1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Flause

Beiträge von Flause

  • [Thinkware] F770 - Jetzt auch mit F770 unterwegs

    • Flause
    • 15. März 2017 um 10:48

    Jetzt habe ich auch aufgerüstet. Im Zuge eines Fahrzeugwechsels (der 22 Jahre alte W210 geht erst einmal in den Ruhestand und wurde eingemottet) habe ich nun die Blackvue DR650 2CH im Daimler gelassen und für das neue Auto die Thinkware F770geordert. An der Blackvue hat mich besonders die fehlende Möglichkeit der manuellen Aufnahme gestört. Das, was da in der neueren Firmware nachgerüstet wurde, ist IMO nicht wirklich praxistauglich.
    Der erste Eindruck der F770 (mit Front- und Heckkamera) ist durchaus positiv. Die Bedienung, das Menu, die Einstellmöglichkeiten sind vielfältig und machen einen insgesamt recht durchdachten Eindruck. Die Wifi-Verbindung scheint nur im Stand sauber zu funktionieren. Ob es vielleicht etwas mit der höheren Spannung während der Fahrt zu tun hat?! Ist mir auch nur aufgefallen, als ich mal als Beifahrer unterwegs war und die Empfindlichkeit der Fahrassistenten ändern wollte.
    Ja, diese Fahrassistenten:

    - Spurhalteassistent
    IMO nicht tauglich. Spricht regelmäßig an und piept blöd rum, auch wenn man nur eine Kurve sinnvoll auf seiner eigenen Seite ausfährt. Piepen bei jedem Spurwechsel ging mir dann so auf den Zeiger, dass ich diese Funktion gänzlich ausschaltete.

    - Kollisionswarnung/Abstandsassistent
    Nun, ich versuchte es erst einmal mit der mittleren Empfindlichkeit. Erfolg: Das Ding fiept ständig. Besonders lästig auf der BAB, wenn überholende Fahrzeuge vor einem einscheren, deutlich schneller sind, aber der Abstand eigentlich zu gering ist. Keine Gefahr, dennoch Warnung.
    Jetzt ist der Assistent auf die geringempfindlichste Stufe eingestellt. Wie es auf der BAB verhält, kann ich noch nicht sagen. Im Alltagsbetrieb ist es so ok. Wenn es piept, dann muss ich zugeben, dass ich schon näher am Vordermann bin, als ich es (rechtlich) sein sollte - also ok.

    - Verkehrsassisten/Radarwarner
    Eine eigentlich tolle, wenn auch verbotene, Sache. Bei festen Einrichtungen sehr gut. Lästig wird es bei mobilen Meßstrecken. Hier bekommt man mehrfach, im Abstand von einigen Sekunden, mitgeteilt, dass man sich gerade auf einer solchen, teilweise verminten Strecke befindet. Hier würde, für mein Empfinden, ein Hinweis ausreichen. Sie ständige Wiederholung ist lästig :-/

    Positiv empfinde ich, dass beim losfahren eine Infoansage erfolgt, wie viele Parkereignisse es gab. Diese Anzahl bezieht sich nicht auf die Gesamtanzahl, sondern lediglich auf den gerade beendeten Parkzeitraum. Somit weiß man, wenn viele Ereignis (also Erschütterungsbezogene) Ereignisse vorhanden sind, dass man vielleicht mal nachsieht, was da vorgefallen ist. Zwei bis drei Ereignisse sind dabei normal, weil auch das Tür öffnen/schließen als solches gewertet wird. Die Parküberwachung sehe ich bei dieser Kamera aber bisher als absolut positiv.
    Die Bildqualität ist in meinen Augen auch besser, als die der Blackvue. Die Aufnahmen zeigen deutlich weniger, bis keine Artefakte. In Zukunft werden die Aufnahmen in meinem Youtubekanal (Fairkehr) mit eingebunden. Hier finden sich zukünftig Aufnahmen der verschiedenen, von mir eingesetzten, Kameras zusammen (2x iTracker 806mini pro, Garmin Nüvicam und jetzt eben Thinkware F770).[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170315/0072e24ce01b415b78cbd00eae9c0314.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170315/d3e9c38282443a57b6b20259a9d371c9.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170315/f5713858a34dd2e7a60b639649f11f81.jpg]

  • Dashcam bis 100 Euro

    • Flause
    • 15. März 2017 um 10:05

    Der Akku ist ja auch nicht für den Betrieb gedacht, sondern für das sichere runterfahren.

  • Suche eine neue Daschcam.

    • Flause
    • 7. März 2017 um 08:29

    Vielleicht mal den Spam-Ordner durchsehen?!

  • Testsequenzen Nüvicam

    • Flause
    • 14. Februar 2016 um 16:20

    Video Nachtfahrt

    Video Tagfahrt

  • 12 August 2014 - vielleicht Stunde der Wahrheit ?!

    • Flause
    • 13. August 2014 um 16:16

    Ich sag's mal so:
    In der Stadt DARFST du auch nur 50 fahren. Dein Navi DARF nicht auf Blitzer hinweisen. Du DARFST nicht ohne Licht Rad fahren. Man könnte die Liste beliebig erweitern - mach Dir nicht so viele Gedanken um das Wort DARF.

  • Wo kommst du her?

    • Flause
    • 21. Mai 2014 um 13:46

    Mir hat Herr Guhgl gesagt, dass es eich gibt.

  • Tool: Einfache Kaufberatung

    • Flause
    • 9. Mai 2014 um 13:04

    Funktioniert! Ich hab die richtige Cam :winking_face:

  • BlackVue 550GW 2-Kanal

    • Flause
    • 30. April 2014 um 11:59

    ... aber ein Hexenwerk ist der Einbau nun nicht wirklich.

  • BlackVue 550GW 2-Kanal

    • Flause
    • 21. April 2014 um 16:52

    Genau so. In der Software kannst Du dann bei der Ansicht zwischen den Cam's umschalten. Jeweils eine wird dann im Vollbild, eine in Form einer kleinen Einblendung dargestellt.

  • BlackVue 550GW 2-Kanal

    • Flause
    • 21. April 2014 um 08:46

    Falsch, aufgezeichnet wird nur von der vorderen.

  • BlackVue 550GW 2-Kanal

    • Flause
    • 18. April 2014 um 12:57

    Du kannst in der WiFi-App zwischen den Kameras hin und her schalten. Klappt also sowohl vorn, als auch hinten.

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Flause
    • 15. April 2014 um 17:15

    Hast Du wirklich zwei DR500 verbaut? Dann wäre die 550 doch eigentlich die bessere Lösung gewesen, oder? Zudem noch deutlich günstiger.
    Ich hab im RAM die DR500 und kann Deine Bemerkung zum Ton absolut unterschreiben. Der Sound ist unterirdisch schlecht.
    Umso mehr war ich im Abarth erstaunt, dass der Ton der DR550 um Welten besser ist.

  • Blinklicht abschalten?

    • Flause
    • 11. April 2014 um 19:08

    Sorry, hat gestern nicht mehr geklappt.
    Hier hab ich mal nen Screenshot gemacht. Der ist zwar von der 550er, aber das ist vom Grundsatz her gleich.
    [Blockierte Grafik: http://mb-mobil.de/tmp/foren/dashcam/dr550.jpg]

    Mit dieser Einstellung leuchtet die vordere LED gar nicht mehr.

  • Blinklicht abschalten?

    • Flause
    • 10. April 2014 um 20:32

    mache später mal nen Screenshot.

  • Blinklicht abschalten?

    • Flause
    • 8. April 2014 um 13:04

    Ist sogar für normalen Modus und Parkmodus separat einstellbar.

  • Jetzt auch hier zu Hause

    • Flause
    • 4. April 2014 um 09:38

    Am Mittwoch brachte der freundliche Paketwagenfahrer die zweite DR550GW-2CH.
    Vorsichtig packte ich die Kamera aus, weil ja bereits im Vorfeld klar war, dass eine Sendung zurück geschickt werden muss.
    Die bereits im Fahrzeug montierten Kabel, sowie auch die Halterung konnte ich natürlich weiterverwenden und tauschte somit lediglich die Kameras selbst aus.
    Der Start verlief wie gewohnt und erwartet problemlos. Die Speicherkarte wurde vom Gerät vorbereitet, die Software darauf gespielt und Sekunden später begann dann schon die Aufnahme, alles ohne eigenes zutun..
    Nach einem kurzen Testlauf, bei dem ich in unterschiedlicher Lautstärke hochzählte, entnahm ich die Karte und ging gespannt in die Wohnung zum iMac.

    Das Ergebnis ist überraschend:
    Ich kenne ja bereits die Qualität der Tonaufzeichnungen der DR500GW. Die reichen für die Wahrnehmung von Geräuschen des Fahrzeugs. Speziell Stöße an das Fahrzeug sind so recht gut hörbar. Die Tonqualität selbst ist leider recht unterirdisch.
    Deshalb bin ich sehr angenehm überrascht über die Tonqualität dieser DR550GW-2CH. Sicher ist auch das keine Hifi-Qualität, aber alles ist in wirklich ausreichender Qualität aufgezeichnet. Wenn die neue Cam sich nun auch im Alltag problemlos schlägt, bin ich wieder zufrieden.
    Ein fader Beigeschmack blelibt allerdings, da ich aufgrund meiner Erlebnisse mit den Blackvue-Kameras nun doch leider die Qualitätssicherung des Herstellerwerkes arg in Zweifel stellen muss. Bestehen kann eine Firma so nur deshalb, weil die Blackvue-Kameras (noch) ein Nischenprodukt sind und daher die Auswahl recht beschränkt ist. Wenn die Konkurrenz größer wird, wird es mit einem solch schwankenden Qualitätsstand der einzelnen Kameras schwer für Blackvue, weiter auf dem Markt zu bestehen...

    Wenn ich am Wochenende dazu komme, werde ich mal eine kurze Sequenz online stellen …

  • Jetzt auch hier zu Hause

    • Flause
    • 1. April 2014 um 22:06

    Scheitern tut es nicht, es ist nur aufwendiger, als notwendig. Genau den Weg werde ich nun gehen. Da ich aber die Kamera grundsätzlich gut finde, muss ich halt noch eine ordern. Lästig, dass dann zumindest Zeitweise der doppelte, nicht unwesentliche Betrag von meiner Geldtasche für das Thema unterwegs ist...
    Wenn die dritte dann aber auch wieder irgendwelche Zipperlein hat, werde ich wirklich sauer...

  • Jetzt auch hier zu Hause

    • Flause
    • 1. April 2014 um 09:31

    Genau das wollte ich damit ausdrücken, Karl.

  • Jetzt auch hier zu Hause

    • Flause
    • 1. April 2014 um 07:34

    Ja, das kann zwar immer noch Zufall sein, aber mir ist das jetzt schon ein wenig viel.
    Antwort seitens Adam hab ich jetzt auch schon bekommen:
    Ich soll ein Upgrade auf die aktuellste Firmware vornehmen. Naja, einen Versuch war’s wert. Die Datei runter geladen und überrascht festgestellt, dass es mit meinem Computer, einem Mac, nicht funktioniert. Ganz so weit her ist es offenbar mit der Mac-Integration doch noch nicht.
    Also rein in das Zimmer meines Sohnes, ihn von seinem PC verscheucht und das Upgrade dort durchgeführt. Der einzige „ERFOLG“ dieser Aktion war, dass die Kamera seitdem englisch mit mir spricht. Wenn es funktionell geholfen hätte, wäre mich auch das egal gewesen, aber der Ton ist leider (wie erwartet) immer noch nicht dabei.
    Der nächste Schritt sollte nun sein, dass ich die Kamera zum überprüfen einschicke. Und genau hier klinke ich mich dann aus. Ich sehe es in keinster Weise ein, dass ich ein High-End Produkt kaufe und dann direkt nach Erhalt darauf verzichten soll, um es durch die Republik zu schicken. Das ginge wirklich Kundenfreundlicher!

  • Jetzt auch hier zu Hause

    • Flause
    • 31. März 2014 um 07:54

    Nachdem ich mit der DR500 seit den Anfangsschwierigkeiten keine Probleme mehr verzeichnen musste, wählte ich für einen neu angeschafften Abarth500 ebenfalls wieder die Blackvue-Lösung. Dieses Mal sollte es jedoch die 2-Kanal Variante sein. Ich orderte die Blackvue DR550GW-2CH.
    Die Lieferung kam auch dieses Mal wieder sehr schnell bei mir an. Die Verpackung machte ebenfalls wieder einen hochwertigen Eindruck.
    Weil ich in dem Abarth auch die Funktion der Parküberwachung nutzen möchte, bestellte ich zusätzlich noch das Blackvue Power Magic Pro. Mir ist dabei durchaus bewusst, dass ein einfacher Spannungswächter auch ausreichen würde und deutlich günstiger käme. Die Funktion der einstellbaren Aktivitätszeit der Kamera gefiel mir jedoch. Deshalb wählte ich diese Lösung.

    Der Einbau ging wieder recht problemlos vonstatten. Ein wenig die Leitungen durchmessen, damit man Dauerspannung und Zündungsspannung findet, checken, dass man nicht gerade einen Airbag- oder sonstwie wichtigen Stromkreis erwischt hat und schon klappt's mit der Elektrik.
    Die Einbauposition wählte ich wieder hinter dem Innenspiegel, so dass die Kamera im Sichtfeld der Fahrzeuginsassen kaum sichtbar ist.
    Ein Testlauf und die erste W-Lan Verbindung helfen bei der korrekten Ausrichtung - alles bestens!
    Probleme erkenne ich erst, als ich die Speicherkarte aus der Kamera nehme und am heimischen Rechner die Aufnahmen begutachte. Die Aufnahmen selbst erscheinen qualitativ hochwertiger, als die der DR500, jedoch ist statt einem Ton lediglich ein gleichmäßiges, leises rauschen zu hören. Die Tonaufzeichnung funktioniert unabhängig von der Einstellung im Kameramenu nicht. Meine Stimmung ist deutlich getrübt :-/
    Die zweite Kamera aus dem Hause Blackvue und der zweite Defekt. Ich schrieb ja schon, "kann ja mal vorkommen" - aber gleich zwei Mal hintereinander...? Mir scheint die Ausschussquote doch recht hoch. Als einziger Trost dabei bleibt mir meine Erfahrung, die ich in der Vergangenheit mit dem Service von der ADAM GmbH machen (musste).
    Eine Mail ist schon wieder zum Service unterwegs - ich hoffe auf eine schnelle, unbürokratische Regelung...

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download