Dashboard
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
dieterw.erdmann hat das Thema DashCam Viewer 4.0.6 gestartet.
Guten Abend,
habe heute den ganzen Tag folgende Situation zu lösen versucht:
Auf meinem ASUS-Desktop unter Win 11 werden die *.mp4-Dateien mit LAV-Filters 0.78 korrekt abgespielt.
Auf dem Intel-Laptop erhalte ich unter Win 11 einen schwarzen Bildschirm (auch mit LAV-Filters 0.78), aber Ton und alle anderen Informationen der INNOVV K7 werden angezeigt. Über den VLC-Media-Player werden die *.mp4-Dateien sowohl vom Intel- wie vom ASUS-Rechner korrekt abgespielt.
Habe versucht über…
dieterw.erdmann hat eine Antwort im Thema Gleichzeitiges Abspielen von Vorder- und Rückseite verfasst.
Hallo Jakob,
habe mich heute in diesem Forum angemeldet, deshal erst jetzt eine Antwort.
Habe an meinem Motorrad eine INNOVV K7 installiert und kann mit dem DashCam Viewer Plus 4.0.6 unter Win 11 gleichzeitig die Aufnahmen der Front- und Rearkamera sehen.
cat229 hat eine Antwort im Thema Rückfahrkamera von Viofo A139Pro an Viofo A329?! verfasst.
[…]
Nach Erhalt der neuen A329 habe ich direkt mal die Kabel getestet ... das Kabel der !139Pro ist einen Mü kleiner. Ergo .... alles raus und dann neu verlegt :wacko: .
Fazit: habe die A329 nicht bereut ... erste Testaufnahmen sind direkt auf dem USB C Stick gelandet und heiligst Blechle ... die Qualität ist echt nicht von schlechten Eltern. Die Cam vorne ist jetzt nicht der Sprung nach vorne, aber hinten kommt jetzt fast an vorne ran (diesen Satz bitte NIE aus dem Zusammenhang reißen!…
cat229 hat eine Antwort im Thema Suche eine neue Dashcam verfasst.
[…]
Wie nomercy schon schrieb, kein Kabel ... kein Strom, keine Daten ;) . Je nach KFZ ist es aber ziemlich bis sehr einfach (auch für opportune Nichthandwerkerseinwollende). IM Regelfall fängt man vorne bei der Kamera an und lupft hier (wie auch für die hoffentlich ordentlich verlegte Frontkameraverkabelung ;) ) den Dachhimmel ein wenig an. Damit geht man dann links, oder rechts bis zur A-Säule und verschwindet hier mit dem Kabel wieder unter der Verkleidung (abnehmen, oder eben leicht…
no mercy hat eine Antwort im Thema Suche eine neue Dashcam verfasst.
[…]
Jup, je nach Modell entweder zur Hauptkamera nach vorne oder zur nächsten Stromquelle, und das Hersteller-/Modellübergreifend.
Daten UND Strom via Funk gibts nämlich noch nicht, leider. ¯\_(ツ)_/¯
Bekoda hat eine Antwort im Thema Suche eine neue Dashcam verfasst.
Sind Heckkameras generell einzeln und an der Heckscheibe angebracht? Das bedeutet ja ne Kabellegerei zum nächsten USB Anschluss.
Frank hat eine Antwort im Thema Suche Dashcam-Clips aus Baden-Württemberg! verfasst.
Axel hat recht. Machen lassen. Die Zuschauer klären das dann. Ich habe mir auch einige Kanäle angesehen und nicht alle finde ich gut.
Frank hat eine Antwort im Thema Rückfahrkamera von Viofo A139Pro an Viofo A329?! verfasst.
[…]
Bei mir hatte die Frontkamera der A129Duo den Geist aufgegeben und ich wollte diese mit einer A129Plus ersetzen. Ging nicht. Kabel und Rückkamera sind bei der Plus anders. Hätte die A129Pro nehmen müssen. Die wäre kompatibel.
Also gleiche Stecker usw haben da erst mal nicht viel zu sagen.
cat229 hat eine Antwort im Thema Suche eine neue Dashcam verfasst.
Das mit dem Testen kann ich nur bestätigen ;) ... ich bin zu meinem freundlichen Herr der vier Ringe Meister gefahren und habe ihn gefragt. Wenn DER mit das Go gibt, kann ja FAST nichts mehr schief gehen. Bislang ... Toitoitoi ... die Kamera schaltet brav beim Zünden ein und bleibt 30 Minuten an (außer ich schalte manuell z.B. zu Hause auf dem Hof ab). Nach 30 Minuten geht die Kamera dann aus ... was für einen durchschnittlichen Einkauf beim Baumarkt, Supermarkt, oder wo auch immer…
Bastion8 hat eine Antwort im Thema - AZDOME
[GS63H 4K] Dashcam schaltet ständig automatisch ab verfasst.
Also ich hatte das gleiche Problem und habe es gelöst, indem ich Parküberwachung, Bewegungserkennung und Unfallerkennung ausgeschaltet habe. Ich habe allerdings keine Lust zu testen, welche der drei Einstellungen jetzt das Problem war. Ich werde mir somit eine andere Dashcam besorgen, da auch die Geschwindigkeitsanzeige ab ca. 60 km/h völlig falsch ist.
Meine persönliche Vermutung ist die Unfallerkennung, da die Straßen in Berlin/Brandenburg nicht die Besten sind und es schon sehr oft stark…