Kann mir jemand sagen wie ich herausfinde welche Firmwareversion auf meiner Dashcam ist?
Danke und Gruß
EDIT by BluePearl
Kann mir jemand sagen wie ich herausfinde welche Firmwareversion auf meiner Dashcam ist?
Danke und Gruß
EDIT by BluePearl
Hallo Leute.
Habe heute die Cam einbauen lassen. Hat alles super geklappt. Die Cam ist rechts neben dem Rückspiegel per Saugfuss befestigt (1). Sollte sie nicht halten auf Dauer habe ich noch eine selbstklebende Adapterplatte 6cm von Hama da. Das Kabel wurde sauber unter dem Himmel (2) und in der A-Säule (3) hinter dem Airbag verlegt. Auch der GPS-Empfänger wurde in der A-Säule verklebt per 3 M-Pad. Sollte der Airbag mal auslösen dann kann die Verkleidung der A-Säule ordnungsgemäß wegfliegen und alles andere bleibt auf seinem Platz (war extra in der Werkstatt deswegen). Die seitliche Verkleidung vom Handschuhfach (4) wurde entfernt und das Kabel sauber durch ein ab Werk vorhandenes Loch (?) im Handschuhfach (5) zur 12 Volt-Steckdose geführt. Anschließend alles wieder zugedeckelt. Leider war ich selber während des Einbaus so neugierig das ich absolut vergessen habe Bilder vom offenen Zustand zu machen . Gekostet hat das ganze einen Zwanziger in die Kaffeekasse.
Der Car-Modus der Cam funktioniert einwandfrei. Zündung ein -> Cam ein und umgekehrt . Augenscheinlich hatte ich die Cam am Anfang etwas zu hoch eingestellt, das Testvideo war total überblendet (also extrem hell), keine Ahnung wie die Profis dazu sagen. Nach dem ich sie etwas zurückgenommen habe ist auch die Qualität des nächsten Testvideos tippitoppi, zumindest während des Tages. Das nun der halbe Armaturenträger auf dem Video zu sehen ist stört alerdings nicht im mindesten. Durch die Weitwinkeloptik kann man trotzdem alles super geräumig erkennen. Nachtfahrt war noch nicht möglich, wird aber so schnell als möglich nachgeholt.
Entschuldigt bitte die vielleicht holprige Ausdrucksweise in Punkto Film-/Videobegriffe aber ich bin auf dem Gebiet absoluter Laie. Danke für eure Aufmerksamkeit .
(PS: Wahrscheinlich muss das Handschuhfach an der Seite nochmal geöffnet werden und das verlegte Kabel in Schaumstoff gepackt werden. Ich bilde mir ein das da nun was klappert. Wenn dem so ist mache ich noch mal Bilder vom geöffneten Zustand und stell sie hier ein.)
Gruß Karl
Na dann auch von mir ein herzliches Willkommen . Darf man fragen woher Du genau aus Thüringen kommst? Vielleicht filmt man sich ja mal über den Weg
.
Allerdings stört mich hier ein wenig, dass der GPS-Empfänger ins Ladekabel integriert ist. Kann mir jemand sagen, in welchem Abstand zum USB-Stecker der Empfänger angebracht wurde?
Abstand Kameraanschluss bis GPS ca. 143cm und Abstande GPS bis USB Stecker ca. 148cm. Das GPS-Modul sitzt also etwa in der Mitte vom Kabel.
Gruß Karl
@ Rmittler
Hab da mal noch eine Frage zur Montage der Cam. Hast Du deine mit dem Saugfuss befestigt oder mit dem Klebeband fixiert?
Ja die Anleitung als Pdf-Datei hab ich runtergezogen. Ist deutlich detailierter. Ich will das Kabel unterm Himmel und dann hinter der A-Säule zum Handschuhfach führen. Von daher sollte das mit dem GPS-Empfänger hinter der Sonnenblende eigentlich klappen. Relativ flach ist er ja. Aber wie schon erwähnt, nächste Woche bin ich schlauer und stel dann gern auch mal paar Pics davon ein.
Die Sache mit der Parküberwachung ist eigentlich nur dahingehend interessant wenn man außerhalb parkt. Andernseits haben wir in der Tiefgarage einen Marder streunen. Wär sicher interessant das Biest mal zu Gesicht zubekommen. Obwohl, seit ich den Benz habe war der Bursche nicht wieder am/auf dem Auto. Scheinbar verlustiert er sich jetzt immer bei den Nachbarn .
Hast Du eigentlich die Aufnahme-LED deaktiviert oder lässt Du den vorrausfahrenden Verkehr wissen das er gefilmt wird?
Gruß Dashcamkarl
Du könntest ihn mit einem 3M Klebepad ausstatten und an der Windschutzscheibe fixieren. Aber eine Traumlösung ist das wahrlich nicht.
Naja das ist genau die Lösung die ich eigentlich vermeiden möchte. Ich muss mal schauen wie ich mit der Kabellänge hinkomme, vielleicht kann ich ihn unter die Beifahrersonnenblende kleben. Da ich eine Steckdose im Handschuhfach habe würde mir der gute Meter Kabellänge von GPS-Sensor zur Steckdose eigentlich reichen. Muss ich mal schauen.
Das ist aber schön, dann bin ich nicht mehr der einzige mit solch einer Kamera.
In dem Fall wären wir schon 2 . Bist Du zufrieden mit der Cam? Und nutzt Du die Parküberwachung? Also Einschalten/Aufnahme starten durch Bewegungserkennung? Mich interessiert ob das paralel zum Carmodus funktioniert?
Grüße Dashcamkarl
Hallo @all
So, da ja vor paar Tagen meine a-rival eingetrudelt ist bin ich nun heute endlich mal zum auspacken und zu ersten Test´s gekommen. Gekauft habe ich die Cam über ein Onlineversandhaus und Lieferung, Verpackung und Inhalt war bis hier alles top . Die a-rival ist eine schicke kleine Dashcam (etwa die Größe einer Actioncam) mit einer Menge an Zubehör und Kabeln. Das bei dieser Cam der GPS-Sensor (heißt das so?) genau in der Mitte vom USB-Kabel sitzt halte ich für eine eher schlechte Lösung, da ich das Kabel versteckt im Fahrzeug verlegen möchte stehe ich nun vor dem Problem das ich nicht so recht weis wohin mit dem GPS-Sensor. Vielleicht verzichte ich auch auf GPS und verlege statt dessen das zweite mitgelieferte Kabel. Aber schau´n wir mal wenn es so weit ist (Bilder vom Installieren stelle ich dann gern auf Wunsch ein).
Nachdem ich die Cam aufgeladen hatte habe ich gleich losprobiert. Fotos machen geht top, Videos machen auch . Sowohl die Aufzeichnung über den Bewegungssensor als auch normal per Tastendruck funktioniert tadellos (Carmodus kann ich leider erst nächstes WE testen). Es lassen sich problemlos Aufnahmeintervalle von 1 - 45 Minuten in verschiedenen Stufen einstellen. Aufgenommene Testvideos in einer Auflösung von 1920x1080x30 (höhere oder niedrigere Auflösungen sind möglich) sind tadellos geworden und lassen sich mit der mitgelieferten Software unkompliziert bearbeiten. Alternativ kann man die MP4 Videos auch mit quasi jedem anderen Software-Videoplayer wiedergeben. Die Cam selber bietet eine immense Vielzahl von diversen Einstellungsmöglichkeiten. Auf Wunsch stelle ich hier gern mal eine Liste darüber ein, allerdings findet man auch sehr viele Informationen/Daten üder diese Cam problemlos mit Tante Google. Also bis jetzt bin ich mit dem was mir diese Cam bietet überaus zufrieden.
So viel zu meinen ersten Eindrücken. Leider werde ich erst nächstes Wochenende dazu kommen die Cam im Auto zu installieren. Sobald dies geschehen ist werde ich weiter berichten, über Tag- und Nachtaufnahmequalität und was sonst noch interessant zu erwähnen sein wird. Danke für eure Aufmerksamkeit bis hierher .
MfG Dashcamkarl
Also Langenberg ist eher eine Ecke von Gera wo ich mich seltener herumtreibe. Bin eher im Ostviertel bzw. Richtung Zschippern anzutreffen.
Sooo waren ein paar arbeitsreiche Tage. Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde. Vielen Dank an alle für die netten Hallo´s hier.
Ja die Dashcam ist heute per Post eingetrudelt, allerdings wird sie sich noch paar Tage in der dunklen Verpackung gedulden müssen. Hab bis zum WE noch den Kopf mit Arbeit voll. So wie es zum Einbau/Ausprobieren was neues gibt melde ich mich .
@ AET-4
Hehe kann schon sein. Ab und an drück ich mich auch mal in Erfurt rum . Vielleicht filmt man sich ja doch mal über den Weg
.
Hallo Leute.
Wollte nur mal kurz guten Tag sagen. Ich komme aus Thüringen, arbeite in der Energiebranche und bin 51 Jahre alt. Habe mir heute die a-rival CarCam bestellt und warte nun sehnsüchtig auf die Lieferung. Hoffe doch das das kein Fehlkauf ist. Jedenfalls haben mich die Produktrezessionen, Testberichte und jemand der einen Plan von den Teilen hat letztendlich überzeugt. In der Hoffnung auf regen Erfahrungsaustausch in Punkto Dashcams und was sonst noch so anfällt .
Gruß Karl