1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. BlackVue
  4. DR550GW-2CH

Jetzt auch hier zu Hause

  • Flause
  • 25. März 2014 um 09:06
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Flause
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    67
    • 25. März 2014 um 09:06
    • #1

    Nachdem ich mich hier vor einiger Zeit anmeldete, als ich meine Blackvue DR500GW-HD kaufte, werde ich in Kürze auch im Bereich der DR550GW-HD mitreden können.
    Da ab kommenden Freitag ein kleiner Abarth500 unseren Haushalt erweitert und in den Sommermonaten den Smart ersetzt, entschlossen wir uns, den kleinen Retro-Flitzer auch mit einer Kamera (eigentlich sind es ja derer zwei) auszustatten.
    Da ich, nach kurzen Anlaufschwierigkeiten, durchaus zufrieden mit der DR500 war, fiel die Wahl auf die 2-Kanal Variante DR550GW. Diese wird in Kombination mit dem Blackvue Power Magic Pro installiert werden, um auch die Parküberwachung sinnvoll einsetzen zu können. Klar hätte es dazu auch ein günstigerer Stromwächter getan, der aber nicht die Funktion einer Zeitgesteuerten Überwachung bietet.
    Ich werde versuchen, das System am kommenden Samstag in das Fahrzeug zu installieren und währenddessen ein paar Bilder vom Einbau zu machen…

    Besten Gruß aus dem Sauerland
    Flause

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 25. März 2014 um 09:20
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Optimi…ilie_op_015.gif]
    Ich liebäugel ja auch mit einer Blackvue... https://dashcamforum.de/board/index.ph…D=8641#post8641

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Adam GmbH
    Schüler
    Beiträge
    26
    • 25. März 2014 um 15:10
    • #3
    Zitat von Flause


    Da ich, nach kurzen Anlaufschwierigkeiten, durchaus zufrieden mit der DR500 war, fiel die Wahl auf die 2-Kanal Variante DR550GW. Diese wird in Kombination mit dem Blackvue Power Magic Pro installiert werden, um auch die Parküberwachung sinnvoll einsetzen zu können. Klar hätte es dazu auch ein günstigerer Stromwächter getan, der aber nicht die Funktion einer Zeitgesteuerten Überwachung bietet.
    Ich werde versuchen, das System am kommenden Samstag in das Fahrzeug zu installieren und währenddessen ein paar Bilder vom Einbau zu machen…

    Ich denke da könnte der Test von Nic sehr hilfreich sein, im Test gibt es sehr hilfreiche Videos über Power Macig Pro:

    http://www.dashcamtest.de/im-test-2-kana…ue-dr550gw-2ch/

    • Zitieren
  • Flause
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    67
    • 25. März 2014 um 18:12
    • #4

    Das Video hab ich schon gesehen. Die Verkabelung finde ich aber für jemanden, der das offenbar recht professionell macht, sehr gepfuscht. So macht man das nicht ...

    Besten Gruß aus dem Sauerland
    Flause

    • Zitieren
  • Flause
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    67
    • 31. März 2014 um 07:54
    • #5

    Nachdem ich mit der DR500 seit den Anfangsschwierigkeiten keine Probleme mehr verzeichnen musste, wählte ich für einen neu angeschafften Abarth500 ebenfalls wieder die Blackvue-Lösung. Dieses Mal sollte es jedoch die 2-Kanal Variante sein. Ich orderte die Blackvue DR550GW-2CH.
    Die Lieferung kam auch dieses Mal wieder sehr schnell bei mir an. Die Verpackung machte ebenfalls wieder einen hochwertigen Eindruck.
    Weil ich in dem Abarth auch die Funktion der Parküberwachung nutzen möchte, bestellte ich zusätzlich noch das Blackvue Power Magic Pro. Mir ist dabei durchaus bewusst, dass ein einfacher Spannungswächter auch ausreichen würde und deutlich günstiger käme. Die Funktion der einstellbaren Aktivitätszeit der Kamera gefiel mir jedoch. Deshalb wählte ich diese Lösung.

    Der Einbau ging wieder recht problemlos vonstatten. Ein wenig die Leitungen durchmessen, damit man Dauerspannung und Zündungsspannung findet, checken, dass man nicht gerade einen Airbag- oder sonstwie wichtigen Stromkreis erwischt hat und schon klappt's mit der Elektrik.
    Die Einbauposition wählte ich wieder hinter dem Innenspiegel, so dass die Kamera im Sichtfeld der Fahrzeuginsassen kaum sichtbar ist.
    Ein Testlauf und die erste W-Lan Verbindung helfen bei der korrekten Ausrichtung - alles bestens!
    Probleme erkenne ich erst, als ich die Speicherkarte aus der Kamera nehme und am heimischen Rechner die Aufnahmen begutachte. Die Aufnahmen selbst erscheinen qualitativ hochwertiger, als die der DR500, jedoch ist statt einem Ton lediglich ein gleichmäßiges, leises rauschen zu hören. Die Tonaufzeichnung funktioniert unabhängig von der Einstellung im Kameramenu nicht. Meine Stimmung ist deutlich getrübt :-/
    Die zweite Kamera aus dem Hause Blackvue und der zweite Defekt. Ich schrieb ja schon, "kann ja mal vorkommen" - aber gleich zwei Mal hintereinander...? Mir scheint die Ausschussquote doch recht hoch. Als einziger Trost dabei bleibt mir meine Erfahrung, die ich in der Vergangenheit mit dem Service von der ADAM GmbH machen (musste).
    Eine Mail ist schon wieder zum Service unterwegs - ich hoffe auf eine schnelle, unbürokratische Regelung...

    Besten Gruß aus dem Sauerland
    Flause

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 31. März 2014 um 22:23
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Flause

    Die zweite Kamera aus dem Hause Blackvue und der zweite Defekt. Ich schrieb ja schon, "kann ja mal vorkommen" - aber gleich zwei Mal hintereinander...? Mir scheint die Ausschussquote doch recht hoch. Als einziger Trost dabei bleibt mir meine Erfahrung, die ich in der Vergangenheit mit dem Service von der ADAM GmbH machen (musste).
    Eine Mail ist schon wieder zum Service unterwegs - ich hoffe auf eine schnelle, unbürokratische Regelung...

    das ist schon komisch...leider weiss man nicht wie hoch wirklich die Ausschussrate ist bei den gesamtverkaeufen. Aber 2mal Pech haben ?!

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Flause
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    67
    • 1. April 2014 um 07:34
    • #7

    Ja, das kann zwar immer noch Zufall sein, aber mir ist das jetzt schon ein wenig viel.
    Antwort seitens Adam hab ich jetzt auch schon bekommen:
    Ich soll ein Upgrade auf die aktuellste Firmware vornehmen. Naja, einen Versuch war’s wert. Die Datei runter geladen und überrascht festgestellt, dass es mit meinem Computer, einem Mac, nicht funktioniert. Ganz so weit her ist es offenbar mit der Mac-Integration doch noch nicht.
    Also rein in das Zimmer meines Sohnes, ihn von seinem PC verscheucht und das Upgrade dort durchgeführt. Der einzige „ERFOLG“ dieser Aktion war, dass die Kamera seitdem englisch mit mir spricht. Wenn es funktionell geholfen hätte, wäre mich auch das egal gewesen, aber der Ton ist leider (wie erwartet) immer noch nicht dabei.
    Der nächste Schritt sollte nun sein, dass ich die Kamera zum überprüfen einschicke. Und genau hier klinke ich mich dann aus. Ich sehe es in keinster Weise ein, dass ich ein High-End Produkt kaufe und dann direkt nach Erhalt darauf verzichten soll, um es durch die Republik zu schicken. Das ginge wirklich Kundenfreundlicher!

    Besten Gruß aus dem Sauerland
    Flause

    • Zitieren
  • Dashcamkarl
    Gersche Fettgusche
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    235
    • 1. April 2014 um 09:20
    • #8

    Kundenfreundlich wäre es Dir eine neue Cam zu zusenden und dann im Gegenzug die defekte Cam zurücksenden zu lassen. Ich wäre da auch bissel sauer.

    Gruß Karl

    Das Problem an Feiglingen und Duckmäusern ist ... sie laufen einem immer wieder über den Weg!

    2 Mal editiert, zuletzt von Dashcamkarl (1. April 2014 um 09:32)

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • BlackVue 550GW 2-Kanal

    63 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Eierlegende Wollmilchsau oder einfach qualitativ und verwertbare Aufnahmen ?

    24 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Jetzt auch hier zu Hause

    16 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Erfahrungen mit Einbau auf dem "Kopf"

    7 Antworten, Vor 10 Jahren

Ähnliche Themen

  • Nach dem 3. Parkschaden muss jetzt doch die Parkplatzberwachung her

    • Lunge
    • 6. April 2019 um 18:28
    • GS6000-A12

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download