1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Acc3ss

Beiträge von Acc3ss

  • Dashcam ohne Display.

    • Acc3ss
    • 7. Februar 2014 um 00:05
    Zitat von Do3oP

    Du kannst die Cam auch in deiner vorhandenen 12V Buchse verwenden.

    Ja gut aber dann hab ich ja das ganze Kabelgewirr da rumzuhängen, dann muss ich die Cam auch nicht verstecken :smiling_face:
    Das ganze soll ja möglichst nicht sichtbar sein. Kabel müssen also auf jeden Fall durch Dachhimmel und A-Säule gelegt werden und dann wohl wie bei dir in eine zweite 12v Buchse.
    Außerdem brauche ich die 12v Buchse vorne auch regelmäßig fürs Ladegerät vom Handy :winking_face:

    Mit meiner Frage wollte ich eigentlich nur wissen ob man nun dringend ne Buchse braucht, wo man de nAdapter reinsteckt oder ob man nich woanders einfach Strom "klauen" kann für die Cam. Z.B. Dauerplus (soll ja auch nachts funktionieren)

  • Dashcam ohne Display.

    • Acc3ss
    • 6. Februar 2014 um 23:01
    Zitat von bentota

    Der Trick ist ja gerade die Aufzeichung 1, 3 oder 5 Minuten Sequenzen.

    Das ist natürlich richtig. Habe mich izwischen auch schon soweit über die Mobius informiert, die Kamera ist ein Traum. Mann kann dort einstellen, wie lang diese "Clips" sein sollen die in der Loop-Funktion gespeichert werden, geht von 2 Min bis zu 4GB. Das coole ist, dass die Cam automatisch jeweils die letzten 3 Sekunden eines Clips überlappend aufzeichnet, so dass auch im Notfall kein Detail verloren geht (Im Falle eines Clipwechsels genau während dem schädigenden Ereignis).

    Ich bin mir jetzt jedenfalls zu 99% sicher, dass ich die Mobius bestellen werde. Nur 2 Fragen habe ich noch speziell zu dieser Cam:

    Wie sieht es mit Hitzebeständigkeit aus? (Also grade so im Hochsommer oder so, wenns dann im Auto wirklich brütend heiß wird wenn man es in der Sonne stehen lassen muss) Die Cam hat ja 2 dieser kleinen Alustreifen im Gehäuse, die die Hitze abtransportieren sollen. Reichen die aus?

    Und dann noch die Stromversorgung. Soweit ich das jetzt sehen konnte anhand der Bilder, wird die Cam nur über einen Adapter für die 12v Buchse betrieben, oder? Heißt ich müsste mir im Auto versteckt noch eine 12v Buchse installieren, wo ich dann den 12v Adapter der Cam reinstecke. Oder geht das einfacher / hab ich was falsch verstanden? :winking_face:

  • Dashcam ohne Display.

    • Acc3ss
    • 6. Februar 2014 um 16:40

    Wow, danke für die tollen Antworten!

    Innenspiegel tauschen komt nicht in Frage, dann fehlt mir ja die halbe Sensorik im Auto :winking_face:

    Die Mobius und die Dimika kosten ja etwa gleich viel, sehen fast gleich aus und bieten beide in etwa die gleichen Features... Gibts da eine von zu empfehlen? Und wie befestige ich die am besten an der Scheibe? Die sind ja vorrangig nicht als Dashcams gedacht und bringen somit auch keine Halterung oder Ähnliches mit wenn ich das richtig sehe.

  • Dashcam ohne Display.

    • Acc3ss
    • 5. Februar 2014 um 20:23

    Hallo, auch ich bin für mein neues Auto auf der suche nach einer vernünftigen Dashcam. Nur leider wohne ich in einer Großstadt wo es nicht selten vorkommt, dass nachts jemand spontan eine Autoscheibe einschlägt um sich etwas (vermeintlich) wertvolles im Fahrzeug zu greifen. Da reicht teilweise schon eine schlecht gefälschte Ray Ben Sonnenbrille.
    Daher hätte ich gerne eine Dashcam, die nicht für jedermann offensichtlich in der Mitte der Scheibe hängt, so wie ich es bei 80% der Leute bisher gesehen habe...

    Vielmehr will ich sie halt "verstecken", in dem ich sie an meinen Spiegel o.Ä. befestige. Halt so dass sie nicht gleich jedem der am Auto vorbeiläuft ins Auge springt.

    Anforderungen:
    - dezentes Design (Bringt mir nix wenn ich sie verstecke und das Ding aber vollverchromt ist)
    - kein Display (also wenn die Cam trotzdem klein bleibt würd ich mit leben können, aber bisher hat sich bei jeder Cam die ich gesehen habe das Display sehr negativ auf die Gesamtgröße ausgewirkt)
    - Gute Bildqualität (Man sollte schon Kennzeichen lesen können, auch in der Bewegung... somit min. 720p bei min. 30fps und gutem Bild, Min. Weitwinkel 120°)
    - Muss mit dem Auto starten (nach entsprechendem Einbau)
    - Durchgehende Aufzeichnung (Also dass immer aufgezeichnet und bei fehlender Speicherkapazität wieder überschrieben wird, sowie "Aufzeichnungstaste" bzw Sensorik die einen Unfall erkennt)
    - Parkmodus wäre gut, ist aber nicht unbedingt notwendig

    Was ich nicht brauche:
    - GPS-Daten Schnickschnack
    - Display
    - Fernbedienungen
    - Super-Sonder-Software zur "Auswertung" der Filmchen
    - HDMI- oder sonstige Anschlüsse, USB bzw Kartenslot reicht völlig

    Im Endeffekt suche ich also nur ne vernünftige kleine Kamera die macht wofür Kameras da sind... Aufzeichnen.
    Ich hoffe es gibt etwas in dieser Richtung? Mein Budget liegt bei max. 150€, gerne darunter.

    Vielen Dank für alle die sich die Mühe machen und mir helfen! :smiling_face:

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download