitieren
  • Marcel Maurice
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 8. September 2022 um 12:40
    • #3

    Das Problem ist halt, dass der Zigarettenanzünder tief unter der Klima versteckt ist. Ich müsste also das Kabel von der Mittelkonsole zur Kamera führen, was aber optisch nicht so schön ist.

    [Nachtrag]: Ich habe in meinem ersten Beitrag ein Wort beim Verfassen vergessen, ich benötige den Parkwächtermodus NICHT.

    • Zitieren
  • User32
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    77
    Dashcam Front
    Viofo A139 2ch + Cellink Neo 6
    • 8. September 2022 um 13:43
    • #4

    Kabel verlegen verstecken optisch schön. Da musst du dir aber auch zutrauen die eine oder andere Verkleidung zu lösen bzw. abbauen anbauen.

    !!Sehr wichtig!! Beim Windowbag Airbag A Säule aufpassen. Wenn du jetzt schon bedenken hast. FINGER WEG.!!

    Und Frage freunde bekannte am besten kfz mechatroniker.

    Pause ....

    • Zitieren
  • okan_67
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    189
    • 8. September 2022 um 21:22
    • #5

    Ich nutze den Wächter auch ohne Parküberwachung.. einfach aus optischen Gründen - so bleibt der Zigarettendingsbums frei für andere Sachen.

    • Zitieren
  • Alexlbander
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 21. Dezember 2022 um 10:49
    • #6

    Eine Frage, da ich gestern auch eine A119V3 samt HK3 installiert habe:

    Wenn man den Parkmodus generell nicht nutzen möchte, würde es reichen, statt Dauerplus und Zündungsplus nur Zündungsplus anzuschließen.

    Wie wäre hierfür die funktionierende Vorgehensweise?

    1)

    -Dauerplus nicht anschließen

    -Zündungsplus anschließen

    2)

    -Zündungsplus nicht anschließen

    -Dauerplus auf Zündungsplus legen


    Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 21. Dezember 2022 um 11:44
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Hast glaub ich Option 3 vergessen

    3)

    -Dauerplus und Zündungsplus zusammen an Zündungsplus anschließen.

    Allerdings ist es bei mir auch so, das schon Strom kommt sobald ich die Türen fernentriegel.

    Und ca. 10-15min. nach verriegeln, noch Strom drauf bleibt bis der Wagen komplett in Ruhemodus geht.

    Allerdings hatte ich auch hin und wieder mal das Problem das die Kamera nicht automatisch anging, sie blieb einfach aus, während eine Baugleiche nach hinten normal funktionierte und auch ansprang. Angeschlossen war sie an normaler 12V Buchse.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Zitieren
  • Alexlbander
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 21. Dezember 2022 um 14:23
    • #8

    Stimmt, Option 3 wäre auch noch möglich. Wobei mir diese Variante am "unschönsten" vorkommt.

    Unter welchen der 3 Möglichkeiten würde die Kamera wie gewünscht, als reine Dashcam ohne Parkmodus, funktionieren?

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Bild spiegelverkehrt

    7 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Vifio A119 V3

    6 Antworten, Vor einem Jahr
  • Keine Koordinaten in den Videos

    5 Antworten, Vor einem Jahr
  • VIOFO A119 V3 Mikrofon kratzt

    8 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Welche optimale Einstellungen vornehmen für Nachtaufnahmen

    15 Antworten, Vor 3 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download